• Kontakt
  • KLANG Freunde
  • Energizing Ukraine
  • Downloads
  • Newsletter
  • EN
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Termine
    • Resound
    • Projekte
    • Audio
    • Video
    • Kontakt
    • KLANG Freunde
    • Energizing Ukraine
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Termine

      Termine filtern

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Wien
      2025
      2026
      Vergangene Konzerte
      Filter zurücksetzen
      Sa, 28. Sep 2024
      10:00 - 12:00 & 1300 - 15:00
      Pfarrkirche, Altaussee
      KIRCH'KLANG Festival: Orgelworkshop mit Johannes Ebenbauer
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut

      10:00–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr

      Orgelimprovisation – im Kontext …
      Ein Workshop mit Johannes Ebenbauer

      Zielgruppe: haupt- und nebenberufliche OrganistInnen, Studierende an Musikuniversitäten und Konservatorien

      Aktive und passive Teilnahme möglich (für OrganistInnen und auch für ein interessiertes Publikum)

      Eine Veranstaltung des KIRCH'KLANG FESTIVALS Salzkammergut in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 und der Landeskirche Steiermark

      Sa, 28. Sep 2024
      17:00
      Pfarrkirche, Altaussee
      KIRCH'KLANG Festival: Impro a tre
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut

      17:00 Uhr: Konzert
      „Impro a tre“ / Sopran – Orgel – Saxophon

      Improvisiert wird u.a. über Gregorianische Gesänge, biblische und freie Texte sowie über Melodien aus dem Salzkammergut.

      Susanne Ebenbauer – Sopran
      Georg Gratzer – Saxophone, Bassklarinette, Flöten
      Johannes Ebenbauer – Orgel

      Konzerttickets berechtigen auch zur passiven Teilnahme am Workshop von und mit Johannes Ebenbauer am 28.9.2024 ab 10:00 Uhr.

      www.kirchklang.at


       

      So, 11. Mai 2025
      17:00
      Stadtpfarrkirche, Bad Ischl | On Tour
      Händel-Gala | Muttertagskonzert
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Georg Friedrich HÄNDEL:
      Feuerwerksmusik
      Wassermusik
      Arien aus Oratorien

       

      Alois Mühlbacher

      Orchester Wiener Akademie
      Schwanthaler Trompetenconsort

      Martin Haselböck

      Sa, 28. Jun 2025
      17:00
      Basilika, Mondsee | On Tour
      Mit Pauken und Wirbel – Haydns Musik in bewegten Zeiten
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut

      –Programm–
      Joseph HAYDN:
      Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
      Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur („Mit dem Paukenwirbel“)
      Gesänge im Gregorianischen Choral

      –Besetzung–
      Wiener Sängerknaben (Ltg. Erasmus Baumgartner)
      Chorus Viennensis
      Choralschola der Wiener Hofburgkapelle (Ltg. Antanina Kalechyts)
      Susanne Langbein, Sopran
      Tanja Glinsner, Mezzosopran
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung

      Wenn Musik Raum braucht – dann hier. In der Basilika Mondsee entfaltet sich Haydns Missa in tempore belli in ihrer ganzen klanglichen und geistigen Dimension: zwischen Bedrohung und Hoffnung, Paukenwirbel und Choral. Die Wiener Sängerknaben, der Chorus Viennensis und das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck vereinen vokale Reinheit, historische Klangfarben und sinfonischen Atem zu einem Konzert von besonderer Dichte.
       
      Originalklang als Haltung – nicht nur als historisches Statement, sondern als Gegenwartsbezug: In einer Zeit voller Umbrüche erfährt Haydns Musik neue Lesbarkeit. Ein Ort der Stille, der Geschichte – und ein Festival, das Klang als Resonanzraum des Denkens begreift.

      Do, 17. Jul 2025
      19:30
      Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Hungarian Rock – Virtuose Orgelwelten
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      ORGEL BEWEGT! Festivalstart
      Virtuose Orgelromantik von Franz LISZT, György LIGETI und Max REGER

      –Besetzung–
      Balázs Szabó, Orgel

      Ein Orgelkonzert, das keine Grenzen kennt: Balázs Szabó bringt in Bad Ischl die Kaiser-Jubiläumsorgel zum Leuchten – mit Werken von Liszt, Ligeti und Reger. Der mehrfach ausgezeichnete ungarische Organist – Professor an der Musikuniversität Wien – gilt als einer der profiliertesten Vertreter einer neuen Generation, die Virtuosität mit klanglicher Tiefe und geistiger Schärfe verbindet.

      Sein Programm „Hungarian Rock“ vereint die Ausdruckskraft der romantischen Musik mit der strukturellen Kühnheit der Moderne. Tradition trifft Innovation, persönliche Prägung auf analytische Präzision.

      Das Spiel wird live auf Leinwand übertragen – ein Erlebnis nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen. KirchKlang eröffnet damit seine Reihe „Orgel bewegt!“ mit einem Konzert von seltener Intensität.
      Fr, 18. Jul 2025
      21:00
      Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Nosferatu – Kino trifft Kirche
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      ORGEL BEWEGT!
      NOSFERATU
      Stummfilm & Orgel

      –Besetzung–
      Thomas Ospital, Orgel

      Ein Klassiker der Filmgeschichte, neu gehört: In der Stadtpfarrkirche Bad Ischl begleitet Thomas Ospital, Titularorganist von Saint-Eustache in Paris, live F. W. Murnaus expressionistischen Stummfilm „Nosferatu“. Ospital zählt zu den großen Improvisatoren unserer Zeit – seine Orgelkunst ist körperlich, schillernd, furchtlos.
       
      Wenn seine Musik auf die flackernden Bilder des legendären Vampirfilms trifft, entsteht ein Gesamtkunstwerk aus Raum, Klang und Schatten. Die monumentale Kaiser-Jubiläumsorgel wird zur Stimme des Unheimlichen – in einem Konzert, das Kinoerlebnis, Klangabenteuer und liturgischen Raum auf überraschende Weise verbindet.
       
      Einzigartig, nur an diesem Abend – KirchKlang zeigt, wie Orgel neu erfahrbar wird: als Instrument der Ekstase, der Stille, der Vorstellungskraft.
      Sa, 19. Jul 2025
      19:30
      Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Ad Memoriam – Trompete & Orgel
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      ORGEL BEWEGT!
      Ad memoriam
      Werke von Johann Sebastian BACH, Johannes BRAHMS, Zsigmond SZATHMÁRY, Max BRUCH („Kol nidre“) und George GERSHWIN („Rhapsody in Blue“)

      –Besetzung–
      Reinhold Friedrich, Trompete
      Sebastian Küchler-Blessing, Orgel
       
      Ein Dialog zwischen Klang und Stille, zwischen Himmel und Erde: Der international gefeierte Trompeter Reinhold Friedrich und der vielfach ausgezeichnete Domorganist Sebastian Küchler-Blessing gestalten ein Konzert von strahlender Präzision und berührender Innerlichkeit.
       
      In der Ischler Stadtpfarrkirche wird Musik zur Erinnerung: Mit Werken von Bach, Brahms, Gershwin und anderen spannen die beiden Klangkünstler einen Bogen vom liturgischen Erbe zur sinfonischen Geste, vom Innehalten zum Aufbruch.
       
      Die Kirche selbst wird dabei zum Instrument – getragen von der Klangfülle der Kaiser-Jubiläumsorgel und dem leuchtenden Timbre der Trompete. KirchKlang lädt ein zu einem Abend, der nicht nur erklingt, sondern nachwirkt – feierlich, reflektiert, offen.
      So, 03. Aug 2025
      10:00
      Konradkirche, Oberwang | On Tour
      Konradfest – Missa Maxilla [UA]
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Klaus LANG: Missa Maxilla für Stimmen und Ensemble (Uraufführung)

      –Besetzung–
      Adrija Čepaitė, Aliona Pietrowskaja, Antanina Kalechyts / Graces & Voices, Stimmen 
      Wolfgang Kogert, Orgel
      Emma Frauenholz, Schlagwerk
      Annelie Gahl, Barbara Konrad, Jenny Lippl, Violine
      Thomas Lechner, Zelebrans
      Klaus Lang, Spinettino und Leitung
       
      Ein neuer Klang für einen alten Raum: Mit der Missa Maxilla eröffnet der Komponist Klaus Lang das Konradfest 2025. Das Werk für Stimmen und Ensemble ist eigens für die besondere Akustik und stille Klarheit der Konradkirche Oberwang entstanden – ein Ort, der nicht dominiert, sondern antwortet.
       
      Langs Musik konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie spricht leise, hört zu, entfaltet sich im Raum wie ein Atem. In der Interpretation durch das Vokalensemble Graces & Voices und Organist Wolfgang Kogert wird die Kirche selbst zum Resonanzkörper für Gegenwart und Glaube.
       
      KirchKlang schafft hier einen Moment der Stille, der Präsenz – und einer Musik, die mit dem Raum in Beziehung tritt.

      Seit den 1990er-Jahren ist das Konradfest ein Treffpunkt für aktuelle Musik, Uraufführungen und künstlerischen Austausch – mitbegründet von Martin Haselböck und bis heute lebendig (siehe auch: Konradfest Nachmittagsprogramm & Ausklang)

      So, 03. Aug 2025
      12:00
      Konradkirche, Oberwang | On Tour
      Konradfest – Klangvisionen von Karlheinz Stockhausen
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      ab 12.00 Uhr / Konzert in der Konradkirche 15.30 Uhr
      Karlheinz STOCKHAUSEN:
      Gesang der Jünglinge im Feuerofen
      Melodien der Tierkreiszeichen, op. 41T
      Für kommende Zeiten
       
      –Besetzung–
      Ensemble für Intuitive Musik Weimar
      Michael von Hintzenstern, Leitung
       
      Ein Nachmittag, der das Hören selbst in Frage stellt – und neu erfahrbar macht: Das Konradfest widmet sich einem der visionärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Karlheinz Stockhausens Werke verbinden Elektronik, Spiritualität und Intuition zu einer Musik jenseits aller Konventionen.
       
      Sein elektroakustisches Meisterwerk Gesang der Jünglinge (12.00 Uhr / Atelier) trifft auf die poetischen Melodien der Tierkreiszeichen (14.00 Uhr Konradkapelle) – ein Klangkreis zwischen Kosmos und Kindheit, Sternzeichen und Sprache. Den Abschluss bildet die intuitive Komposition Für kommende Zeiten (15.30 Uhr / Konradkirche), live gestaltet vom Ensemble für Intuitive Musik Weimar unter Michael von Hintzenstern.
       
      Ein Nachmittag für aufmerksame Ohren, offene Gedanken – und eine seltene Gelegenheit, Stockhausen im Dialog mit Raum und Gegenwart zu erleben.

      Seit den 1990er-Jahren ist das Konradfest ein Treffpunkt für aktuelle Musik, Uraufführungen und künstlerischen Austausch – mitbegründet von Martin Haselböck und bis heute lebendig (siehe auch: Konradfest Festmesse & Ausklang)
      So, 03. Aug 2025
      18:00
      Auferstehungskapelle, Straß im Attergau | On Tour
      Konradfest – John Cage in der Kapelle
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      John CAGE: Hymns and Variations
      sowie Gesänge im Gregorianischen Choral
       
      –Besetzung–
      Graces & Voices
      Antanina Kalechyts, Sopran
      Annelie Gahl, Violine
      Klaus Lang, Orgel
       
      Ein spätsommerlicher Abend, ein stiller Raum, ein Werk von ungewohnter Zartheit: Mit Hymns and Variations von John Cage findet das Konradfest seinen Ausklang. In der Auferstehungskapelle Straß begegnen sich frühkirchliche Klangmuster und radikale Reduktion – ein musikalischer Atem, der mehr fragt als erklärt.
       
      Die Interpretation durch Antanina Kalechyts, Annelie Gahl und Klaus Lang lebt von feinstem Hinhören, von Nuancen und Stille. Gregorianik, Violine und Orgel fügen sich zu einer klanglichen Meditation – durchlässig, entschleunigt, konzentriert.
       
      KirchKlang lädt hier ein zu einem Hörerlebnis jenseits des Gewohnten – als stiller Abschluss eines Festtags voller neuer Musik und innerer Bewegung.

      Seit den 1990er-Jahren ist das Konradfest ein Treffpunkt für aktuelle Musik, Uraufführungen und künstlerischen Austausch – mitbegründet von Martin Haselböck und bis heute lebendig (siehe auch: Konradfest Festmesse & Nachmittagsprogramm)
      Fr, 08. Aug 2025
      19:00
      Pfarrkirche Maria Attersee, Attersee am Attersee | On Tour
      Bei Bach zuhause – Musik mit Herzschlag
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Werke von Johann Sebastian BACH

      –Besetzung–
      Benedikt Kristjánsson, Tenor
      Davide Mariano, Cembalo
       
      In der Pfarrkirche von Attersee entfaltet sich Bach in seiner unmittelbarsten Form: Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson, bekannt für seine berührende, sprechende Bach-Interpretation, trifft auf den italienischen Cembalisten Davide Mariano, dessen Spiel Stilkenntnis mit feiner Klangkultur verbindet.
       
      Gemeinsam gestalten sie ein konzentriertes Programm aus Kantaten, Arien und Instrumentalwerken – transparent, lebendig und ganz im Geist der historischen Aufführungspraxis.
       
      Ein Abend, der nicht auf barocken Glanz zielt, sondern auf Nähe und Klarheit. Für alle, die Bachs Musik als innere Bewegung erleben wollen – poetisch, schlicht und leuchtend zugleich.
      Sa, 09. Aug 2025
      19:00
      Schloss Kammer, Schörfling am Attersee | On Tour
      Festkonzert 40 Jahre Orchester Wiener Akademie – Bach im Schloss
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut

      Bereits ab 18.15 Uhr begrüßen die Jagdhornbläser Vöcklabruck das Publikum im Schlosshof!


      –Programm–
      Johann Sebastian BACH:
      Brandenburgisches Konzert Nr. IV G-Dur (BWV 1049)
      Kaffeekantate „Schweigt stille, plaudert nicht“ (BWV 211)
      // Pause //
      Sinfonia F-Dur, BWV 1046a (Frühfassung des 1. Brandenburgischen Konzerts)
      Jagdkantate „Was mir behagt, ist nur die muntere Jagd“ (BWV 208)

      –Besetzung–
      Johanna Falkinger, Sopran
      Hannah Fheodoroff, Sopran
      Benedikt Kristjánsson, Tenor
      Matthias Helm, Bariton
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung

      Ein barockes Schloss, ein barockes Programm – und ein Klangkörper, der seit vier Jahrzehnten Maßstäbe setzt: Das Orchester Wiener Akademie feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem Bach-Abend im Schloss Kammer. Unter der Leitung von Martin Haselböck, der das Ensemble 1985 gegründet hat, erklingen die Kaffee- und Jagdkantate, die Frühfassung des 1. und das 4. Brandenburgische Konzert – Werke, die Lebensfreude, Geist und Virtuosität vereinen.

      Originalklang heißt hier nicht Rückblick, sondern Haltung: Bachs Musik entfaltet sich in historischer Besetzung, mit solistischer Lebendigkeit und kammermusikalischem Zugriff – präzise, frei, leuchtend.

      Ein festlicher Abend in einem Ort voller Geschichte – für Kennerinnen, Neugierige und alle, die erleben wollen, wie Musik Tradition nicht bewahrt, sondern weiterdenkt.
      So, 10. Aug 2025
      19:00
      Narzbergergut / Kronberg, Straß im Attergau | On Tour
      Farmer’s Market – Bach, Barock & Jazz am Land
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Johann Heinrich SCHMELZER: Musikalische Fechtschule
      Johann Sebastian BACH: „Mer hahn en neue Oberkeet“ Bauernkantate, BWV 212
      Songs von Cole PORTER

      –Besetzung–
      Thomas Hampson, Bariton
      Susanne Langbein, Sopran
      Johannes Dickbauer, Violine
      Ensemble Energizing Ukraine
      Jeremy Joseph, Leitung
       
      Wenn barocke Lebensfreude auf zeitgenössische Klangfreiheit trifft: Farmer’s Market bringt Bachs Bauernkantate aufs Land – und weiter. Thomas Hampson und Susanne Langbein interpretieren das Werk mit Esprit, Tiefe und szenischer Präsenz, begleitet vom Ensemble Energizing Ukraine unter der Leitung von Jeremy Joseph.
       
      Barocke Tanzsätze und Jazz-Harmonien, Witz und Widerstand, musikalische Fechtschule und groovender Porter: Hier entsteht ein Klangmarkt, der Geschichte kennt, aber neue Wege geht. Bachs Original wird zum Ausgangspunkt für Austausch, Aufbruch und musikalische Vielfalt.
       
      Ein Abend zwischen Klanglandschaft und Groove – und ein hörbares Zeichen internationaler Solidarität.
      Do, 14. Aug 2025
      19:30
      Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Ad Memoriam II – Olivier Latry spielt zum Gedenken an Christian Öhler
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Olivier MESSIAEN: Apparition de l’Eglise éternelle
      Charles TOURNEMIRE: Petite rhapsodie improvisée (reconstitution Maurice Duruflé)
      Alexandre GUILMANT: I. Sonate – Finale
      Thierry ESCAICH: Évocation I
      Jean-Pierre LEGUAY: I. Sonate – Finale
      Olivier MESSIAEN: Monodie
      Maurice DURUFLÉ: Prélude, Adagio et Choral varié sur le Veni Creator
      Olivier LATRY: Improvisation

      –Besetzung–
      Olivier Latry, Orgel
       
      Ein Konzert des Innehaltens: Der Titularorganist von Notre-Dame de Paris, Olivier Latry, widmet sein Orgelrecital dem Andenken an Stadtpfarrer Christian Öhler – einem langjährigen Wegbegleiter des Festivals, dessen Engagement weit über Bad Ischl hinausstrahlte.
       
      In der vertrauten Stadtpfarrkirche lässt Latry ein fein komponiertes Programm entstehen, das Klang, Gedenken und geistige Größe miteinander verbindet. Von Messiaen bis Duruflé spannt sich ein Bogen voller Licht und Tiefe – virtuos, meditativ, hochmusikalisch.
       
      Die Kaiser-Jubiläumsorgel wird dabei zur Stimme der Erinnerung – und Olivier Latry zum Botschafter einer Musik, die Trost spenden kann, ohne Worte. KirchKlang verneigt sich in Dankbarkeit – mit Klang.
      Do, 21. Aug 2025
      19:30
      Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Weltgebräuche – Worte und Klänge der Erinnerung
      Tickets
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Nicolaus BRUHNS:
      Präludium in e („Groß“)
      Bodo HELL:
      aus „in allen Strophen geläufig“ / Textinterventionen zu den Chorälen des Orgelbüchleins von Johann Sebastian BACH
      Cristóbal HALFFTER:
      Ricercare para Organo
      Ernst JANDL / Martin HASELBÖCK:
      „Weltgebräuche“, Literarisch-musikalische Aktion  

      –Besetzung–
      Karl Markovics, Rezitation
      Martin Haselböck, Orgel
       
      Ein Abend zwischen Sprache und Klang, zwischen persönlichem Andenken und poetischem Aufbruch: Schauspieler Karl Markovics und Organist Martin Haselböck gestalten eine musikalisch-literarische Hommage an zwei bedeutende Stimmen: Bodo Hell – mit dem das Festival 2024 auftreten wollte, der jedoch kurz davor im Dachsteingebiet verschollen ist – und Ernst Jandl, mit dem Haselböck einst das Projekt Weltgebräuche entwickelte.
       
      Zwischen Orgelklang, Stille und Sprache entsteht ein Konzert voller Zwischentöne – humorvoll, rau, anrührend. Choräle, Improvisationen und Textinterventionen verbinden sich zu einer literarisch-musikalischen Aktion, die Erinnerung nicht konserviert, sondern verwandelt.
       
      Ein Abend für Hörende, die Klang und Wort als Teil eines offenen Denkraums begreifen.
      Fr, 22. Aug 2025
      20:00
      Pfarrkirche, Nußdorf am Attersee | On Tour
      Krenek am Attersee – Reise in Tönen
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Ernst KRENEK: Reisebuch aus den österreichischen Alpen, op 62 (1929)

      –Besetzung–
      Florian Boesch, Bariton
      Andreas Fröschl, Klavier
       
      Wo Ernst Krenek einst verweilte, kehrt nun seine Musik zurück. In Nußdorf am Attersee interpretiert Florian Boesch, einer der profiliertesten Liedsänger unserer Zeit, das Reisebuch aus den österreichischen Alpen – ein Zyklus voll feiner Ironie, scharfer Beobachtung und poetischer Präzision.
       
      Begleitet von Andreas Fröschl am Klavier, entfalten sich Kreneks Miniaturen zwischen Wanderlust, Weltsicht und Widerspruch – als musikalische Reflexion über Landschaft, Kultur und Identität.
       
      Ein Abend für Hörer:innen, die zwischen Tönen und Texten denken – klug, kantig, österreichisch. Und ein leises Wiedersehen mit einem Komponisten, der den Attersee nie ganz verlassen hat.

      –Vorprogramm–
      Schwimmender Künstlersalon
      in Kooperation mit der Ernst Krenek Privatstiftung und der Attersee-Schifffahrt
      Abfahrt Nußdorf 17.02 Uhr – Ankunft Nußdorf 19.25 Uhr
      Musik, Gespräch & Buchpräsentation „Erinnerungen an Ernst Krenek“, herausgegeben von der Musikwissenschafterin Claudia Maurer Zenck im Böhlau Verlag
      Mit
      Erika Hörwertner, Mandoline
      Olivia Mayer-Niepel, Gitarre
      Albrecht Haller, Begrüßung
      Martin Haselböck, Claudia Maurer Zenck, Marion Diederichs-Lafite, Gesprächspartner:innen
      Marie-Therese Rudolph, Moderation
       

      Sa, 23. Aug 2025
      19:00
      Pfarrkirche Maria Attersee, Attersee am Attersee | On Tour
      Winterreise am See – Schubert in neuer Gestalt
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      –Programm–
      Franz SCHUBERT: Winterreise, op. 89 D 911
      Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller
      Fassung für Streichquartett, arrangiert von Thomas Koslowsky

      –Besetzung–
      Daniel Johannsen,Tenor
      Atalante Quartett:
      Julia Kürner, Violine
      Elisabeth Eber, Violine
      Thomas Koslowsky, Viola
      Lisa Kürner, Violoncello
       
      Am Ufer des Attersees öffnet sich der Blick in eine andere Jahreszeit: Franz Schuberts Winterreise, einer der radikalsten Liederzyklen der Romantik, erklingt hier in einer selten zu hörenden Fassung für Tenor und Streichquartett – intensiv, kammermusikalisch, durchlässig.
       
      Daniel Johannsen, einer der führenden Liedinterpreten unserer Zeit, gestaltet den Zyklus mit dem oberösterreichischen Atalante Quartett als einen inneren Weg – musikalisch präzise, emotional klar, getragen von feinen Kontrasten zwischen Wort und Klang.
       
      Ein Liedabend, der über sich hinausweist: nicht nur Konzert, sondern ein Zustand – für alle, die der Musik Raum geben wollen, zu wirken.
      Unterstützen Sie uns!  Schaffen wir gemeinsam kulturelle Werte für eine lebendige Musikkultur!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz