News
Next concerts
La guerre
en la paix für Orchester, TWV 55:B11
Konzert D-Dur für Violine, Trompete und Orchester, TWV 53:D5 (Vivace
– Adagio – Allegro)
Georg Friedrich Händel:
Sta nell’ircana – Arie des Ruggiero
aus „Alcina“, HWV 34
Va tacito e nascosto – Arie des Cesare aus „Giulio Cesare“, HWV 17
Piangerò la
sorte mia – Arie der Cleopatra aus „Giulio Cesare", HWV 17
—————
Dmytro
Stepanowytsch Bortnianskyi:
Zwei Arien des Adrasto aus der Oper CREONTE (Venedig, 1776)
Chi puo dire
sono innocente?
D'un anima tiranna
Georg Friedrich Händel:
Suite
aus der Wassermusik
(Ouverture - Adagio e staccato - Tempo Ordinario - Andante - Air - Mente - Bourrée - Hornpipe - Andante
- Allegro - Alla Hornpipe)
Durch den Krieg in der Ukraine haben neben vielen anderen Menschen
auch zahlreiche hervorragende MusikerInnen ihre Heimat und damit auch ihre Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten verloren.
Mit dem Projekt „Energizing Ukraine“ möchten das Orchester Wiener Akademie und sein künstlerischer Leiter
Martin Haselböck einen Beitrag dazu leisten, diesen verfolgten KünstlerInnen Möglichkeiten zur Ausübung ihres
Berufs und zur musikalischen Weiterbildung zu bieten.
Die Kartenerlöse der Barock-Gala dienen der
Finanzierung von Stipendien und Meisterkursen für ukrainische MusikerInnen.
Orchester Wiener Akademie
Lena Belkina | Mezzosopran
Ilia Korol | Leitung
Weihnachtskantaten
„Gott soll allein mein Herze haben“ BWV 169
Gloria in excelsis Deo, BWV 191
„Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
Magnificat in D-Dur, BWV 243
Johanna Falkinger | Sopran
Alois Mühlbacher | Altus
Daniel Johannsen | Tenor
Christoph Filler | Bass
Wiener Singverein
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck
In Zusammenarbeit mit der
Karten sind persönlich, telefonisch oder per E-Mail erhältlich im Gemeindeamt Raiding:
Präludium und Fuge in F-Dur, KV 404a nach BWV 882 für Streichtrio
Wolfgang A. Mozart
Fantasie und Fuge C-Dur, KV 394 für Klavier
Johann Sebastian Bach / Wolfgang A. Mozart
Präludium und Fuge in c-Moll nach BWV 526 für Streichtrio
3. Sinfonie Es-Dur, Op. 55 „Eroica“ in der Fassung für Klavierquartett von Ferdinand Ries
Gottlieb Wallisch | Hammerklavier
Ilia Korol | Violine
Wolfram Fortin | Viola
Peter Trefflinger | Violoncello
Matthäus Passion, BWV 244
Alto: Reginald Mobley | Alois Mühlbacher
Tenor: Benedikt Kristjánsson | Daniel Johannsen
Bass: Stefan Zenkl | John Taylor Ward
Wiener Sängerknaben
Orchester Wiener Akademie & Consort
Musica Angelica Baroque Orchestra & Consort
Martin Haselböck
Martin Haselböck & Orchester Wiener Akademie
This 'original sound' has been the focus of our artistic work for more than 30 years now. In this time, the audience's interest has increased enormously, and many distinguished musicians who perform on both modern and historical instruments have become affiliated with our ensemble.
This voyage of musical discovery can only continue with your support. Follow us into this world, where the 'familiar' is experienced anew, again and again.