News
Next concerts
L. Cherubini
Ouverture zur Oper „Medea“
F. Liszt / F. Busoni / M. Dupré
Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ aus der Oper „Der Prophet“ von G. Meyerbeer, S. 259
F.
Liszt
Ouverture zur Oper "Don Sanche", S. 1
G. Bizet
Carmen- Suite Nr. 1
Orchester
Wiener Akademie
Michael Schöch | Klavier
Martin Haselböck | Leitung
Messe Nr. 2 in G-Dur für Soli, Chor und Orchester, D 167
Salve Regina B-Dur für Tenor und Orchester, D 106
„Totus in corde langueo“ op 46 für Sopran, konzertierende Violine und Orchester, D 136
„Auguste jam coelestium“, Duett für Sopran und Tenor mit Orchester, D 488
Sinfonie Nr. 5 in B-Dur, D 485
Melanie Hirsch, Sopran
Daniel Johannsen, Tenor
Stefan Zenkl, Bass
Konzertchor Niederösterreich
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck
Einführungsvortrag: 18:30 Uhr | Prof. Dr. Otto Biba
„Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare. Schauspielmusik, op. 12 & 61
Franz Liszt (1811–1886)
Zwei Episoden aus Lenaus „Faust“, S. 110
Nr. 1 Der nächtliche Zug
Nr. 2 Der Tanz in der Dorfschenke (Mephisto-Walzer)
Gustav Mahler (1860–1911)
Zweite Nachtmusik aus der Sinfonie Nr. 7
Drei Orchesterlieder
„Revelge“
„Um Mitternacht“
„Urlicht“
Thomas Hampson, Bariton & Erzähler
Orchester Wiener
Akademie
Martin Haselböck, Dirigent
Keine Tageszeit ist häufiger musikalisch gestaltet worden als die Nacht.
Ob Felix Mendelssohn Bartholdys populäre Schauspielmusik zu William Shakespeares „Sommernachtstraum“, die ‚Vertonung‘ zweier
Episoden aus Nikolaus Lenaus Versepos „Faust“ durch Franz Liszt oder Orchesterlieder und Sinfoniesätze von Gustav Mahler,
sie alle überführen Nachtstimmungen in Klang. Die Mitwirkung des Starbaritons Thomas Hampson als Sänger und Sprecher verwandelt
den Abend dabei in einen Dialog zwischen Musik und Text.
https://www.kirchklang.at/
https://www.mahler-steinbach.at/
La Notte – Die Nacht, S. 112/2
Zwei Episoden aus Lenaus „Faust“, S. 110
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Suite aus dem „Sommernachtstraum“ Op. 12 & 61
Gustav Mahler
Andante amoroso – Nachtmusik II aus der 7. Sinfonie
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung
John Malkovich, Schauspiel
Chen Reiss, Sopran
Susanne Langbein, Sopran
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung
Michael Sturminger, Text & Regie
Martin Haselböck & Orchester Wiener Akademie
This 'original sound' has been the focus of our artistic work for more than 30 years now. In this time, the audience's interest has increased enormously, and many distinguished musicians who perform on both modern and historical instruments have become affiliated with our ensemble.
This voyage of musical discovery can only continue with your support. Follow us into this world, where the 'familiar' is experienced anew, again and again.