• Kontakt
  • KLANG Freunde
  • Energizing Ukraine
  • Downloads
  • Newsletter
  • EN
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Termine
    • Resound
    • Projekte
    • Audio
    • Video
    • Kontakt
    • KLANG Freunde
    • Energizing Ukraine
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Termine

      Termine filtern

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Wien
      2025
      2026
      Vergangene Konzerte
      Jan
      Feb
      Mar
      Apr
      Mai
      Jun
      Jul
      Aug
      Sep
      Okt
      Nov
      Dez
      Filter zurücksetzen
      Mi, 08. Okt 2008
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Mozart, Weber, Mendelssohn-Bartholdy, Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      W. A. Mozart: Sinfonie g-moll KV 183
      C. M. Weber: Scena ed Aria "Non paventar mia vita" aus "Ines de Castro" op. 51
      F. Mendelssohn-Bartholdy: Scena ed Aria "Infelice!" für Sopran, obligate Violine und Orchester (Violinsolo: Thomas Fheodoroff)
      L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

       

      Maite Beaumont, Mezzosopran
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 25. Okt 2008
      Teatru Manoel, Valletta | On Tour
      Boccherini, Haydn, Mozart, Schubert
      Orchester Wiener Akademie

      Werke von L. Boccherini, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert

      Wiener Akademie
      Alfred Eschwé, Dirigent

      Fr, 28. Nov 2008
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Weihnachtsoratorium
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3, 6

       

      Deborah York, Sopran
      Patrick van Goethem, Alt
      Markus Schäfer, Tenor
      Randall Scarlata, Bass
      Tölzer Knabenchor (Einstudierung: Gerhard Schmidt-Gaden)

       

      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Fr, 05. Dez 2008
      19:00 Uhr
      Schlosstheater Schönbrunn, Wien | Wien
      G.F. Händel "Alcina"
      Orchester Wiener Akademie

      Inszenierung: Johannes Pölzgutter
      Ausstattung: Axel E. Schneider

       

      Wiener Akademie
      Maurice van Lieshout, Leitung

       

      In Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

       

      Fr, 05. Dez 2008
      19:00 Uhr
      Schlosstheater Schönbrunn, Wien | Wien
      G.F. Händel "Alcina"
      Orchester Wiener Akademie

      Inszenierung: Johannes Pölzgutter
      Ausstattung: Axel E. Schneider

       

      Wiener Akademie
      Maurice van Lieshout, Leitung

       

      In Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

       

      Do, 15. Jan 2009
      Pamplona | On Tour
      Händel "Belshazzar"
      Orchester Wiener Akademie

      G. F. Händels Oratorium "Belshazzar"

       

      Markus Brutscher, Belshazzar
      Isabel Monar, Nitocris
      David DQ Lee, Cyrus
      Markus Forster, Daniel
      Raimund Nolte, Grobrias


      Chorus sine nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)

       

      Wiener Akademie
      Laurence Cummings, Dirigent

      Do, 26. Mär 2009
      18:00 Uhr
      Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      Wiener Vorlesungen "Haydn - sakral"
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie

      Programm:
      Otto Biba: Haydns frühe Kirchenmusik: retrospektiv und progressiv

      Joseph Haydn: Kyrie aus der Missa "Sunt bona mixta malis" Hob. XXII:2
      Libera, Hob. XXIIb:1
      Gregor J. Werner: Kyrie aus der Missa solemnis "Post nubila Phoebus"
      Joseph Haydn: aus "Salve Regina" g-moll Hob. XXIIIb:2

       

      Artur Rosenauer: Haydn und Goya - Berührungen über Dritte
      Gottfried Scholz: Die Sieben Worte - Botschaft und Meditationsmusik

       

      Musikbeispiele aus den "Sieben Worten"

       

      Ensemble Arcantus
      Mitglieder der Wiener Akademie
      Ingrun Fussenegger, Leitung

      Di, 31. Mär 2009
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Haydn - "Il Ritorno di Tobia"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Romelia Lichtenstein, Sopran - Raffaelle
      Bernarda Bobro, Sopran - Sara
      Stefanie Irányi, Alt - Anna
      Tilman Lichdi, Tenor - Tobia
      Florian Boesch, Bass - Tobit


      Chorus sine nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 02. Apr 2009
      19:30 Uhr
      Philharmonic Concert hall, Warschau | On Tour
      Joseph Haydn "Il Ritorno di Tobia"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Romelia Lichtenstein, Raffaele
      Stefanie Irányi, Anna
      Bernarda Bobro, Sara
      Tilman Lichdi, Tobia
      Timothy Sharp, Tobit


      Chorus sine nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 08. Apr 2009
      19:30 Uhr
      Hofkapelle Wien, Wien | Wien
      Haydn "Stabat mater"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Programm:
      Joseph Haydn: Symphonie Nr. 26 "Lamentatione"
      Joseph Haydn: Stabat mater


      Solisten:
      Joan Rodgers, Sopran
      Michaela Selinger, Alt
      Bernhard Berchtold, Tenor
      Markus Eiche, Bass

      Wiener Kammerchor (Einstudierung: Michael Grohotolsky)
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Konzertkarten erhalten Sie über www.theater-wien.at | Festival Osterklang bzw. an der Tageskassa des Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien. Info-Telefon: +43 (0)1 588 85

      Fr, 10. Apr 2009
      19:30 Uhr
      Schloss Esterházy, Eisenstadt | On Tour
      Haydn - Stabat mater
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Joseph Haydn:
      "Stabat mater" Oratorium
      Sinfonie Nr. 43 "Merkur"


      Joan Rodgers, Sopran
      Michaela Selinger, Sopran
      Bernhard Berchtold, Tenor
      Markus Eiche, Bass

       

      Wiener Kammerchor (Einstudierung: Michael Grohotolsky)
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 23. Apr 2009
      18:00 Uhr
      Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      Wiener Vorlesungen "Humor in Haydns Sinfonien"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Auszüge aus Sinfonien von Joseph Haydn
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      www.haydnvorlesungen.at

      Di, 05. Mai 2009
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Beethoven EROICA
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
      Aus der Musik zu "Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 "Eroica" Es-Dur op. 55

       

      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 16. Mai 2009
      Zürich | On Tour
      Werke von G.F. Händel
      Orchester Wiener Akademie

      Georg Friedrich Händel: Wassermusik, Suiten I + III
      Gloria für Sopran, Streicher und Basso continuo
      Concerto grosso, op. 3/3 für Sopran, Streicher und Basso continuo
      Kantate "Delirio amoroso" für Sopran, Oboe, Streicher und Basso continuo

       

      Aleksandra Zamojska, Sopran
      Solisten der Wiener Akademie
      David Drabek, Leitung und Violine

      Mi, 20. Mai 2009
      Augsburg | On Tour
      Beethoven Symphonie Nr. 1
      Orchester Wiener Akademie

      W.A. Mozart: Symphonie g-moll KV 550
      J. Haydn: Symphonie Nr. 103 "Mit dem Paukenwirbel"
      L.v. Beethoven: Symphonie Nr. 1

      Sa, 23. Mai 2009
      11:00 Uhr
      Schloss Esterhazy, Eisenstadt | On Tour
      Haydn "Stabat mater"
      Orchester Wiener Akademie

      Joseph Haydn: Stabat mater

       

      Geschlossene Veranstaltung

       

      Fr, 29. Mai 2009
      19:00 Uhr
      Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      Joseph Haydn "Die Schöpfung"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Christiane Karg, Sopran
      Tilman Lichdi, Tenor
      Lauri Vasar, Bass
      Wiener Singverein (Einstudierung: Johannes Prinz)


      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 19. Jun 2009
      20:00 Uhr
      St. Sebald Kirche, Nürnberg | On Tour
      Joseph Haydn "Stabat mater"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Joseph Haydn: Salve Regina g-moll
      Joseph Haydn: Stabat mater

       

      Aleksandra Zamojska, Sopran
      Ida Aldrian, Alt
      Tilman Lichdi, Tenor
      Christian Hilz, Bass
      Jeremy Joseph, Orgel
      Wiener Kammerchor (Einstudierung: Michael Grohotolsky)
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 28. Jun 2009
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt Festival Raiding - Juni
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Liszt: Festmarsch zur Goethe Jubiläumsfeier
      Franz Liszt: Evocation à la Chapelle Sixtine
      Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Streicher Es-Dur
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4

       

      Reinhold Friedrich, Klappentrompete
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 01. Jul 2009
      Ronacher, Wien | Wien
      The Infernal Comedy mit John Malkovich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Premiere: 1. Juli 2009
      Aufführungen am 2., 3., 4. und 5. Juli

      John Malkovich als Jack Unterweger


      Louise Fribo, Sopran
      Aleksandra Zamojska, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Mi, 08. Jul 2009
      20:00 Uhr
      Regentenbau, Bad Kissingen | On Tour
      Beethoven Symphonie Nr. 4
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven: Ah perfido!
      Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503
      Sperai viceno il lido, Arie für Sopran und Orchester
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4

       

      Simone Kermes, Sopran
      Melvyn Tan, Klavier
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 18. Jul 2009
      Spanien | On Tour
      The infernal Comedy - mit John Malkovich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      The Infernal Comedy
      John Malkovich als Jack Unterweger

      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent, Konzept
      Michael Sturminger, Regie und Texte


      Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Boccherini, Weber

      Mo, 31. Aug 2009
      Palais Liechtenstein Museum, Wien | Wien
      Haydn Tageszeiten-Sinfonien, Roberto Paternostro
      Orchester Wiener Akademie

      J. Haydn: Sinfonie Nr. 6 "Le Matin"
      J. Haydn: Sinfonie Nr. 7 "Le Midi"
      J. Haydn: Sinfonie Nr. 8 "Le Soir"
      CPE Bach: Sinfonie D-Dur Wq 183/1

       

      Wiener Akademie
      Roberto Paternostro, Dirigent

      So, 11. Okt 2009
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Beethoven Sinfonie Nr. 7
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      J. Haydn: Sinfonie Nr. 103 "mit dem Paukenwirbel"
      W.A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester C-Dur Nr. 25
      L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 7

       

      Melvyn Tan, Klavier
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 21. Okt 2009
      International | On Tour
      Lateinamerika-Tournee, Haydn "Stabat mater"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Schubert: Messe in G-Dur
      J. Haydn: Stabat mater

       

      Konzerte:
      21. Oktober: Montevideo
      22. Oktober: Buenos Aires, Teatro Solis
      23. Oktober: Buenos Aires, Teatro Coliseo
      25. Oktober: Rosario, Teatro Circulo
      26. Oktober: Rio de Janeiro, Teatro Joao Caetano
      27. Oktober: Sao Paolo, Sala Sao Paolo
      28. Oktober: Sao Paolo, Sala Sao Paolo


      Bernarda Bobro, Sopran
      Ida Aldrian, Alt
      Bernhard Berchtold, Tenor
      Christian Hilz, Bass
      Chorus sine nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 17. Nov 2009
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Mozart Gran Partita. Mendelssohn "Schottische"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      W.A. Mozart: Gran Partita
      F. Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 "Schottische"

       

      Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 22. Jan 2010
      19:00 Uhr
      Schlosstheater Schömbrunn, Wien | Wien
      W.A. Mozart "Così fan tutte"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      In Zusammenarbeit mit der Universität für Musik Wien, Institut für Gesang und Musiktheater

       

      Premiere: 22. Jänner 2010
      Vorstellungen: 23., 25., 26. Jänner
      25., 26., 27. März 2010

      Inszenierung: Reto Nickler
      Solisten: Studierende der MDW


      Orchester Wiener Akademie & rising stars
      Martin Haselböck, Dirigent
      Raphael Eröd, Musikalische Assistenz/ Dirigent Wiederaufnahme

      Kartenvorverkauf über Ö-Ticket: +43 1 96096, www.oeticket.com

      Fr, 29. Jan 2010
      19:30 Uhr
      Franz-Liszt-Saal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt Festival Raiding
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Trauerode I "Les Morts"
      F. Liszt: "Der nächtliche Zug", Episode aus Lenaus "Faust"
      F. Liszt: Mephisto Walzer Nr. 2 (Fassung für Orchester)
      F. Schubert: Sinfonie h-moll "Unvollendete"
      F. Schubert: 3 Märsche (Fassung für Orchester von Franz Liszt)
      J. Strauß: Abschieds-Rufe (Herrn Doctor Franz Liszt ehrfurchtsvoll gewidmet)

       

      Wiener Akademie auf Originalklanginstrumentarium
      Martin Haselböck, Dirigent

      Shuttle Bus von Wien nach Raiding: mit Elite Tours

      Fr, 29. Jan 2010
      19:30 Uhr
      Franz-Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt Festival Raiding - Jänner 2010
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Trauerode I "Les Morts"
      F. Liszt: "Der nächtliche Zug", Episode aus Lenaus "Faust"
      F. Liszt: Mephisto Walzer Nr. 2 (Fassung für Orchester)
      F. Schubert: Sinfonie h-moll "Unvollendete"
      F. Schubert: 3 Märsche (Fassung für Orchester von Franz Liszt)
      J. Strauß: Abschieds-Rufe (Herrn Doctor Franz Liszt ehrfurchtsvoll gewidmet)

       

      Wiener Akademie auf Originalklanginstrumentarium
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Shuttle Bus von Wien nach Raiding: mit Elite Tours

       

      Di, 16. Mär 2010
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Mozart & Schubert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      W.A. Mozart: Misericordias Domini, KV 222
      W.A. Mozart: Sinfonie g-moll KV 550
      F. Schubert: Messe F-Dur, D 105


      Sopran und Alt: Solisten der Wiener Sängerknaben
      Bernhard Berchtold, Tenor
      Sveinn Dua Hjörleifsson, Tenor
      Adrian Eröd, Bass
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Einführungsgespräch: Peter Jarolin im Gespräch mit Martin Haselböck, 18:45 Uhr im Steinernen Saal

      Sa, 03. Apr 2010
      19:30 Uhr
      Hofburgkapelle Wien, Wien | Wien
      Händel "La Resurrezione"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Angelo: Gillian Keith
      Maddalena: Robin Johannsen
      Cleophe: Markus Forster
      San Giovanni: Bernhard Berchtold
      Lucifero: Tobias Schabel
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 11. Mai 2010
      International | On Tour
      The Infernal Comedy mit John Malkovich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      The Infernal Comedy - John Malkovich als Jack Unterweger
      Melodram für zwei Sängerinnen, einen Schauspieler und Barockorchester
      Werke von Mozart, Haydn, Weber, Beethoven
      Text: Michael Sturminger
      Regie: Michael Sturminger, John Malkovich


      11. Mai: Philharmonie Luxemburg
      12. Mai: Brüssel, Palais des Beux-Arts
      13. Mai: Paris, Opéra national de Paris
      14. Mai: Istanbul, Kültür Sanat Vakfi
      16. Mai: Hamburg, Schauspielhaus
      18. Mai: Bilbao, Teatro Arriaga
      20. und 21. Mai: Tarragona, Teatro Metropol de Tarragona
      23. Mai: Malaga, Teatro Cervantes de Malaga
      25. und 26. Mai: Athen

      Di, 01. Jun 2010
      19:30 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      FESTKONZERT 25 Jahre Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      _

      Mi, 02. Jun 2010
      20:00 Uhr
      Ruhrfestspiele, Recklinghausen | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      The Infernal Comedy - John Malkovich als Jack Unterweger
      Melodram für zwei Sängerinnen, einen Schauspieler und Barockorchester
      Werke von Mozart, Haydn, Weber, Beethoven
      Text: Michael Sturminger
      Regie: Michael Sturminger, John Malkovich

      Dirigent: Martin Haselböck

       

      3. Juni 2010

      4. Juni 2010

      5. Juni 2010 (2 Vorstellungen)

      6. Juni 2010

       

      Fr, 11. Jun 2010
      20:00 Uhr
      Luminato Festival, Massey Hall, Toronto | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       

       

       

       

      Do, 01. Jul 2010
      22:00
      Auditorium Oscar Niemeyer, Italien | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger

       

      Louise Fribo, Sopran

      Aleksandra Zamojska, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Michael Sturminger, Regie

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Fr, 02. Jul 2010
      21:00
      Spoletto Theatro Romano, Italien | On Tour
      The Infernal Comedy mit John Malkovich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger


      Laura Aikin, Sopran
      Aleksandra Zamojska, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      So, 04. Jul 2010
      15:00 und 19:00
      Turku Concert Hall, Turku, Finnland | On Tour
      The Infernal Comedy mit John Malkovich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger


      Marie Arnet, Sopran
      Louise Fribo, Sopran

      Aleksandra Zamojska, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Fr, 16. Jul 2010
      21:30
      Piazza Duomo , Prato, Italien | On Tour
      The Infernal Comedy mit John Malkovich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger


      Marie Arnet, Sopran
      Laura Aikin, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Do, 29. Jul 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Premiere

       

      Inszenierung: Michael Sturminger

       

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Tomasz Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Lukas Konieczny, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Fr, 30. Jul 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

       

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Tomasz Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Lukas Konieczny, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Sa, 31. Jul 2010
      18:00
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      mit Kindervorprogramm

       

      Inszenierung: Michael Sturminger

       

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Tomasz Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Lukas Konieczny, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Do, 05. Aug 2010
      18:00
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Tomasz Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Lukas Konieczny, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Fr, 06. Aug 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Tomasz Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Lukas Konieczny, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Sa, 07. Aug 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Tomasz Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Lukas Konieczny, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Do, 12. Aug 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

       

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Lukas Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Patrick Pascher, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Fr, 13. Aug 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

       

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Lukas Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Patrick Pascher, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Sa, 14. Aug 2010
      19:30
      Burgarena, Reinsberg | On Tour
      G.F. Händel: Acis & Galatea
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Inszenierung: Michael Sturminger

       

      Galatea: Claire Meghnagi, Sopran
      Acis: James Oxley, Tenor
      Polyphem: Lukas Konieczny, Bass
      Damon: Wilhelm Spuller, Tenor

      Gian Carlo Damonte: Paul Schweinester, Tenor

      Miranda: Akiko Ito, Sopran

      Damian: Jan Petryka, Tenor
      Polydor: Patrick Pascher, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      David Drabek, Violine und Leitung (August)

      Di, 12. Okt 2010
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Großer Saal, Wien | Wien
      Abonnement Musikverein 2010/11 - Eröffnungskonzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Isabelle Faust, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Programm:

      Robert Schumann: Symphonie g - Moll, WoO 29 ("Zwickauer Symphonie")
      Robert Schumann: Phantasie für Violine mit Begleitung des Orchesters C-Dur, op. 131

      Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c - Moll, D 417 ("Tragische")

      Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C - Dur, KV 373

       
      Einführungsgespräch um 18:45 Uhr im Steinernen Saal
      "Martin Haselböck im Gespräch mit Haide Tenner: zur Saisoneröffnung"

      Buchen Sie Ihr Wiener-Akademie-Abo unter www.musikverein.at

      So, 17. Okt 2010
      16:30 Uhr
      Tonhalle, Düsseldorf, Deutschland | On Tour
      Tonhalle Düsseldorf
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Isabelle Faust, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      Robert Schumann: Symphonie g - Moll, WoO 29 ("Zwickauer Symphonie")
      Robert Schumann: Phantasie für Violine mit Begleitung des Orchesters a C-Dur, op. 131

      Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c - Moll, D 417 ("Tragische")

      Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C - Dur, KV 373

       

      Karten unter www.tonhalle.de

      Sa, 23. Okt 2010
      19:30 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Chorus Sine Nomine

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      W.A. Mozart: Gran Partita in B-Dur KV 361

      F. Liszt: Dante Sinfonie (Eine Sinfonie zu Dantes „Divina Commedia“)

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

      So, 24. Okt 2010
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      CD Aufnahmen Raiding
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

      Sa, 06. Nov 2010
      19:30
      Radio Kulturhaus, Wien | Wien
      Wien Museum: Ernst Jandl Ausstellung
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Konzert im Rahmen der Ernst Jandl Ausstellung des Wien Museum

       

      Martin Haselböck, Leitung und Orgel

      Konrad Messe (nach Texten von Ernst Jandl)

      Martin Schwab, Sprecher

      Solisten der Wiener Musikuniversität

      Orchester Wiener Akademie

       

      Programm:

      Konradmesse

      5 Jandl-Lieder

      Weltgebräuche - Literarisch Musikalische Aktion

       

      Karten unter: radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/

      Sa, 27. Nov 2010
      19:00 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      Abonnement Musikverein 2010/11
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Claire Meghnagi, Sopran
      David DQ Lee, Alt
      Steve Davislim, Tenor
      Tobias Schabel, Bass

      Chorus Sine Nomine

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      G.F. Händel: "Messias"

       

      Karten unter www.musikverein.at

      Mi, 05. Jan 2011
      19:30 Uhr
      Ronacher Wien, Wien | Wien
      Premiere The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      mehr Informationen unter: http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      Do, 20. Jan 2011
      19:30 Uhr
      Syndey Opera House , Sydney | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Michael Sturminger, Director
      Martin Haselböck, Conductor

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Martene Grimson Soprano: Isabella 2
      Alexander Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      Do, 20. Jan 2011
      19:30 Uhr
      Syndey Opera House , Sydney | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Michael Sturminger, Director
      Martin Haselböck, Conductor

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Martene Grimson Soprano: Isabella 2
      Alexander Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      So, 30. Jan 2011
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: Festvorspiel (1857)
      F. Liszt: Huldigungsmarsch (1857)
      F. Liszt: „Ce qu‘on entend sur la montagne“ (Berg-Sinfonie),
      Symphonische Dichtung Nr.1 (1849) nach V. Hugo
      F. Liszt: „Orpheus“, Symphonische Dichtung Nr.4 (1853/4)
      F. Liszt: „Les Préludes“, Symphonische Dichtung Nr.3 (1848) nach Lamartine

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

      So, 20. Mär 2011
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

       

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: Héroide Funèbre, Symphonische Dichtung Nr.8
      F. Liszt: Tasso, Lamento e trionfo, Symphonische Dichtung Nr.2 nach Byron
      F. Liszt: Le Triomphe funèbre du Tasse
      F. Liszt: Künstlerfestzug zur Schiller-Feier
      F. Liszt: Die Ideale, Symphonische Dichtung Nr.12 nach Schiller

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      CD Aufnahme "The Sound of Weimar" VOL 3

      Di, 05. Apr 2011
      19:30 Uhr
      Musikverein, Wien, Wien | Wien
      Abonnement Musikverein 2010/11
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Carlos Mena, Altus
      Ludger Lohmann, Orgel
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      J.S. Bach: Ouvertüre Nr. 4 D-Dur BWV 1069
      J.S. Bach: Kantate "Geist und Seele wird verwirret"
      G.F. Händel: Konzert für Orgel und Orchester op. 7/1
      J.S. Bach: Kantate "Wir danken dir Gott, wir danken dir"

       

      Karten unter www.musikverein.at

      Mi, 20. Apr 2011
      19:30 Uhr
      Theater an der Wien, Wien | Wien
      Osterklang: Die Legende der Hl. Elisabeth
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Mit Anette Dasch, Magdalena Hofmann, Daniel Schmutzhard
      und Andreas Wolf
      Orchester Wiener Akademie
      Wiener Singakademie

       

      Franz Liszt: Die Legende der Hl. Elisabeth
      Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester

       

      Karten unter http://www.theater-wien.at

      Di, 03. Mai 2011
      19:30 Uhr - Premiere D
      Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      Karten unter http://www.ruhrfestspiele.de

      Mi, 04. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      Karten unter http://www.ruhrfestspiele.de

      Do, 05. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      Karten unter http://www.ruhrfestspiele.de

      Fr, 06. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Roberto Paternostro

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      Karten unter http://www.ruhrfestspiele.de

      Sa, 07. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Roberto Paternostro

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      Karten unter http://www.ruhrfestspiele.de

      So, 08. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Roberto Paternostro

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      Karten unter http://www.ruhrfestspiele.de

      Mi, 18. Mai 2011
      19:30 Uhr
      Musikverein Wien, Wien | Wien
      Abonnement Musikverein 2010/11
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Elisabeth Kulman, Mezzosopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      F. Schubert: Drei Märsche für Klavier, bearbeitet für Orchester von Franz Liszt
      F. Schubert: Lieder, orchestriert von Franz Liszt
      F. Liszt: Festmarsch zu Goethes Jubiläumsfeier

      F. Liszt: Orchesterlieder
      F. Schubert: Symphonie Nr. 8 C-Dur "Große C-Dur"

       

      Karten unter www.musikverein.at

      Fr, 20. Mai 2011
      20:00 Uhr
      St. Lorenz, Nürnberg | On Tour
      Festliches Eröffnungskonzert 60. Int. Orgelwoche Nürnberg
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Sharon Carty, Mezzosopran
      Frauenchor des Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung

       

      Franz Liszt
      Evocation á la Chapelle Sixtine
      Der 137. Psalm »An den Wassern zu Babylon«
      Eine Symphonie zu Dantes »Divina Commedia«


      Um 19.00 Uhr in St. Lorenz:
      Elgin Heuerding im Gespräch mit Martin Haselböck

      Mit freundlicher Unterstützung durch das Patronat im Freundeskreis der Internationalen Orgelwoche Nürnberg e.V.

      Aufzeichnung durch den Bayerischen Rundfunk- Studio Franken

       

      Karten unter: http://www.ion-musica-sacra.de

       

      Sa, 21. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Philharmonie, Luxemburg | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, Sopran: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie


      Tickets: http://www.philharmonie.lu

      Sa, 21. Mai 2011
      Philharmonie Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Eva Liebau, Soprano: Isabella 2
      Konieczny, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      mehr Informationen unter: http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      So, 22. Mai 2011
      20:00 Uhr
      Philharmonie, Luxemburg | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, Sopran: Isabella 2
      Florian Boesch, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie


      Tickets: http://www.philharmonie.lu

      Mi, 25. Mai 2011
      t.b.a
      t.b.a, Moskau | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, Soprano: Isabella 2
      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      mehr Informationen unter: http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      Sa, 28. Mai 2011
      t.b.a
      t.b.a., St. Petersburg | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1

      t.b.a, Soprano: Isabella 2
      Andrei Bondarenko, Bariton: Giacomo 2

       

      Mariinski Orchestra

      mehr Informationen unter: http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      Do, 02. Jun 2011
      20:00 Uhr
      Rudolfinum, Dvořák Hall, Prag | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Bernarda Bobro (soprano)
      Aleksandra Zamojska (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)
      Michael Sturminger (director)

       

      The Infernal Comedy

      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

       

      Tickets: http://www.prague-spring.net

      So, 05. Jun 2011
      t.b.a
      Teatr Wielki, Warschau | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Bernarda Bobro (soprano)
      Aleksandra Zamojska (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)
      Michael Sturminger (director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

      Tickets: http://www.teatrwielki.pl/

      Fr, 17. Jun 2011
      19:30
      Barbican, London | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Bernarda Bobro (soprano)
      Marie Arnet (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

      Michael Sturminger (director)

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

      Music by Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven ad. and others

      Tickets: http://www.barbican.org.uk

      Sa, 18. Jun 2011
      19:30
      Barbican, London | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Bernarda Bobro (soprano)
      Marie Arnet (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

      Michael Sturminger (director)

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

      Music by Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven ad. and others

      Tickets: http://www.barbican.org.uk

      So, 26. Jun 2011
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: „Hungaria“, Symphonische Dichtung Nr.9 (1854)
      F. Liszt: Ungarischer Sturmmarsch
      F. Liszt: Ungarns Gott
      F. Liszt: Ungarischer Marsch zur Krönungsfeier in Ofen und Pest (1867)
      F. Liszt: „Hunnenschlacht“, Symphonische Dichtung Nr.11 (1856/7)
      nach W. von Kaulbach
      F. Liszt: „Hamlet“ Symphonische Dichtung Nr.10 (1858) nach W. Shakespeare
      F. Liszt: „Mazeppa“, Symphonische Dichtung Nr.6 (1851) nach V. Hugo

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      CD Aufnahme "The Sound of Weimar" VOL 4

      So, 26. Jun 2011
      17:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar - Zusatztermin
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: „Hungaria“, Symphonische Dichtung Nr.9 (1854)
      F. Liszt: Ungarischer Sturmmarsch
      F. Liszt: Ungarns Gott
      F. Liszt: Ungarischer Marsch zur Krönungsfeier in Ofen und Pest (1867)
      F. Liszt: „Hunnenschlacht“, Symphonische Dichtung Nr.11 (1856/7)
      nach W. von Kaulbach
      F. Liszt: „Hamlet“ Symphonische Dichtung Nr.10 (1858) nach W. Shakespeare
      F. Liszt: „Mazeppa“, Symphonische Dichtung Nr.6 (1851) nach V. Hugo

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      CD Aufnahme "The Sound of Weimar" VOL 4

      So, 26. Jun 2011
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: „Hungaria“, Symphonische Dichtung Nr.9 (1854)
      F. Liszt: Ungarischer Sturmmarsch
      F. Liszt: Ungarns Gott
      F. Liszt: Ungarischer Marsch zur Krönungsfeier in Ofen und Pest (1867)
      F. Liszt: „Hunnenschlacht“, Symphonische Dichtung Nr.11 (1856/7)
      nach W. von Kaulbach
      F. Liszt: „Hamlet“ Symphonische Dichtung Nr.10 (1858) nach W. Shakespeare
      F. Liszt: „Mazeppa“, Symphonische Dichtung Nr.6 (1851) nach V. Hugo

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      CD Aufnahme "The Sound of Weimar" VOL 4

      Do, 30. Jun 2011
      t.b.a
      t.b.a, Lyon | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1

      Martene Grimson, Soprano: Isabella 2
      t.b.a., Bariton: Giacomo 2

      Orchester Wiener Akademie

      mehr Informationen unter: http://thegiacomovariations.musikkonzept.org

      Do, 30. Jun 2011
      19:30 Uhr
      Ronacher, Wien | Wien
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      The Infernal Comedy - John Malkovich als Jack Unterweger
      Melodram für zwei Sängerinnen, einen Schauspieler und Barockorchester
      Werke von Mozart, Haydn, Weber, Beethoven

       

      Text: Michael Sturminger
      Regie: Michael Sturminger, John Malkovich

      Dirigent: Martin Haselböck

      Sopran: Bernarda Bobro, Martene Grimson

       

      Karten unter: www.musicalvienna.at

      Fr, 01. Jul 2011
      19:30 Uhr
      Ronacher, Wien | Wien
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      The Infernal Comedy - John Malkovich als Jack Unterweger
      Melodram für zwei Sängerinnen, einen Schauspieler und Barockorchester
      Werke von Mozart, Haydn, Weber, Beethoven

       

      Text: Michael Sturminger
      Regie: Michael Sturminger, John Malkovich

      Dirigent: Martin Haselböck

      Sopran: Bernarda Bobro, Martene Grimson

       

      Karten unter: www.musicalvienna.at

      So, 03. Jul 2011
      6:30pm
      Royal Opera of Versailles, Paris | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Florian Boesch, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

      Tickets: http://www.chateauversailles-spectacles.fr

      Mo, 04. Jul 2011
      20:30pm
      Royal Opera of Versailles, Paris | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Florian Boesch, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

      Tickets: http://www.chateauversailles-spectacles.fr

      Di, 05. Jul 2011
      20:30pm
      Royal Opera of Versailles, Paris | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Florian Boesch, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

      Tickets: http://www.chateauversailles-spectacles.fr

      So, 10. Jul 2011
      tba
      Mariinsky Theatre, St. Petersburg | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Singers & Orchestra of the Mariinsky Theatre
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

      So, 10. Jul 2011
      t.b.a.
      Mariinsky Theatre, St. Petersburg | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Andrei Bondarenko, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Martene Grimson, soprano: Isabella 2

      Tickets: http://www.mariinsky.ru

      So, 10. Jul 2011
      t.b.a
      Mariinsky Theatre, St. Petersburg | On Tour
      The Infernal Comedy - Petersburg White Nights Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Regisseur: Michael Sturminger
      Dirigent: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo
      Soloists from the Mariinsky Theatre

      Mariinsky Orchestra

      mehr Informationen unter: http://www.mariinsky.ru

      Mo, 11. Jul 2011
      tba
      Mariinsky Theatre, St. Petersburg | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

       

      John Malkovich: Giacomo 1
      Andrei Bondarenko, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Martene Grimson, soprano: Isabella 2

      Mo, 11. Jul 2011
      tba
      Mariinsky Theatre, St. Petersburg | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

       

      John Malkovich: Giacomo 1
      Andrei Bondarenko, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Martene Grimson, soprano: Isabella 2

      Sa, 06. Aug 2011
      19:00 Uhr
      Turku Music Festival, Turku, Finnland | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

       

      John Malkovich: Giacomo 1
      Andrei Bondarenko, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

      So, 07. Aug 2011
      19:00 Uhr
      Turku Music Festival, Turku, Finnland | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

       

      John Malkovich: Giacomo 1
      Andrei Bondarenko, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

      Mi, 14. Sep 2011
      19:45
      Shota Rustaveli State Drama Theatre, Tbilis, Georgien | On Tour
      The Infernal Comedy - Tblisi Theatre Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)

      Kirsten Blaise (soprano)

      Martene Grimson (soprano)

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy

      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

      Do, 15. Sep 2011
      19:45
      Shota Rustaveli State Drama Theatre, Tbilis, Georgien | On Tour
      The Infernal Comedy - Tblisi Theatre Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)

      Kirsten Blaise (soprano)

      Martene Grimson (soprano)

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy

      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

      Sa, 17. Sep 2011
      21:00
      Archbishop III Amphitheatre (Scholi Tiflon), Nicosia, Cyprus | On Tour
      The Infernal Comedy - Cyprus Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Soprano I - Kirsten Blaise
      Soprano II - Martene Grimso
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

       

      Fr, 23. Sep 2011
      tba
      Bozar, Brussels | On Tour
      The Giacomo Variations - John Malkovich is Casanova
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Andrei Bondarenko, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

      Mo, 26. Sep 2011
      20:00 Uhr
      Staatsoper Hamburg, Hamburg | On Tour
      John Malkovich is Casanova in "The Giacomo Variations"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Director: Michael Sturminger
      Orchestra Wiener Akademie
      Conductor: Martin Haselböck

      John Malkovich: Giacomo 1
      Florian Boesch, baritone: Giacomo 2
      Ingeborga Dapkunaite: Isabella 1
      Sophie Klußmann, soprano: Isabella 2

       

      Tickets unter: www.elbphilharmonie.de

      Sa, 15. Okt 2011
      tba
      Teatro del Bicentenario, Guanajuato, Mexico | On Tour
      Orchesterkonzert Leon
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      Haydn: Symphonie Nr. 6

      Mozart: Symphonie Nr. 40

      Schubert: Symphonie Nr. 5

      So, 16. Okt 2011
      9:00pm
      Teatro Juárez Guanajuato, Mexico | On Tour
      Orchesterkonzert Cervantino Festival Mexico
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      Haydn: Symphonie Nr. 6

      Mozart: Symphonie Nr. 40

      Schubert: Symphonie Nr. 5

      So, 23. Okt 2011
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: „Prometheus“, Symphonische Dichtung Nr.5 (1850)
      F. Liszt: "Salve Polonia", Zwischenspiele aus dem Oratorium St. Stanislaus
      F. Liszt: La Notte
      F. Liszt: Le Triomphe funèbre de Tasse (1866)
      F. Liszt: „Von der Wiege bis zum Grabe“, Symphonische Dichtung Nr.13
      F. Liszt: „Festklänge“, Symphonische Dichtung Nr.7 (1853)

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      CD Aufnahme "The Sound of Weimar" VOL 5

      Do, 27. Okt 2011
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Schubert, Mendelssohn, Mozart (Saisoneröffnung Musikvereins-Abo)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ilia Korol, Violine
      Cyprien Katsaris, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      Franz Schubert: Symphonie Nr. 1 D-Dur, D 82
      Felix Mendelssohn-Bartholdy: Doppelkonzert für Violine, Klavier und Orchester d-Moll
      Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Es-Dur, KV 543

       

      Tickets: www.musikverein.at

      Fr, 04. Nov 2011
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      ORCHESTRA IN RESIDENCE
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Anlässlich des 200. Geburtstages von Franz Liszt ist das Orchester Wiener Akademie 2011 ORCHESTRA IN RESIDENCE beim Lisztfestival Raiding.

       

      "The Sound of Weimar" ist Referenz an die originale Orchesterbesetzung der Uraufführungen von Liszts Werken in Weimar von 1849-1860, die Martin Haselböck für die Konzerte im Lisztsaal in Raiding erforscht und zur Aufführung bringt.

       

      Das Detailprogramm finden Sie unter www.lisztfestival.at

      Sa, 12. Nov 2011
      tba
      Morelia Festival, Mexico | On Tour
      Orchesterkonzert Morelia Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:
      Haydn: Symphonie Nr. 103
      Schubert: Symphonie Nr. 1

      Mozart: Symphonie Nr. 39

      So, 13. Nov 2011
      tba
      Bellas Artes, Mexico | On Tour
      Orchesterkonzert Mexico City
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:
      Haydn: Symphonie Nr. 103
      Schubert: Symphonie Nr. 1

      Mozart: Symphonie Nr. 39

       

      Di, 15. Nov 2011
      8:00pm
      Quick Centre for the Arts, Fairfield University, USA | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Louise Fribo (soprano)

      Marie Arnet (soprano)
      Musica Angelica Baroque Orchestra
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

       

      Do, 17. Nov 2011
      8.00pm
      BAM, New York | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Luise Fribo (soprano)
      Marie Arnet (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

       

      Fr, 18. Nov 2011
      8:00pm
      BAM, New York | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Luise Fribo (soprano)
      Marie Arnet (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

       

      Sa, 19. Nov 2011
      8.00pm
      BAM, New York | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Luise Fribo (soprano)
      Marie Arnet (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

      Sa, 19. Nov 2011
      2.00pm
      BAM, New York | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich (recitation)
      Luise Fribo (soprano)
      Marie Arnet (soprano)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck (artistic director)

       

      The Infernal Comedy
      A crime melodrama with text and direction by Michael Sturminger

       

      Music: Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, W. A. Mozart, Ludwig van Beethoven and others

      Di, 06. Dez 2011
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Bach: Hohe Messe (Musikvereins-Abo)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Lenneke Ruiten, Sopran I
      Sophie Klußmann, Sopran II
      Robin Blaze, Alt
      Tilman Lichdi, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Orchester Wiener Akademie & Consort
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll, BWV 232

      Di, 06. Dez 2011
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Bach: Hohe Messe (Musikvereins-Abo)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Lenneke Ruiten, Sopran I
      Sophie Klußmann, Sopran II
      Robin Blaze, Alt
      Tilman Lichdi, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Orchester Wiener Akademie & Consort
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm:

      Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll, BWV 232

      Di, 13. Mär 2012
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Mozart: "Jupiter" & c-moll Messe (3. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Martin Haselböck
      Martin Haselböck

      Bernarda Bobro, Sopran I
      Michaela Selinger, Sopran II
      Christoph Genz, Tenor
      Sebastian Holecek, Bass
      Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Mozart: Sinfonie C-Dur, KV 551 („Jupiter“)
      Mozart: Missa c-Moll, KV 427

       

      Tickets: www.musikverein.at

      Sa, 24. Mär 2012
      19:30
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: Festmarsch zur Goethe-Jubiläumsfeier

      F. Liszt: Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern nach Goethe (1857)

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      Sa, 24. Mär 2012
      19:30
      Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck. Dirigent

       

      Programm:

      F. Liszt: Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern nach Goethe (1857)

       

      Karten unter www.lisztfestival.at

       

      So, 25. Mär 2012
      20:00 Uhr
      Spring Festival, Budapest | On Tour
      The Infernal Comedy - Budapest Spring Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Kirsten Blaise, Sopran
      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      So, 25. Mär 2012
      16:00 Uhr
      Spring Festival, Budapest | On Tour
      The Infernal Comedy - Budapest Spring Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Kirsten Blaise, Sopran
      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Mo, 02. Apr 2012
      tba
      Bellas Artes, Pamplona | On Tour
      Matthäuspassion
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Tilman Lichdi, Evangelist

      Sophie Junker & Agnes Scheibelreiter, Sopran

      Carlos Mena & Ida Aldrian, Alt

      James Oxley & Jan Petryka, Tenor

      Marcus Niedermeyr (Jesus) & José Antonio López, Bass

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      J.S. Bach: Matthäuspassion, BWV 244

      Di, 03. Apr 2012
      tba
      Bellas Artes, Pamplona | On Tour
      Matthäuspassion
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Tilman Lichdi, Evangelist

      Sophie Junker & Agnes Scheibelreiter, Sopran

      Carlos Mena & Ida Aldrian, Alt

      James Oxley & Jan Petryka, Tenor

      Marcus Niedermeyr (Jesus) & José Antonio López, Bass

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      J.S. Bach: Matthäuspassion, BWV 244

      Fr, 06. Apr 2012
      18:00 Uhr
      Minoritenkirche, Wien | Wien
      Osterklang: Matthäuspassion
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Tilman Lichdi, Evangelist

      Sophie Junker & Agnes Scheibelreiter, Sopran

      Carlos Mena & Ida Aldrian, Alt

      James Oxley & Jan Petryka, Tenor

      Marcus Niedermeyr (Jesus) & José Antonio López, Bass

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      J.S. Bach: Matthäuspassion, BWV 244

      Do, 12. Apr 2012
      tba
      Teatro de la Ciudad, Mexico City, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Kirsten Blaise, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Fr, 13. Apr 2012
      tba
      Teatro de la Ciudad, Mexico City, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Kirsten Blaise, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Sa, 14. Apr 2012
      tba
      Teatro de la Ciudad, Mexico City, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Kirsten Blaise, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      So, 15. Apr 2012
      tba
      Teatro de la Ciudad, Mexico City, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Kirsten Blaise, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Roberto Paternostro, Dirigent

       

      Mi, 18. Apr 2012
      tba
      Teatro Diana, Guadalajara, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Kirsten Blaise, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Roberto Paternostro, Dirigent

       

      Fr, 20. Apr 2012
      tba
      Teatro bicentenario Leon, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Roberto Paternostro, Dirigent

       

      Sa, 21. Apr 2012
      tba
      Teatro bicentenario, Leon, Mexico | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Roberto Paternostro, Dirigent

       

      Fr, 27. Apr 2012
      20:00 Uhr
      Die Glocke, Bremen | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa

      Kirsten Blaise, Sopran

      Simon Schnorr, Bass

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 16. Mai 2012
      19:30 Uhr
      Theater Winterthur, Winterthur | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa

      Kirsten Blaise, Sopran

      Simon Schnorr, Bass

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Mo, 21. Mai 2012
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Chorkonzert
      Orchester Wiener Akademie

      Elena Copons, Sopran
      Martina Mikelic, Alt
      Daniel Johannsen, Tenor
      Josef Wagner, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Chorus sine nomine
      Johannes Hiemetsberger, Leitung

       

      W. A. Mozart: "Eine kleine Nachtmusik". Serenade für Streichorchester G - Dur, KV 525
      Richard Strauss: "Der Abend", op. 34/1
      Franz Schubert: "Gesang der Geister über den Wassern", D 714 & Messe As -Dur, D 678

      Mi, 23. Mai 2012
      20:00 Uhr
      Schauspielhaus, Dresden | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran
      Martene Grimson, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Sa, 26. Mai 2012
      19:30 Uhr
      Symphony Hall, Birmingham | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Louise Fribo, Sopran
      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      So, 27. Mai 2012
      19:30 Uhr
      Symphony Hall, Birmingham | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Bernarda Bobro, Sopran
      Martene Grimson, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      So, 27. Mai 2012
      20:00 Uhr
      National Concert Hall, Dublin | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Louise Fribo, Sopran
      Marie Arnet, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Di, 05. Jun 2012
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Brahms, Herbeck, Bossi (4. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Herbeck:  Symphonie d-Moll Nr. 4 „Orgelsymphonie“
      Bossi: Konzert für Orgel und Orchester, op. 100
      Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68
       
      István Mátyás, Orgel
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Tickets: www.musikverein.at

      Sa, 23. Jun 2012
      20:00 Uhr
      Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Bernarda Bobro, Sopran

      Martene Grimson, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      So, 24. Jun 2012
      20:00 Uhr
      Am Gasteig, München | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Kirsten Blaise, Sopran

      Martene Grimson, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Mo, 25. Jun 2012
      20:00 Uhr
      Philharmonie, Berlin | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Bernarda Bobro, Sopran

      Martene Grimson, Sopran

       

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Do, 09. Aug 2012
      21:00 Uhr
      Palacio Festivales de Cantabria, Santander | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Giacomo 1

      Florian Boesch, Giacomo 2

      Ingeborga Dapkunaite, Isabella 1

      Sophie Klußmann, Isabella 2


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 30. Aug 2012
      tba
      Teatro Sanchez Aguilar, Guayaquil, Ecuador | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Giacomo 1

      Florian Boesch, Giacomo 2

      Ingeborga Dapkunaite, Isabella 1

      Sophie Klußmann, Isabella 2


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 31. Aug 2012
      tba
      Teatro Sanchez Aguilar, Guayaquil, Ecuador | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Giacomo 1

      Florian Boesch, Giacomo 2

      Ingeborga Dapkunaite, Isabella 1

      Kirsten Blaise, Isabella 2


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 01. Sep 2012
      tba
      Teatro Sanchez Aguilar, Guayaquil, Ecuador | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Giacomo 1

      Florian Boesch, Giacomo 2

      Ingeborga Dapkunaite, Isabella 1

      Sophie Klußmann, Isabella 2


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 04. Sep 2012
      tba
      Movistar Arena, Santiago, Chile | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Kirsten Blaise, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Mi, 05. Sep 2012
      tba
      Movistar Arena, Santiago, Chile | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Jack Unterweger

      Sophie Klußmann, Sopran

      Kirsten Blaise, Sopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Di, 16. Okt 2012
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Wagner & Liszt (1. Konzert im Zyklus Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Richard Wagner: Ouvertüre „Die Meistersinger von Nürnberg“ 
      Richard Wagner: Siegfried-Idyll 

      Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
      Franz Liszt: Hunnenschlacht, Symphonische Dichtung Nr. 11
      Franz Liszt: Orpheus, Symphonische Dichtung Nr. 4
      Franz Liszt: Les Préludes, Symphonische Dichtung Nr. 3

      Anne Schwanewilms, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 21. Okt 2012
      17:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertssal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar - Zusatzkonzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Rákóczi-Marsch
      F. Liszt: Ungarischer Sturmmarsch
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.1 f-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.2 d-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.3 Des-Dur
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.4 d-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.5 e-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.6 D-Dur

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      So, 21. Okt 2012
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertssal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      The Sound of Weimar
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Rákóczi-Marsch
      F. Liszt: Ungarischer Sturmmarsch
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.1 f-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.2 d-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.3 Des-Dur
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.4 d-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.5 e-moll
      F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.6 D-Dur

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Mo, 19. Nov 2012
      20:00 Uhr
      Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      New Angels - Uraufführung
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für einen Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle "The Black Cat" von Edgar Allan Poe

       

      Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Konzept von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Regie: Frank Hoffmann
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich

      Animation: Oleg Prodeus
      Kostüme: Katharina Polheim


      Sänger: Christoph Genz, James Oxley
      Tänzer: Sylvia Camarda, Jean-Guillaume Weis
      Ensemble: Orchester Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra Los Angeles

       

      Ein Co-Produktion des Théâtre National du Luxembourg und Musikkonzept Wien

      Di, 20. Nov 2012
      20:00 Uhr
      Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für einen Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle "The Black Cat" von Edgar Allan Poe

       

      Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Konzept von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Regie: Frank Hoffmann
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich

      Animation: Oleg Prodeus
      Kostüme: Katharina Polheim


      Sänger: Christoph Genz, James Oxley
      Tänzer: Sylvia Camarda, Jean-Guillaume Weis
      Ensemble: Orchester Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra Los Angeles

       

      Ein Co-Produktion des Théâtre National du Luxembourg und Musikkonzept Wien

      Mi, 21. Nov 2012
      20:00 Uhr
      Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für einen Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle "The Black Cat" von Edgar Allan Poe

       

      Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Konzept von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Regie: Frank Hoffmann
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich

      Animation: Oleg Prodeus
      Kostüme: Katharina Polheim


      Sänger: Christoph Genz, James Oxley
      Tänzer: Sylvia Camarda, Jean-Guillaume Weis
      Ensemble: Orchester Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra Los Angeles

       

      Ein Co-Produktion des Théâtre National du Luxembourg und Musikkonzept Wien

      Sa, 24. Nov 2012
      11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      Universitätskirche St. Ursula, Wien | Wien
      Orgel-Eröffnung
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Eröffnungskonzerte der beiden neuen Orgeln (Patrick Collon & Rieger)

       

      Martin Haselböck & Jeremy Joseph, Orgel

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie

      Sa, 01. Dez 2012
      20:00 Uhr
      Prinzregententheater, München | On Tour
      Beethoven: Egmont
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Beethoven: Egmont, Schauspielmusik op. 84
      mit Texten aus „Egmont“ neu zusammengestellt von Tobias Moretti
      Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

       

      Tobias Moretti, Sprecher

      Kirsten Blaise, Sopran,

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Di, 04. Dez 2012
      19:30 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      Beethoven: Egmont & Symphonie Nr 7 (2. Konzert im Zyklus Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Beethoven: Egmont, Schauspielmusik op. 84
      mit Texten aus „Egmont“ neu zusammengestellt von Tobias Moretti
      Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

       

      Tobias Moretti, Sprecher

      Kirsten Blaise, Sopran,

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 18. Dez 2012
      20:00 Uhr
      Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für einen Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle "The Black Cat" von Edgar Allan Poe

       

      Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Konzept von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Regie: Frank Hoffmann
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich

      Animation: Oleg Prodeus
      Kostüme: Katharina Polheim


      Sänger: Christoph Genz, James Oxley
      Tänzer: Sylvia Camarda, Jean-Guillaume Weis
      Ensemble: Orchester Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra Los Angeles

       

      Ein Co-Produktion des Théâtre National du Luxembourg und Musikkonzept Wien

      Mi, 19. Dez 2012
      20:00 Uhr
      Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für einen Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle "The Black Cat" von Edgar Allan Poe

       

      Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Konzept von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Regie: Frank Hoffmann
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich

      Animation: Oleg Prodeus
      Kostüme: Katharina Polheim


      Sänger: Christoph Genz, James Oxley
      Tänzer: Sylvia Camarda, Jean-Guillaume Weis
      Ensemble: Orchester Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra Los Angeles

       

      Ein Co-Produktion des Théâtre National du Luxembourg und Musikkonzept Wien

      Do, 20. Dez 2012
      20:00 Uhr
      Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für einen Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle "The Black Cat" von Edgar Allan Poe

       

      Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Konzept von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck
      Regie: Frank Hoffmann
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich

      Animation: Oleg Prodeus
      Kostüme: Katharina Polheim


      Sänger: Christoph Genz, James Oxley
      Tänzer: Sylvia Camarda, Jean-Guillaume Weis
      Ensemble: Orchester Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra Los Angeles

       

      Ein Co-Produktion des Théâtre National du Luxembourg und Musikkonzept Wien

      So, 27. Jan 2013
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertssal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt & Wagner
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Zwei Episoden aus Lenaus Faust: Der nächtliche Zug & Der Tanz in der Dorfschenke
      F. Liszt: Zweiter Mephistowalzer
      F. Liszt: Excelsior (aus: „Die Glocken des Strassburger Münsters“)
      F. Liszt: Am Grabe Richard Wagners
      R. Wagner: Eine Faust-Ouvertüre d-Moll (1855)
      R. Wagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger“

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Di, 12. Mär 2013
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Händel: Orgelkonzerte (3. Konzert im Zyklus Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Konzert g-Moll, op. 4/1
      Konzert B-Dur, op. 4/2
      Konzert F-Dur "Kuckuck und Nachtigall"
      Konzert d-Moll, op 7/4
      Konzert g-Moll, op. 7/5
      Konzert F- Dur, op. 4/4

      Martin Haselböck, Jeremy Joseph,
      Wolfgang Kogert, István Mátyás, Orgel

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Hasekböck, Dirigent

      So, 17. Mär 2013
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertssal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt & Verdi
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Ouvertüre zu „Don Sanche ou le Chateau d’Amour“
      F. Liszt: Benedictus aus der Ungarischen Krönungsmesse
      F. Liszt: Tasso. Lamento e Trionfo. Sinfonische Dichtung Nr.2
      G. Verdi: „I Lombardi“ - Preludio per violino ed orchestra
      G. Verdi: Introduzione, Andante e Tema con variazioni per oboe solo sopra un motivo della Straniera di Bellini
      G. Verdi: Ouvertüre zu „Aida" (Fassung 1872)

       

      Ilia Korol, Violine

      Emma Black, Oboe

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Mi, 27. Mär 2013
      19:00 Uhr
      Theater an der Wien, Wien | Wien
      Solomon - Osterklang Wien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      "Solomon" - Oratorium in drei Akten (1749)
      Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759)

       

      Musikalische Leitung: Matthew Halls

      Solomon: Franco Fagioli
      Königin: Kirsten Blaise
      Königin von Saba: Bernarda Bobro
      Zadok: James Oxley
      Levit: Günter Haumer
      Erstes Weib: Agnes Scheibelreiter
      Zweites Weib: Ida Aldrian

      Orchester Wiener Akademie
      Chorus sine nomine

       

      Martin Haselböck bedauert seine krankheitsbedingte Absage.

      Sa, 06. Apr 2013
      19:00 Uhr
      MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Wien | Wien
      New Angels - Charity-Aufführung
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      NEW ANGELS

      Musiktheater für Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle
      »The Black Cat« von Edgar Allan Poe
      Eine Produktion von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalisches Konzept: Martin Haselböck unter Verwendung von Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Bühne, Visuals und Filmprojektionen: Virgil Widrich
      Digital painting und Animation: Oleg Prodeus
      Tänzer: Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis
      Tenor: James Oxley
      Ensemble: Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Regie: Frank Hoffmann
      Eine Koproduktion von Musikkonzept Wien und Théâtre National du Luxembourg

       

      Karten unter www.muth.at

      So, 07. Apr 2013
      19:00 Uhr
      MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Wien | Wien
      New Angels - Charity-Aufführung
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      NEW ANGELS

      Musiktheater für Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle
      »The Black Cat« von Edgar Allan Poe
      Eine Produktion von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalisches Konzept: Martin Haselböck unter Verwendung von Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Bühne, Visuals und Filmprojektionen: Virgil Widrich
      Digital painting und Animation: Oleg Prodeus
      Tänzer: Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis
      Tenor: James Oxley
      Ensemble: Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Regie: Frank Hoffmann
      Eine Koproduktion von Musikkonzept Wien und Théâtre National du Luxembourg

       

      Karten unter www.muth.at

      Mi, 01. Mai 2013
      tba
      Tel Aviv, Israel | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger
      Bernarda Bobro, Sopran

      Claire Megnaghi, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Do, 02. Mai 2013
      tba
      Eilat, Israel | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger
      Bernarda Bobro, Sopran

      Claire Megnaghi, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Fr, 03. Mai 2013
      tba
      Eilat, Israel | On Tour
      Orchesterkonzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      W. A. Mozart: Ouverture zu "Figaros Hochzeit"
      C.P.E. Bach: Konzert für Violoncello in A-Dur
      W. A. Mozart: Symphonie Nr. 38, "Prager"

      J. Haydn: Symphonie Nr. 103, "Paukenschlag"
       
      Hidemi Suzuki, Violoncello
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       
      Di, 07. Mai 2013
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Mozart in Prag (4. Konzert im Zyklus Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Wolfgang Amadeus Mozart:
      Ouvertüre „Le Nozze di Figaro“, KV 492
      Scena mit Rondo „Non più, tutto ascoltai“
      „Non temer amato bene“ für Sopran, obligates Violinsolo und Orchester
      Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 503
      Konzertarie „Ch‘io mi scordi di te?“ für Klavier, Sopran und Orchester, KV 505
      Sinfonie Nr. 38 D-Dur „Prager“, KV 504

       

      Ronald Brautigam, Klavier
      Malin Hartelius, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Tickets unter www.musikverein.at

      Mi, 15. Mai 2013
      20:00 Uhr
      Karlin Musical Theatre, Prag | On Tour
      The Giacomo Variations - Prag Spring International Music Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova
      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      Sophie Klussmann, Sopran
      Florian Boesch, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 16. Mai 2013
      20:00 Uhr
      Karlin Musical Theatre, Prag | On Tour
      The Giacomo Variations - Prag Spring International Music Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova
      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      Sophie Klussmann, Sopran
      Florian Boesch, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 30. Mai 2013
      20:00 Uhr
      City Center, New York | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      Sophie Klußmann / Kristen Blaise, Sopran
      Daniel Schmutzhard, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 31. Mai 2013
      20:00 Uhr
      City Center, New York | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      Sophie Klußmann / Kristen Blaise, Sopran
      Daniel Schmutzhard, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 01. Jun 2013
      20:00 Uhr
      City Center, New York | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      Sophie Klußmann / Kristen Blaise, Sopran
      Daniel Schmutzhard, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 02. Jun 2013
      15:00 Uhr
      City Center, New York | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      Sophie Klußmann / Kristen Blaise, Sopran
      Daniel Schmutzhard, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 04. Jun 2013
      tba
      Place des Arts, Montreal | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 05. Jun 2013
      tba
      Place des Arts, Montreal | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 07. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Elgin Theatre, Toronto | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 08. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Elgin Theatre, Toronto | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 08. Jun 2013
      15:00 Uhr
      Elgin Theatre, Toronto | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 08. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Elgin Theatre, Toronto | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 09. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Elgin Theatre, Toronto | On Tour
      The Giacomo Variations
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich, Casanova

      Ingeborga Dapkunaite, Elisa
      N.N., Sopran
      N.N., Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 11. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Halle König Ludwig 1/2, Recklinghausen | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle
      »The Black Cat« von Edgar Allan Poe
      Eine Produktion von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalisches Konzept: Martin Haselböck unter Verwendung von Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Bühne, Visuals und Filmprojektionen: Virgil Widrich
      Digital painting und Animation: Oleg Prodeus
      Tänzer: Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis
      Tenor: James Oxley
      Ensemble: Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Regie: Frank Hoffmann


      Eine Koproduktion von Musikkonzept Wien und Théâtre National du Luxembourg

      Mi, 12. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Halle König Ludwig 1/2, Recklinghausen | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle
      »The Black Cat« von Edgar Allan Poe
      Eine Produktion von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalisches Konzept: Martin Haselböck unter Verwendung von Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Bühne, Visuals und Filmprojektionen: Virgil Widrich
      Digital painting und Animation: Oleg Prodeus
      Tänzer: Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis
      Tenor: James Oxley
      Ensemble: Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Regie: Frank Hoffmann


      Eine Koproduktion von Musikkonzept Wien und Théâtre National du Luxembourg

      Do, 13. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Halle König Ludwig 1/2, Recklinghausen | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle
      »The Black Cat« von Edgar Allan Poe
      Eine Produktion von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalisches Konzept: Martin Haselböck unter Verwendung von Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Bühne, Visuals und Filmprojektionen: Virgil Widrich
      Digital painting und Animation: Oleg Prodeus
      Tänzer: Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis
      Tenor: Christoph Genz
      Ensemble: Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Regie: Frank Hoffmann


      Eine Koproduktion von Musikkonzept Wien und Théâtre National du Luxembourg

      Fr, 14. Jun 2013
      20:00 Uhr
      Halle König Ludwig 1/2, Recklinghausen | On Tour
      New Angels
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musiktheater für Tenor, zwei Tänzer und Barockensemble nach der Novelle
      »The Black Cat« von Edgar Allan Poe
      Eine Produktion von Martin Haselböck, Frank Hoffmann und Virgil Widrich

       

      Musikalisches Konzept: Martin Haselböck unter Verwendung von Musik von Johann Sebastian Bach und David Sylvian
      Bühne, Visuals und Filmprojektionen: Virgil Widrich
      Digital painting und Animation: Oleg Prodeus
      Tänzer: Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis
      Tenor: Christoph Genz
      Ensemble: Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Regie: Frank Hoffmann


      Eine Koproduktion von Musikkonzept Wien und Théâtre National du Luxembourg

      So, 23. Jun 2013
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertssal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt - Goldmark - Joachim
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt: Les Préludes. Symphonische Dichtung Nr.3
      F. Liszt: Orpheus. Symphonische Dichtung Nr.4
      F. Liszt: Hamlet. Symphonische Dichtung Nr.10
      J. Joachim: Ouvertüre zu „Hamlet“
      C. Goldmark: Konzert für Violine und Orchester a-moll op.28

       

      Christian Altenburger, Violine

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Fr, 12. Jul 2013
      19:30 Uhr
      Engelhartszell | On Tour
      Orchesterkonzert - Festspiele Europäische Wochen Passau
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      J. Brahms: 1. Sinfonie op. 68 c-Moll


      F. Liszt: "Hamlet" Symphonische Dichtung Nr.10

      
R. Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester op. 129, a-moll


       

      Mischa Maisky, Violoncello
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 13. Jul 2013
      20:00 Uhr
      Regentenbau, Bad Kissingen | On Tour
      Orchesterkonzert - Kissinger Sommer
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      J. Brahms: 1. Sinfonie op. 68 c-Moll

      F. Liszt: "Hamlet" Symphonische Dichtung Nr.10

      R. Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester op. 129, a-moll

       

      Mischa Maisky, Violoncello
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 16. Aug 2013
      20:00 Uhr
      Attergauhalle, St. Georgen | On Tour
      The Infernal Comedy (Erstaufführung der deutschen Fassung)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Michael Maertens als Jack Unterweger
      Laura Aikin, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Michael Sturminger, Buch & Regie

      Martin Haselböck, Gesamtleitung

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      So, 18. Aug 2013
      Lissabon, Portugal | On Tour
      The Giacomo Variations - Der Film
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Filmaufnahmen für "The Giacomo Variations"

       

       

      Verfilmung mit

      John Malkovich, Veronika Ferres, Kerstin Avemo, Maria Joao Bastos, Florian Boesch, Jose Corvelo, Barbara Hannigan, Topi Lehtipuu, Jonas Kaufmann, Kate Lindsey, Lola Naymark, Miah Persson, Ana Maria Pinto, Anna Prohaska, Chris Purves, Daniel Schmutzhard

       

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck

      Regie: Michael Sturminger

       

      http://amourfoufilm.com/filme/the-giacomo-variations

      Sa, 24. Aug 2013
      tba
      Stockholm | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger
      Bernarda Bobro, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Mo, 26. Aug 2013
      tba
      St. Prex | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger
      Bernarda Bobro, Sopran

      Aleksandra Zamojska, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Di, 27. Aug 2013
      tba
      St. Prex | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger
      Bernarda Bobro, Sopran

      Aleksandra Zamojska, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Do, 05. Sep 2013
      tba
      Gütersloh | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger

      Bernarda Bobro, Sopran

      Marie Arnet, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Mo, 09. Sep 2013
      tba
      Enescu Festival, Bukarest | On Tour
      The Infernal Comedy
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      John Malkovich als Jack Unterweger

      Laura Aikin, Sopran
      Marie Arnet, Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Michael Sturminger, Regie

       

      Werke von Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Boccherini, Weber

      Mi, 16. Okt 2013
      19:30 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Beethoven & Schubert (1. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944,  „Große C-Dur Symphonie“
       
      Isabelle Faust, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck,
      Dirigent

       

      http://www.musikverein.at

       

      So, 20. Okt 2013
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterkonzert "Liszt & Bruckner"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Liszt:

      "San Francisco de Paola auf den Wogen schreitend" - zweite Franziskus-Legende für Orchester (1863)
      "Von der Wiege bis zum Grabe" Symphonische Dichtung Nr. 13
      "Vexilla Regis prodeunt"  (1863) Uraufführung

      Pause

      Anton Bruckner:
      II. Symphonie c-Moll
      Fassung der Uraufführung von 1873

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      http://www.lisztfestival.at

      Fr, 29. Nov 2013
      20:00 Uhr
      Prinzregententheater, München | On Tour
      Händel: "Messias"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Der Messias, HWV 56
       
      Anna Prohaska, Sopran
      Robin Blaze, Alt
      Tilman Lichdi, Tenor
      José-Antonio López, Bass
      Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck,
      Dirigent

       

      Tickets: www.prinzregententheater.de

      Sa, 30. Nov 2013
      19:00 Uhr
      Musikverein, Großer Saal, Wien | Wien
      Händel: "Messias"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Der Messias, HWV 56
       
      Anna Prohaska, Sopran
      Robin Blaze, Alt
      Tilman Lichdi, Tenor
      José-Antonio López, Bass
      Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck,
      Dirigent

       

      Tickets: www.musikverein.at

      Mo, 02. Dez 2013
      20:00 Uhr
      Auditorio de la Diputación de Alicante, Alicante, Spanien | On Tour
      Händel: "Messias"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Der Messias, HWV 56

      Anna Prohaska, Sopran
      Robin Blaze, Alt
      Steve Davislim, Tenor
      José-Antonio López, Bass
      Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck,
      Dirigent

      Di, 03. Dez 2013
      20:30 Uhr
      L'Auditori Més Season, Barcelona, Spanien | On Tour
      Händel: "Messias"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Der Messias, HWV 56

      Anna Prohaska, Sopran
      Robin Blaze, Alt
      Steve Davislim, Tenor
      José-Antonio López, Bass
      Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck,
      Dirigent

      Mi, 04. Dez 2013
      20:00
      Prinzregententheater, München | On Tour
      Die Zukunf des Barock
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Martin Haselböck ist ein ungemein fleißiger Musiker und ein höchst kompetenter. Seine Erfolge als preisgekrönter Organist in Wien belegten das früh, seine Beliebtheit als Fachmann für historische Aufführungspraxis beweisen es eindrucksvoll. Sein Spektrum reicht von Bach bis Beethoven, von der Barockoper bis zu zeitgenössischen Bühnenstücken wie 'The Infernal Comedy', 'The Giacomo Variations' oder 'New Angels'.

      Dass man dennoch nie den Eindruck hat, Haselböck verzettele sich im Unterhaltsam-Beliebigen, liegt an seinem Können und Wissen als Musiker. Er weitet die gängigen Genregrenzen, besinnt sich ebenso zielstrebig auf die originale Kunstschöpfung, auf Charakter und Kern eines Werkes, ja einer ganzen Stilepoche. Der Dirigent Haselböck verkörpert gleichsam das dialektische Gewissen der modernen Aufführungspraxis. In Los Angeles sucht er nicht Anschluss an Hollywood, sondern leitet dort ein Alte-Musik-Ensemble. In München versucht er nicht, die üppige Klang-ästhetik der hiesigen Musikliebhaber zu befriedigen, sondern wartet im Prinzregententheater mit einem Händelschen 'Messias' auf, der zunächst ob seiner Kargheit und Strenge verblüfft.

      Man bewundert die unerschütterliche Präzision von Chor und Orchester und fragt sich: Wann fängt die große Sause endlich an, die Georg Friedrich Händel da komponiert hat? Die seit ihrer Uraufführung 1742 in immer üppigerer Besetzung noch durchschlagender wirkt als Beethovens Neunte und die Gemüter der Menschheit seit je in Wallung bringt? Haselböck geht einen anderen Weg. Er hat mit dem 'Chorus sine nomine' und dem Orchester 'Wiener Akademie' zwei Spitzenensembles an der Hand, die in der Genauigkeit des Musizierens und Ausbalancierens kaum zu übertreffen sind; genau deshalb sind sie Haselböck zu schade, um sie als schiere Überwältigungsmaschine zu missbrauchen. Ihn interessieren die unterschwelligen Ebenen des Werks, die intimen Keimzellen musikalischer Entwicklung, aus denen heraus sich ein ebenso großes, aber viel feiner ziseliertes Gesamtwerk aufbauen lässt.

      Es war dies noch nicht das Ende von Martin Haselböcks Weg zu Händel - das Solistenensemble könnte besser aufeinander abgestimmt sein. Aber es war eine hochelegante Demonstration dessen, wohin die künftige Aufführungspraxis barocker Musik führten könnte, wenn man sie auf so hohem Niveau betreibt.

      Fr, 13. Dez 2013
      19:00 Uhr
      Brucknerhaus, Linz | On Tour
      Händel: "Messias"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Der Messias, HWV 56

      Ursula Langmayr, Sopran
      Benno Schachtner, Altus
      Jan Petryka, Tenor
      Matthias Helm, Bass

      Chorus Sine Nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Johannes Hiemtsberger, Dirigen

      Mi, 19. Mär 2014
      19:30
      Musikverein , Wien | Wien
      Gluck: "Orfeo ed Euridice" (3. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Christoph Willibald Gluck: Orfeo ed Euridice

      Lawrence Zazzo, Orfeo
      Chen Reiss, Euridice
      Christina Gansch, Amor

      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      www.musikverein.at
      www.jeunesse.at

      Mi, 16. Apr 2014
      19:30
      Theater an der Wien, Wien | Wien
      Missa Solemnis - Osterklang
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis D-Dur, op. 123

      Malin Hartelius, Sopran
      Caitlin Hulcup, Alt
      Daniel Behle, Tenor
      Stefan Cerny, Bass

       

      Philharmonischer Chor Brno
      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      www.theater-wien.at

      Mi, 21. Mai 2014
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Beethoven: "Tripelkonzert" (4. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur, KV 385, "Haffner-Symphonie"
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur, op. 56, "Tripelkonzert"
      Joseph Haydn: Symphonie G-Dur, Hob I:100, "Militär-Symphonie"

      Benjamin Schmid, Violine
      Jan Vogler, Violoncello
      Gottlieb Wallisch, Klavier

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      www.musikverein.at
      www.jeunesse.at

       

      Fr, 13. Jun 2014
      19:30
      Liszt Zentrum Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt und Schubert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Schubert / Franz Liszt: 2 Märsche aus den „Vierhändigen Märschen“
      Franz Schubert / Franz Liszt: 6 Lieder: Die junge Nonne | Gretchen am Spinnrade | Lied der Mignon  Erlkönig | Der Doppelgänger | Abschied
      Franz Liszt: Die Lorelei
      Franz Liszt: Drei Lieder aus Schillers „Wilhelm Tell“: Der Fischerknabe | Der Hirt | Der Alpenjäger
      (Orchesterfassungen von Franz Liszt)

      Bernarda Bobro, Sopran

      Christoph Genz, Tenor

      Sa, 14. Jun 2014
      19:30
      Liszt Zentrum Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orfeo ed Euridice
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Christoph Willibald Gluck: Orfeo ed Euridice

      Elisabeth Kulman, Mezzosopran (Orfeo)
      Eva Liebau, Sopran (Euridice)
      Christina Stegmaier, Sopran (Amor)

      Orchester Wiener Akademie und Chorus sine nomine
      Martin Haselböck, Dirigent

      www.lisztfestival.at

      Sa, 26. Jul 2014
      Baku | On Tour
      Gabala Music Festival
      Orchester Wiener Akademie

      Solisten des Orchester Wiener Akademie

      Ilia Korol, Violine und Leitung

       

      J. Haydn: Divertimento D-Dur Hob II:22
      W.A. Mozart: Quartet F-Dur KV 370
      ------ Pause -------
      J. Haydn: Divertimento Es-Dur Hob II:21 "Abendmusik"
      W.A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 251 „Nannerl-Septett“

      Di, 26. Aug 2014
      Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      The Danube Music Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3

      Symphonie Nr. 7

       

      Österreichische Akademie der Wissenschaften

       

      Geschlossene Veranstaltung im Rahmen von Martin Randall Travel

       

      Martin Randall Travel

       

      So, 31. Aug 2014
      11:00
      Auditorium Grafenegg, Grafenegg | On Tour
      Mozartgala beim Musikfestival Grafenegg
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Martin Haselböck

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper «Le nozze di Figaro» KV 492
      «Alma grande e nobil core» Arie für Sopran und Orchester KV 578
      «Per pietà, non ricercate» Arie für Tenor und Orchester KV 420
      «Nel grave tormento» Arie der Aspasia aus der Oper «Mitridate, re di Ponto» KV 87
      «Misero! o sogno! ... Aura, che intorno» Rezitativ und Arie für Tenor und Orchester KV 431
      --- Pause ---
      Wolfgang Amadeus Mozart
      «Crudele? Ah no ... Non mi dir, bell'idol mio» Arie der Donna Anna aus der Oper «Don Giovanni»
      Symphonie D-Dur KV 504 «Prager»

       

      Patricia Petibon, Sopran

      Michael Schade, Tenor

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck

       

      Musikfestival Grafenegg

      Sa, 06. Sep 2014
      20:00
      Église Saint Dominique, Quebec | On Tour
      International des musiques sacrées de Québec
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Werke von J. Haydn, J.J. Fux, H. Biber, G. F. Händel, W.A. Mozart

       

      Dominique Labelle, Sopran

      Daniel Taylor, Countertenor

       

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra

      Mo, 08. Sep 2014
      University of Toronto, Toronto | On Tour
      Domique Labelle | Daniel Taylor | University of Toronto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Werke von J. Haydn, J.J. Fux, H. Biber, G. F. Händel, W.A. Mozart

       

      Dominique Labelle, Sopran

      Daniel Taylor, Countertenor

       

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra

      Di, 09. Sep 2014
      Ottowa, Ottowa | On Tour
      Domique Labelle | Daniel Taylor | Ottowa
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Werke von J. Haydn, J.J. Fux, H. Biber, G. F. Händel, W.A. Mozart

       

      Dominique Labelle, Sopran

      Daniel Taylor, Countertenor

       

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchestra

      Mi, 01. Okt 2014
      20:00
      Beethovenhalle, Bonn | On Tour
      Beethovenfest Bonn
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:
      Schauspielmusik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel »Egmont« op. 84
      Ludwig van Beethoven:
      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
      Ludwig van Beethoven:
      Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria op. 91 (»Schlachtensymphonie«)

       

      August Zirner, Rezitation
      Kirsten Blaise, Sopran


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      Sa, 04. Okt 2014
      19:30
      Theater in der Josefstadt, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Theater in der Josefstadt
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:
      Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, op. 124 (1822)
      Triumphmarsch zu Christoph Kuffners Trauerspiel  „Tarpeja”, WoO 2a
      Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93
      Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“, op. 84

      Herbert Föttinger, Rezitation
      Bernarda Bobro, Sopran


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Einführungsvortrag um 18:30 von Univ.-Prof. Dr. Friederike Wissmann

       

      Karten und weitere Informationen

      So, 05. Okt 2014
      19:30
      Theater in der Josefstadt, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Theater in der Josefstadt
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:
      Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, op. 124 (1822)
      Triumphmarsch zu Christoph Kuffners Trauerspiel  „Tarpeja”, WoO 2a
      Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93
      Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“, op. 84

      Herbert Föttinger, Rezitation
      Bernarda Bobro, Sopran


      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

       

       

      Karten und weitere Informationen

      Di, 07. Okt 2014
      20:15
      Concertgebouw , Amsterdam | On Tour
      Het Concertgebouw Amsterdam | Ronald Brautigam
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Carl Maria von Weber: 2. Symphonie in C-Dur, J.51

      Ludwig van Beethoven: 2. Klavierkonzert in B-Dur, Op. 19

      Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 "Jupiter"

       

      Ronald Brautigam, Hammerklavier

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      Di, 14. Okt 2014
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Beethoven Klavierkonzert (1. Abo-Konzert Musikvereinszyklus)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Carl Maria von Weber Symphonie Nr. 2 C-Dur Symphonie

      Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 19

      Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie C-Dur, KV 551, „Jupiter-Symphonie“

       

      Ronald Brautigam, Hammerklavier

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Einführungsvortrag um 18:45 im Steinernen Saal von Dr. Irene Suchy

       

      Karten und weitere Informationen

       

      Mi, 22. Okt 2014
      19:30
      Franz Liszt Konzertsaal , Liszt Festival Raiding | On Tour
      Franz Liszt: Faustsymphonie | Franz Liszt Festival Raiding
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Liszt: Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern

      Franz Schubert: Die Allmacht (für Tenor, Männerchor und Orchester bearbeitet von Franz Liszt)

       

      Steve Davislim, Tenor

      chorus sine nomine

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      Do, 06. Nov 2014
      20:00
      Palacio de Bellas Artes, Mexico | On Tour
      Radamisto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Radamisto


      Carlos Mena, Radamisto     

      Veronica Cangemi, Polissena 
      Sarah Champion, Zenobia      
      José Antonio López, Tiridate      

      Martin Haselböck, Dirigent     
      Rainer Vierlinger, Regisseur     

       

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchester, Orchester

       

      Wiederaufnahme der Produktion der Salzburger Pfingstfestspiele 2002

      Sa, 08. Nov 2014
      19:00
      Palacio de Bellas Artes, Mexico | On Tour
      Radamisto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Radamisto


      Carlos Mena, Radamisto     

      Veronica Cangemi, Polissena 
      Sarah Champion, Zenobia      
      José Antonio López, Tiridate      

      Martin Haselböck, Dirigent     
      Rainer Vierlinger, Regisseur     

       

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchester, Orchester

       

      Wiederaufnahme der Produktion der Salzburger Pfingstfestspiele 2002

      So, 09. Nov 2014
      17:00
      Palacio de Bellas Artes, Mexico | On Tour
      Radamisto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel: Radamisto


      Carlos Mena, Radamisto     

      Veronica Cangemi, Polissena 
      Sarah Champion, Zenobia      
      José Antonio López, Tiridate      

      Martin Haselböck, Dirigent     
      Rainer Vierlinger, Regisseur     

       

      Mitglieder des Orchesters Wiener Akademie und Musica Angelica Baroque Orchester, Orchester

       

      Wiederaufnahme der Produktion der Salzburger Pfingstfestspiele 2002

      Sa, 29. Nov 2014
      15:30
      Prinzregententheater, München | On Tour
      Bach: Magnificat und Gloria | Prinzregententheater München
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann Sebastian Bach:

      Unser Mund sei voll Lachens. Kantate, BWV 110

      Gloria in excelsis Deo, BWV 191

      Sinfonia zur Kantate "Wie müssen durch viel Trübsal", BWV 146 für Orgel und Orchester

      Magnificat in D-Dur BWV 243 für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo

       

      Teresa Wakim, Sopran

      Tilman Lichdi, Tenor

      Daniel Taylor, Altus

      Georg Nigl, Bass

      Jeremy Joseph, Orgelsolo

       

      Orchester Wiener Akademie & Consort

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

       

      So, 30. Nov 2014
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Bach: Magnificat und Gloria (2. Abo-Konzert Musikvereinszyklus)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann Sebastian Bach:

      Unser Mund sei voll Lachens. Kantate, BWV 110

      Gloria in excelsis Deo, BWV 191

      Sinfonia zur Kantate "Wie müssen durch viel Trübsal", BWV 146 für Orgel und Orchester

      Magnificat in D-Dur BWV 243 für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo

       

      Teresa Wakim, Sopran

      Tilman Lichdi, Tenor

      Daniel Taylor, Altus

      Georg Nigl, Bass

      Jeremy Joseph, Orgelsolo

       

      Orchester Wiener Akademie & Consort

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Einführungsvortrag um 18:45 im Steinernen Saal von Dr. Karlheinz Roschitz

       

      Karten und weitere Informationen

       

      So, 07. Dez 2014
      11:00
      Palais Niederösterreich, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Palais Niederösterreich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:

      Musik zu einem Ritterballett

      12 Deutsche Tänze für Orchester, WoO8

      "Prüfung des Küssens", Arie für Bass

      "Mit Mädeln sich vertragen", Arie für Bass

      Symphonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21

       

      Wolfgang Bankl, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      So, 07. Dez 2014
      19:30
      Palais Niederösterreich, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Palais Niederösterreich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:

      Musik zu einem Ritterballett

      12 Deutsche Tänze für Orchester, WoO8

      "Prüfung des Küssens", Arie für Bass

      "Mit Mädeln sich vertragen", Arie für Bass

      Symphonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21

       

      Wolfgang Bankl, Bass

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

       

      Karten und weitere Informationen

      Sa, 14. Mär 2015
      19:30
      Festsaal, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Österreichische Akademie der Wissenschaften
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:

      "Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria", op. 91

      Märsche für Mälzels mechaniscehn Feldtrompeter

      Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      So, 15. Mär 2015
      11:00
      Festsaal, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Österreichische Akademie der Wissenschaften
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:

      "Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria", op. 91

      Märsche für Mälzels mechaniscehn Feldtrompeter

      Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      Fr, 20. Mär 2015
      19:30
      Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Franz Liszt Festival Raiding | 1. Konzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Weber/Liszt: Polonaise brillante
      Schubert/Liszt: Wanderer-Fantasie
      Gottlieb Wallisch


      Liszt: Fantasie über ungarische Volksweisen
      Liszt:  Klavierkonzert Nr. 2

      Eduard Kiprsky 

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck

       

      Karten und weitere Informationen

      Sa, 21. Mär 2015
      19:30
      Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Franz Liszt Festival Raiding | 2. Konzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Liszt: De Profundis - Psaume Instrumental für Klavier und Orchester,
              Steven Mayer
      Liszt: „Malediction“
         Eduard Kiprsky
      Liszt: Fantasie über Motive aus Beethovens „Ruinen von Athen“
         Gottlieb Wallisch
      Liszt: Totentanz
           Steven Mayer

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck

       

      Karten und weitere Informationen

      So, 22. Mär 2015
      11:00
      Raiding, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Franz Liszt Festival Raiding | 3. Konzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Liszt: Grande Fantaisie symphonique über Themen von Hector Berlioz („Lelio“)
                Eduard Kiprsky
      Liszt: Klavierkonzert Nr. 3 Es-Dur op. post.
              Steven Mayer
      Ungarische Rhapsodie Nr. 2 d-moll für großes Orchester, S 359 Nr. 2
      Liszt: Klavierkonzert No. 1
            Gottlieb Wallisch

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck

       

      Ausverkauftes Konzert!

      Di, 24. Mär 2015
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Haydn & Mozart (3. Abo-Konzert Musikvereinszyklus)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Wolfgang Amadeus Mozart:

      Symphonie C-Dur, KV 425, "Linzer"

      "Al desio di chi t'adora", KV 577

      Joseph Haydn:

      Scena di Berenice, Hob. XXIVa:10

      Sinfonie D-Dur, Hob. I:101, "Die Uhr"

       

      Kate Lindsey, Mezzosopran

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und weitere Informationen

      Fr, 03. Apr 2015
      19:30
      Großer Redoutensaal, Wien | Wien
      RE-SOUND Beethoven | Osterklang | Hofburg
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:

      "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 43

      Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

       

      So, 03. Mai 2015
      16:30
      Alfried Krupp Saal | Philharmonie Essen, Essen | On Tour
      10 Jahre Kuhn-Orgel | Philharmonie Essen
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel
      Konzert Nr. 7 B-Dur, op. 7 Nr. 1, HWV 306
      Padre Antonio Soler
      Konzert Nr. 1 C-Dur für zwei Orgeln
      Andante  Minué
      Carl Philipp Emanuel Bach
      Konzert G-Dur für Orgel und Streicher, Wq. 34
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Kirchensonate Nr. 10 F-Dur, KV 244
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Kirchensonate Nr. 1 Es-Dur, KV 67
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Kirchensonate Nr. 17 C-Dur, KV 336
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 60 C-Dur, Hob. I:60 “Il distratto”

       

      Jeremy Joseph, Orgel

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und Informationen

      Do, 14. Mai 2015
      18:00
      Kirche St. Verena, Rot an der Rot | On Tour
      Schwäbischer Frühling
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig von Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, Op. 61
      Ludwig von Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur, Op. 92

      Christian Altenburger,Violine
      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

       

      Karten und Informationen

      Di, 19. Mai 2015
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Brahms Requiem (4. Abo-Konzert Musikvereinszyklus)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
      Martin Haselböck, Dirigent
      Malin Hartelius, Sopran
      Florian Boesch, BaritonChristian Schmitt, Orgel

      PROGRAMM:
      Charles-Marie Widor
      Orgelsymphonie g-Moll, op. 42/6


      -------- Pause ----------

      Johannes Brahms
      Ein deutsches Requiem, op. 45

       

      Karten kaufen

      So, 24. Mai 2015
      20:00
      Rudolfinum - Dvorák Hall, Prag | On Tour
      Prague Spring Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig von Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, Op. 61
      Franz Schubert: Symphonie in C-Dur D 944 "Die Große Symphonie"

       

       

       

      Christian Altenburger, Violine
      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

       

      Karten und Informationen

      Fr, 19. Jun 2015
      22:30
      Granada | On Tour
      Egmont beim Granada Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      7. Symphonie, Op. 92

      Ah perfido, Op. 62

      Egmont, Op. 84: Welturaufführung der Übersetzung von Oscar Preisträger Christopher Hampton

       

      Charles Dance, Sprecher

      Bernarda Bobro, Sopran

       

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

       

      Dankenswerterweise wird Charles Dance den Part des Egmont von John Malkovich übernehmen, der aufgrund von einer Verschiebung eines Filmprojekts kurzfristig absagen musste.

       

      Karten und Informationen

      Do, 16. Jul 2015
      20:30
      Cathedral, St. Albans | On Tour
      St. Albans Organ Competition
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Biber: Battaglia
      Haydn: Concerto for Organ and Violin
      Haydn: Symphony No. 22 “Der Philosoph”
      Mozart: 3 church sonatas
      Mozart: Symphony A Major K 201

       

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

      Fr, 17. Jul 2015
      19:30
      Cathedral, St. Albans | On Tour
      St. Albans Organ Competition
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Handel Organ Concerti:
      B flat major Op.4/2
      G minor Op.4/3
      D minor Op.7/4
      F major No. 13 “The Cuckoo & the Nightingale”

       

      Mit Finalisten des Orgelwettbewerbs

       

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

      So, 19. Jul 2015
      19:00
      Regentenbau, Bad Kissingen | On Tour
      Kissinger Sommer
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Mozart: 2 Konzertarien
      Beethoven: Tripelkonzert C-dur op. 56
      Schubert: Große C-dur Sinfonie

       

      Ludmilla Bauerfeldt, Sopran
      Giuliano Carmignola, Violine
      Jan Vogler, Violoncello
      Melvyn Tan, Hammerklavier

       

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

       

      Karten und Informationen

      So, 13. Dez 2015
      19:30
      Musikverein | Wien
      Händel - Oratorium "Susanna" (2. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel

      Susanna | Dramatisches Oratorium in drei Teilen HWV 66

       

      Sophie Karthäuser, Susanna

      Carlos Mena, Joacim

      Alois Mühlbacher, Daniel

      Paul Schweinester, First Elder

      Levente Pall, Second Elter

      Günter Haumer, Chelsias

      Marie-Sophie Pollak, An Attendant

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und Informationen

       

      Mo, 14. Dez 2015
      19:30
      Auditoria Nacional de Música, Madrid | On Tour
      Händel - Oratorium "Susanna"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel
      Susanna | Dramatisches Oratorium in drei Teilen HWV 66

      Sophie Karthäuser, Susanna
      Carlos Mena, Joacim
      Alois Mühlbacher, Daniel
      Paul Schweinester, First Elder
      Levente Pall, Second Elder
      Günter Haumer, Chelsias
      Marie-Sophie Pollak, An Attendant
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Karten und Informationen

      Mi, 30. Dez 2015
      19:30
      Chongqing Grand Theatre, China | On Tour
      Neujahrskonzert in Chongqing
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Schubert

      Overture zum Schauspiel "Rosamunde" D.797

      Ludwig van Beethoven

      Smyphonie Nr. 5

      Johann Strauss

      "Künstlerleben" Walzer, op. 316

      Johann Strauss

      Pizzikato Polka

      Franz Listzt

      Ungarische Rhapsody Nr. 6

      Joseph Strauss

      "Spährenklänge" Walzer, op. 235

      Johann Strauss

      Tritsch Tratsch Polka

      Johann Strauss

      An der schönen blauen Donau

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 31. Dez 2015
      19:00
      Shenyang Grand Theatre, China | On Tour
      Neujahrskonzert in Shenyang
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Schubert

      Overture zum Schauspiel "Rosamunde" D.797

      Ludwig van Beethoven

      Smyphonie Nr. 5

      Johann Strauss

      "Künstlerleben" Walzer, op. 316

      Johann Strauss

      Pizzikato Polka

      Franz Listzt

      Ungarische Rhapsody Nr. 6

      Joseph Strauss

      "Spährenklänge" Walzer, op. 235

      Johann Strauss

      Tritsch Tratsch Polka

      Johann Strauss

      An der schönen blauen Donau

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und Informationen

      Fr, 01. Jan 2016
      19:30
      Dalian International Conference Center & Grand Theatre, China | On Tour
      Neujahrskonzert in Dalian
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Schubert

      Overture zum Schauspiel "Rosamunde" D.797

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 5

      Johann Strauss

      "Künstlerleben" Walzer, op. 316

      Johann Strauss

      Pizzikato Polka

      Franz Listzt

      Ungarische Rhapsody Nr. 6

      Joseph Strauss

      "Spährenklänge" Walzer, op. 235

      Johann Strauss

      Tritsch Tratsch Polka

      Johann Strauss

      An der schönen blauen Donau

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 23. Jan 2016
      20:00
      Gran Teatro del Liceu, Barcelona | On Tour
      Beethoven - Egmont, Ah Perfido, Symphonie Nr. 8
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93

      Ah Perfido! op. 65

      Egmont op. 84

      Jeremy Irons, Sprecher

      Kerstin Avemo, Sopran

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

       

      Karten und Informationen

      So, 24. Jan 2016
      19:00
      Auditorio Príncipe Felipe, Oviedo | On Tour
      Beethoven - Egmont, Ah Perfido, Symphonie Nr. 8
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven
      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
      Ah Perfido! op. 65
      Egmont op. 84

      Jeremy Irons, Sprecher
      Kerstin Avemo, Sopran
      Martin Haselböck, Dirigent
      Orchester Wiener Akademie


      Karten und Informationen

      Mi, 16. Mär 2016
      19:00
      Musikverein | Wien
      Bach - "Matthäuspassion"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      J.S. Bach - "Matthäuspassion"

      Orchester Wiener Akademie

      Aurum Vocale

      Martin Haselböck, Dirigent

      Dorothee Mields, Sopran

      Ruby Hughes, Sopran

      Daniel Taylor, Alt

      Ida Aldrian, Alt

      Samuel Boden, Tenor
      Tilman Lichdi, Tenor 

      Klaus Mertens, Bass

      Jóse-Antonio Lopez, Bass

      Mi, 16. Mär 2016
      19:00
      Musikverein | Wien
      Bach - "Matthäuspassion" (3. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orchester und Consort Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      Dorothee Mields, Sopran
      Ruby Hughes, Sopran
      Daniel Taylor, Alt
      Ida Aldrian, Alt
      Samuel Boden, Tenor
      Daniel Johannsen, Tenor
      Jóse-Antonio Lopez, Bass

      Günter Haumer, Bass

       

      Karten und Information

      Fr, 01. Apr 2016
      19:30
      Theater an der Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 4 & Violinkonzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Einführungsvortrag um 18.30 Uhr im Pausenraum des Theater an der Wien

       

       

      Ludwig van Beethoven
      Konzert für Violine und Orchester, op. 61
      Symphonie Nr. 4 B-Dur, op. 60

       

      Benjamin Schmid, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       

      Karten und Informationen

      So, 24. Apr 2016
      11:00
      Eroicasaal, Palais Lobkowitz,
      RESOUND Chamber
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:
      Variationen über „Là ci dare la mano“ für 2 Oboen und Cor Anglais, WoO 28
      Sonate für Violine und Klavier F-Dur, op. 24 „Frühlingssonate”
      Trio für 2 Oboen und Englischhorn, op. 87
      Sonate für Violine und Klavier G-Dur, op. 96

      Emma Black, Oboe
      Rodrigo Gutierrez, Oboe
      Shai Kribus, Englischhorn
      Ilia Korol, Violine
      Natalia Grigorieva, Klavier

      Karten und Informationen

      Do, 12. Mai 2016
      19:00
      Wien | Wien
      Vortrag Österreichische Gesellschaft für Musik: RESOUND Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag RESOUND BEETHOVEN

       

      Birgit Lodes (Universität Wien) und

      Martin Haselböck (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Orchester Wiener Akademie)

       

      im Gespräch mit Walter Weidringer

       

      ÖMG - Österreichische Gesellschaft für Musik

      Hanuschgasse 3, Stiege 4, 4. Stock

      1010 Wien

      Fr, 20. Mai 2016
      19:30
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Lobkowitz und andere Mäzene: Beethovens Netzwerk" von Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes um 18.30 Uhr im Konzertsaal.

              

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

                 

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

          

      Dieses Konzert ist bereits ausverkauft.

      Sa, 21. Mai 2016
      16:30
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

        
      Dieses Konzert ist bereits ausverkauft.

      Sa, 21. Mai 2016
      19:30
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Dieses Konzert ist bereits ausverkauft.

      So, 22. Mai 2016
      11:00
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      Dieses Konzert ist bereits ausverkauft.

      Mi, 25. Mai 2016
      19:30
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Lobkowitz und andere Mäzene: Beethovens Netzwerk" von Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes um 18.30 Uhr im Konzertsaal.

             

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Dieses Konzert ist bereits ausverkauft.

      Do, 26. Mai 2016
      11:00
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Karten und Informationen

      Do, 26. Mai 2016
      17:00
      Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Symphonie Nr. 3 "Eroica"
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Septett in Es-Dur, op. 20
      Symphonie Nr. 3 ES-DUR, op. 55, “Eroica”

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Karten und Informationen

      Di, 31. Mai 2016
      19:30
      Musikverein | Wien
      Schubert, Mendelssohn, Mozart (4. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag um 18:30 Uhr im Hotel Imperial

       
      Schubert

      Symphonie Nr. 3 D-Dur, D 200

       

      Mendelssohn Bartoldy

      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll, op. 25

       

      Mozart

      Symphonie Es-Dur, KV 543

       

      Alexander Melnikov, Klavier

      Martin Haselböck, Dirigent

      Orchester Wiener Akademie

      Karten und Informationen

      Fr, 10. Jun 2016
      19:00 Uhr
      Burgtheater, Wien | Wien
      Red Ribbon Celebration Concert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Auszüge aus den Opern von Claudio Monteverdi und Christoph Willibald Gluck, Stücke von W.A. Mozart und Franz Liszt bis zur zeitgenössischen Soul-Musik und literarische Bearbeitungen von Ovid bis Ingeborg Bachmann.

                    

      Piotr Beczala,
      Florian Boesch,
      Juan Diego Flórez,
      Thomas Hampson,
      Philippe Jaroussky,
      Luca Pisaroni,
      Dionne Warwick u.v.m.

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

                   

      Karten und Informationen

      So, 31. Jul 2016
      18:00 Uhr
      Gabala Music Festival, Aserbaidschan | On Tour
      Gabala Music Festival - Aserbaidschan
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Joseph Haydn
      Symphonie I/6 „Le Matin“

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Violinkonzert G-Dur, KV 216
      Symphonie A-Dur, KV 201
                                                                                     
      Orchester Wiener Akademie
      Peter Matzka, Violine 
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 10. Sep 2016
      Reflexionsarmer Raum, TU Berlin | On Tour
      Aufnahme Beethoven 8. Symphonie
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Aufnahme von Beethovens 8. Symphonie im Reflexionsarmen Raum der TU Berlin

                

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Stefan Weinzierl, Aufnahme

      Do, 15. Sep 2016
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Aufnahme Liszt Werke
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Aufnahme von Liszt Werken:

           

      Frankziskus Legenden:

      San Francesco di Paola

      San Francesco d'Assisi

       

      Der nächtliche Zug aus Episoden von Lenaus "Faust"

       

      Der Tanz der Dorfschenke (Mephisto Walzer)

       

      Excelsior aus "die Glocken des Strassburger Münsters" Präludium

       

      Am Grabe Richard Wagners

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Stefan Reh, Aufnahme

      Di, 20. Sep 2016
      19:30
      Großer Saal, Wiener Konzerthaus,
      Defiant Requiem
      Orchester Wiener Akademie

      Defiant Requiem: Verdi at Terezín Performance


      Orchester Wiener Akademie
      Philharmonischer Chor Brno

      Murrey Sidlin, Dirigent

      Sa, 24. Sep 2016
      19:30
      Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Klavierkonzert Nr. 3
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag „Schuberts Neuer Stil und das Erbe Beethovens“ von Univ.-Prof. Dr. William Kinderman um 18:30 Uhr im Konzertsaal

      Ludwig van Beethoven

      Ouvertür "Coriolan", op. 62

      Klavierkonzert Nr. 3, op. 37

       

      Franz Schubert

      Symphonie C-Dur "Große", D 944

       

      Ronald Brautigam, Hammerflügel

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Karten und Informationen

      So, 25. Sep 2016
      11:00
      Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Klavierkonzert Nr. 3
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag „Schuberts Neuer Stil und das Erbe Beethovens“ von Univ.-Prof. Dr. William Kinderman um 10:00 Uhr im Konzertsaal


      Ludwig van Beethoven

      Ouvertür "Coriolan", op. 62

      Klavierkonzert Nr. 3, op. 37

       

      Franz Schubert

      Symphonie C-Dur "Große", D 944

       

      Ronald Brautigam, Hammerflügel

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Karten und Informationen

      So, 09. Okt 2016
      11:00
      Palais Lobkowitz, Wien | Wien
      RESOUND Chamber (Abo-Konzert I)
      Orchester Wiener Akademie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      Trio in B-Dur für Klarinette, Fagott (orig. Violoncello) und Klavier , op.11

      "Gassenhauer-Trio"

      Duo für Klarinette und Fagott F-Dur, WoO 27 Nr.2

      Bagatellen für Klavier, op. 126

      Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn in Es-Dur, op.16

                         

      Gottlieb Wallisch, Klavier

      Emma Black, Oboe

      Peter Rabl, Klarinette

      Katalin Sebella, Fagott

      Hermann Ebner, Horn

              

       

      Karten und Informationen

      Mo, 17. Okt 2016
      19:00 Uhr
      Kuppelhalle, Kunsthistorisches Museum | On Tour
      Festakt 125 Jahre Kunsthistorisches Museum
      Orchester Wiener Akademie

      Anton Bruckner: Präludium "Trösterin Musik"

      Joh. Brahms: Intrada aus dem Thema der 1. Symphonie für 4 Hörner


      Robert Fuchs: Serenade Nr.1, op. 9. Tempo di Menuetto

      Eduard Strauß: Bahn frei! Polka schnell op.45

      Joseph Lanner: Steyrische Tänze Op.165

      Encore: Joh. Strauß, Vater: Radetzymarsch op.228

       

      Ensemble Wiener Akademie

      Mi, 19. Okt 2016
      19:30
      Musikverein, Wien | Wien
      Liszt - "Eine Faust Symphonie" (1. Konzert Abo Musikverein 2016/17)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag von Herrn Dr. des. Leßmann um 18:30 im Hotel Imperial

       
      Franz Liszt

      Mephisto Walzer

      Fantasie und Fuge über den choral "Ad nos ad salutarem undam" für Orgel und Orchester

      "Eine Faust Symphonie" in drei Charakterbildern (nach Goethe)

      Christian Schmitt, Orgel
      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent


      Karten und Informationen

      Mo, 24. Okt 2016
      19:30 Uhr
      Hofmusikkapelle, Hofburg zu Wien | Wien
      Konzert Hofmusikkapelle Wien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Programm:

      Johann Kaspar Kerll 1627 - 1693
      Battaglia
      Passacaglia

      Capriccio Cucu


      Johann Jacob Froberger 1616 - 1667
      Partita „Auff die Mayerin“

      Georg Muffat 1653 - 1704
      Toccata VII aus „Apparatus musico-organisticus“

      Johann Heinrich Schmelzer von Ehrenruef 1623 - 1680
      Lamento sopra la Morte di Ferdinandi III

      Joseph Haydn 1732 - 1809
      Concerto (Divertimento) für zwei Violinen, Orgel und Bass

      Allegro - Adagio - Allegro

      W. A. Mozart 1756 - 1809
      Vier Kirchensonaten für zwei Violinen und Orgel
      C-Dur, KV 328
      Es-Dur, KV 67
      F- Dur, KV 244
      C-Dur, KV 336

             

      Solisten der Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Orgel

      So, 06. Nov 2016
      11:00 Uhr
      Palais Lobkowitz, Wien | Wien
      RESOUND Chamber (Abo-Konzert II)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      Sonate für Klavier und Violine in Es-Dur, op.12/3

      Sonate für Klavier in d-Moll, op.32/2 "Der Sturm"

      Sonate für Klavier und Violine in c-Moll, op.30

                                                                                                                                                

      Ilia Korol, Violine

      Natalia Grigorieva, Hammerflügel

            

      Karten und Informationen

      Sa, 19. Nov 2016
      19:30 Uhr
      Jesuitensaal, Aula der Wissenschaften, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Klavierkonzert Nr. 2
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Wieso "ohne Opuszahl"? von Univ.-Prof. Dr. Mark Evan Bonds (University of North Carolina, USA) um 18.30 Uhr im Konzertsaal


      Ludwig van Beethoven

      Klavierkonzert Nr. 2, op.19

      Rondo B-Dur, WoO 6

      Franz Schubert

      Symphonie Nr. 5, D 485

      Gottlieb Wallisch, Hammerflügel

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Karten und Informtationen

      So, 04. Dez 2016
      15:00 Uhr
      Herkulessaal der Residenz, München | On Tour
      Bach - Weihnachtsoratorium
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann Sebastian Bach

      Weihnachtskantate „Gloria in excelsis Deo“ BWV 191
      Weihnachtsoratorium BWV 248 ? Kantaten I bis III

          

       

      Marie-Sophie Pollak, Sopran
      Ida Aldrian, Mezzosopran
      Alois Mühlbacher, Alt
      Daniel Johannsen, Tenor
      Levente Pall, Bass
      Orchester und Consort Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
               

      Karten und Informationen

      Mo, 05. Dez 2016
      19:30 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      Bach - Messe h-Moll (2. Konzert Abo Musikverein 2016/17)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag "Jenseits aller zeitlichen Dimensionen: J.S. Bachs h-Moll-Messe“ von Univ.- Ass Dr. Stephan Gasch um 18:30 Uhr im Hotel Imperial

         
      Johann Sebastian Bach

      Messe h-Moll BVW 232, "Hohe Messe"

       

      Marie-Sophie Pollak, Sopran

      Ida Aldrian, Mezzosopran

      Alois Mühlbacher, Alt

      Daniel Johannsen, Tenor

      Levente Pall, Bass

      Orchester und Consort Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       
      Karten und Informationen

      So, 12. Feb 2017
      11:00 Uhr
      Palais Lobkowitz, Wien | Wien
      RESOUND Chamber (Abo-Konzert III)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

        

       

       

       

       

      „Die Ehre Gottes aus der Natur“ op.48/4


      Fantasie op.77

      Sechs Variationen D-Dur über ein eigenes Thema op.76

      Liederkreis „An die ferne Geliebte“ op.98

      Sonate e-moll op.90

      „Adelaide“ op.46

      „Resignation“ WoO 149

      „Mit einem gemalten Band“ op.83/3

      „Der Wachtelschlag“ WoO 129

                                                                                                                     

      Daniel Johanssen, Tenor

      Stefan Gottfried, Hammerflügel

                

      Karten und Informationen

      Sa, 18. Feb 2017
      19:30 Uhr
      Landtagssaal, Palais Niederösterreich, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Ah perfido!
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Wien und Italien zur Zeit Beethovens" von Univ.-Prof. Dr. Christine Siegert (Beethoven-Haus-Bonn) um 18.30 Uhr im Konzertsaal


      Franz Schubert

      Overtüre im italienischen Stil, D 591

        

       

      Ludwig van Beethoven

      Ah perfido, op. 65

      ---- 

       

      Franz Schubert

      2 Lieder in zeitgenössischer Orchestration

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 3 "Eroica", op. 55

      Lisa Larsson, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Karten und Informationen

      So, 19. Feb 2017
      11:00 Uhr
      Landtagssaal, Palais Niederösterreich, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Ah perfido!
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Wien und Italien zur Zeit Beethovens" von Univ.-Prof. Dr. Christine Siegert (Beethoven-Haus-Bonn) um 10.00 Uhr im Konzertsaal

       

       
      Franz Schubert

      Overtüre im italienischen Stil, D 591

      3 Lieder in zeitgenössischer Orchestration

      Ludwig van Beethoven

      Ah perfido, op. 65

      Symphonie Nr. 3 "Eroica", op. 55

      Lisa Larsson, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Karten und Informationen

      Mi, 22. Feb 2017
      19:30 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      Mozart - Sinfonia Concertante (3. Konzert Abo Musikverein 2016/17)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag um 18:30 Uhr im Hotel Imperial


      Wolfgang Amadeus Mozart

      Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur, KV 364

      Misera, dove son! Ah! non son io che parlo.

      Rezitatif und Arie für Sopran und Orchester, KV 369

      Aer tranquillo e di sereni. Aria aus "Il Re Pastore", KV 208

      Non temer, amato bene. Rondo, KV 490

      Symphonie D-Dur, KV 297, "Parise Symphonie"

      Daniel Sepec, Violine

      Ilia Korol, Viola

      Karina Gauvin, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       
      Karten und Informationen

      Mi, 08. Mär 2017
      20:00
      Elbphilharmonie, Hamburg | On Tour
      Just Call me God - Hamburg - Weltpremiere
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Do, 09. Mär 2017
      20:00
      Elbphilharmonie, Hamburg | On Tour
      Just Call me God - Hamburg
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      So, 12. Mär 2017
      19:30
      Konzerthaus, Wien | Wien
      Just Call me God - Wien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Di, 14. Mär 2017
      20:15
      Concertgebouw , Niederlande | On Tour
      Just Call me God - Amsterdam
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Sa, 18. Mär 2017
      18:30
      Staadsschouwburg, Niederlande | On Tour
      Just Call me God - Groningen
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      So, 19. Mär 2017
      11:00 Uhr
      Palais Lobkowitz, Wien | Wien
      RESOUND Chamber (Abo-Konzert IV)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      Klaviertrio op.1 Nr.3 in c-Moll

      Sonata für Klavier und Violine op. 30 Nr.3 in G-Dur

      Klaviertrio op.97 B-Dur "Erzherzog-Trio"

       

      Ilia Korol, Violine

      Natalia Grigorieva, Hammerflügel

                   

      Karten und Informationen

      Di, 21. Mär 2017
      19:30
      Birmingham Symphony Hall, Großbritannien | On Tour
      Just Call me God - Großbritannien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Do, 23. Mär 2017
      19:30
      London Union Chapel, Großbritannien | On Tour
      Just Call me God - Großbritannien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Fr, 24. Mär 2017
      19:30
      London Union Chapel, Großbritannien | On Tour
      Just Call me God - Großbritannien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Sa, 25. Mär 2017
      19:30
      London Union Chapel, Großbritannien | On Tour
      Just Call me God - Großbritannien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      So, 26. Mär 2017
      11:00 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      Georg Friedrich Händel - Israel in Egypt
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel

      Israel in Egypt - Oratorium in drei Teilen HWV 54

       

      Chorus sine nomine
      Ursula Langmayr, Sopran
      Barbara Achammer, Sopran
      Marian Dijkhuizen, Alt
      Jan Petryka, Tenor
      Matthias Helm, Bass
      Stefan Zenkl, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Johannes Hiemetsberger, Dirigent

                     

       

      Karten und Informationen

      Di, 28. Mär 2017
      20:00
      Philharmonie, Luxemburg | On Tour
      Just Call me God - Luxemburg
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      So, 02. Apr 2017
      20:00
      House of Music, Russland | On Tour
      Just Call me God - Moskau
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

       

      Di, 04. Apr 2017
      19:30
      Müpa Budapest, Ungarn | On Tour
      Just Call me God - Budapest
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

      Karten und Informationen

      Mi, 05. Apr 2017
      19:30 Uhr
      Warschau | On Tour
      Beethoven - Egmont, Ah Perfido, Symphonie Nr. 8
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93

      Ah Perfido! op. 65

      Egmont op. 84

            

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 05. Apr 2017
      19:30 Uhr
      Warschau | On Tour
      Beethoven - Egmont, Ah Perfido, Symphonie Nr. 8
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93

      Ah Perfido! op. 65

      Egmont op. 84

            

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 06. Apr 2017
      19:30 Uhr
      Kattowitz | On Tour
      Beethoven - Egmont, Ah Perfido, Symphonie Nr. 8
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93

      Ah Perfido! op. 65

      Egmont op. 84

            

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 08. Apr 2017
      19:30
      Hochschule für Musik und Theater, Deutschland | On Tour
      Just Call me God - München
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

       

      So, 09. Apr 2017
      19:30
      Hochschule für Musik und Theater, Deutschland | On Tour
      Just Call me God - München
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Just Call me God: A dictator's final speech
      Kompositionen von Bach, Franck, Widor, Messiaen und Ligeti

       

      John Malkovich, Schauspieler

      Sophie von Kessel, Schauspielerin

      Errol Trotman, Schauspieler
      Martin Haselböck Orgel, Konzept

      Franz Danksagmüller Live-Elektronik

      Michael Sturminger Buch, Regie

                      

       

      Di, 18. Apr 2017
      20:00 Uhr
      Izumi Hall , Osaka | On Tour
      Beethoven Symphonien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 5

      Symphonie Nr. 6

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 20. Apr 2017
      19:00 Uhr
      Musashino Civic Cultural Hall , Tokio | On Tour
      Beethoven Symphonien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 6

      Symphonie Nr. 7

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Fr, 21. Apr 2017
      19:00 Uhr
      Musashino Civic Cultural Hall , Tokio | On Tour
      Beethoven Symphonien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 4

      Symphonie Nr. 5

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 22. Apr 2017
      15:00 Uhr
      Musashino Civic Cultural Hall , Tokio | On Tour
      Beethoven Symphonien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 1

      Symphonie Nr. 2

      Symphonie Nr. 3

        

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 23. Apr 2017
      15:00 Uhr
      Musashino Civic Cultural Hall , Tokio | On Tour
      Beethoven Symphonien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 8

      Symphonie Nr. 9
        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 04. Mai 2017
      19:30 Uhr
      Musikverein, Wien | Wien
      Haydn - Die Schöpfung (4. Konzert Abo Musikverein 2016/17)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag von Frau Prof. Dr. Walburga Litschauer "...und es ward Licht" um 18:30 im Hotel Imperial

       

      Joseph Haydn

      Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen, HOB. XXI:2

      Christina Landshamer, Sopran

      Maximilian Schmitt, Tenor

      Daniel Schmutzhard, Bariton

      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent


      Karten und Informationen

      So, 07. Mai 2017
      11:00 Uhr
      Palais Lobkowitz, Wien | Wien
      RESOUND Chamber (Abo-Konzert V)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      Streichtrio op.3

      Duett mit obligaten Augengläsern in Es-Dur WoO 32 für Viola und Violoncello

      Serenade op.8

                                                                                                                          

      Ensemble Delirio

      David Drabek, Violine

      Pablo de Pedro, Viola

      Philipp Comploi, Violoncello

                    

      Karten und Informationen

      Sa, 13. Mai 2017
      19:30
      Landtagssaal, Palais Niederösterreich, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Klavierkonzert Nr. 5
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Heroisch-pathetisch - Zur Deutung eines musikalischen Attributs bei Beethoven" von Dr. Julia Ronge (Beethoven-Haus-Bonn) um 18:30 Uhr im Konzertsaal

       
      Ludwig van Beethoven

      Overtüre "Leonore", op. 72

      Klavierkonzert Nr. 5, op. 73

      Franz Schubert

      Symphonie Nr. 4 "Tragische", D 417

      Melvyn Tan, Hammerflügel

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       
      Karten und Informationen

      So, 14. Mai 2017
      11:00 Uhr
      Landtagssaal, Palais Niederösterreich, Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Klavierkonzert Nr. 5
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Vortrag "Heroisch-pathetisch - Zur Deutung eines musikalischen Attributs bei Beethoven" von Dr. Julia Ronge (Beethoven-Haus-Bonn) um 10:00 Uhr im Konzertsaal

       
      Ludwig van Beethoven

      Overtüre "Leonore", op. 72

      Klavierkonzert Nr. 5, op. 73

      Franz Schubert

      Symphonie Nr. 4 "Tragische", D 417

      Melvyn Tan, Hammerflügel

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Karten und Informationen

      Do, 18. Mai 2017
      19:30
      Ruhrfestspiele Recklinghausen Festspielhaus, Recklinghausen | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      Prometheus / Egmont

       

      Musik: Ludwig van Beethoven

      Text: Christopher Hampton nach Shelley, Baron, Goethe, Schiller und Grillparzer

       

      Sebastian Koch, Sprecher

      Kerstin Avemo, Sängerin

      Alexander Wiegold, Regie

      Vannessa Eder-Messutat, Bühne

      Birgit Hutter, Kostüm

      Atzgerei Visuall Design, Video

      Martin Haselböck, Konzept & musikalische Leitung

      Orchester Wiener Akademie

      Do, 18. Mai 2017
      20:00
      Ruhrfestspiele Recklinghausen Festspielhaus, Recklinghausen | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      Prometheus / Egmont

       

      Musik: Ludwig van Beethoven

      Text: Christopher Hampton nach Shelley, Baron, Goethe, Schiller und Grillparzer

       

      Sebastian Koch, Sprecher

      Marie Arnet, Sängerin

      Alexander Wiegold, Regie

      Vannessa Eder-Messutat, Bühne

      Birgit Hutter, Kostüm

      Atzgerei Visuall Design, Video

      Martin Haselböck, Konzept & musikalische Leitung

      Orchester Wiener Akademie

      Fr, 19. Mai 2017
      20:00
      Ruhrfestspiele Recklinghausen Festspielhaus, Recklinghausen | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Prometheus / Egmont

      Musik: Ludwig van Beethoven
      Text: Christopher Hampton nach Shelley, Baron, Goethe, Schiller und Grillparzer

      Sebastian Koch, Sprecher
      Marie Arnet, Sängerin
      Alexander Wiegold, Regie
      Vannessa Eder-Messutat, Bühne
      Birgit Hutter, Kostüm
      Atzgerei Visuall Design, Video
      Martin Haselböck, Konzept & musikalische Leitung

      Orchester Wiener Akademie

      So, 28. Mai 2017
      20:00
      Centro Kultural Kirchner - Sala Sinfónica, Buenos Aires, Argentina | On Tour
      Orgelkonzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann Kaspar Kerll
      Battaglia / Passacaglia / Capriccio Cucu

       

      Antonio Vivaldi
      Concierto en la menor, op. 3/8 (arreglado para órgano por Johann Sebastian Bach, BWV 593)                                                    

       

      Johann Sebastian Bach
      Toccata y fuga en re menor, BWV 565

       

      Franz Liszt
      Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen

       

      György Ligeti
      Volumina

       

      AntonHeiller
      Tanz-Toccata

       

      Martin Haselböck
      Improvisation über gegebene Themen

       

      Informationen

      Di, 06. Jun 2017
      19.00
      Teatro Colon, Buenos Aires, Argentina | On Tour
      G.F.Händel - Giulio Cesare
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      G. F. Händel: Giulio Cesare

      Chor und Orchester des Teatro Colon

      Giulio Cesare: Franco Fagioli

      Regie: Pablo Maritano

      Musikalische Leitung: Martin Haselböck

       

       

      Weitere Aufführungen am 9. | 11. und 13. Juni

       

       

      Informationen

      Do, 22. Jun 2017
      19:30
      Istanbul Festival, Istanbul | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven

      "Egmont", Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel. In einer englischen Textfassung von Christopher Hampton,

      Symphonie Nr. 7 A-Dur op-92

       

      Jeremy Irons, Sprecher

      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 25. Jun 2017
      11:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterzyklus I
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt

      Ungarische Rhapsodie Nr.1
      Ungarische Rhapsodie Nr.2
      Mephisto-Walzer Nr. 2
      Rákóczi-Marsch


      Joh. Strauß Vater

      Furioso-Galopp nach Liszts Motiven op.114


      Joh. Strauß Sohn

      Csárdás aus „Ritter Pásmán“ | Abschieds-Rufe Walzer op.179


      Josef Strauß

      Dorfschwalben aus Österreich op.164

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

         

      Informationen und Karten

      Do, 29. Jun 2017
      19:30
      Andermatt Festival, Andermatt | On Tour
      Andermatt Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Werke von Händel, Hasse, Haydn, Mozart

       

      Chen Reiss, Sopran

      Hans Peter Schuh, Trompete

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Informationen

      Sa, 15. Jul 2017
      19:30 Uhr
      Stiftskirche St.Florian, St. Florian | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      L.v. Beethoven

      Symphonie Nr. 4 in B-Dur

      Symphonie Nr. 7 in A-Dur

        

      Orchester Wiener Akademie,

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Informationen

      So, 16. Jul 2017
      15:00 Uhr
      Basilika Ottobeuren, Ottobeuren | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      L.v. Beethoven

      Symphonie Nr. 9 in d-Moll

       

      Laura Aikin, Sopran
      Michaela Selinger, Alt
      Alexander Kaimbacher, Tenor
      Sebastian Holecek, Bass

      Chorus sine nomine

      Orchester Wiener Akademie,

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Informationen

      Do, 10. Aug 2017
      19:30
      Nikolaikirche, Leipzig | On Tour
      VI. Europäische Orgelakademie 2017
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Arnold Schönberg

      Variations on a Recitative, op. 40


      Franz Liszt

      "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen"


      Alfred Schnittke

      Zwei kleine Stücke für Orgel


      György Ligeti

      Volumina


      Martin Haselböck

      Improvisation über gegebene Themen

       

       

      Martin Haselböck, Orgel

       

       

      Informationen

      Do, 10. Aug 2017
      HMT - Großer Saal, Jacobskirche Köthen, Leipzig | On Tour
      Meisterkurs - VI. Europäische Orgelakademie 2017
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Orgelwerke von Franz Liszt

      Arnold Schönberg
      Variations on a Recitative, op. 40
      Two Fragments of an Organ Sonata

      Ernst Krenek
      Sonata op. 92
      Suite „Die vier Winde“, op. 223

      Alfred Schnittke
      Zwei kleine Stücke für Orgel

      György Ligeti
      Zwei Etüden
      Volumina

      Friedrich Cerha
      Neun Preludien

        

      Informationen

      So, 20. Aug 2017
      19:30
      Stadttheater Gmunden, Gmunden | On Tour
      GRAND ORGAN MACABRE HARMONICA
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Musik zu" Just call me God“   und andere Werke für Orgel, Klavier und Live Electronics

       

      Martin Haselböck, Orgel und Klavier
      Franz Danksagmüller, Toy Piano, Piano und Electronics
      Martin Schwab, Sprecher

       

       

      Informationen

      Di, 22. Aug 2017
      15:30 / 17:10
      Palais Lobkowitz / Akademie der Wissenschaften, Wien | Wien
      The Danube Music Festival
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven:

      Symphonie Nr. 3

      Symphonie Nr. 7

       

      Österreichische Akademie der Wissenschaften

       

      Geschlossene Veranstaltung im Rahmen von Martin Randall Travel

       

      Martin Randall Travel

      So, 03. Sep 2017
      Kaliningrad, Russland | On Tour
      X. Internationaler Mikael-Tariverdiev-Orgelwettbewerb
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Martin Haselböck, Vorsitz der Jury

       

      Informationen

       

      Sa, 30. Sep 2017
      19:00 Uhr
      Beverly O'Neill Theatre, Long Beach | On Tour
      Wassermusik: Handel & Telemann
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      G. P. Telemann:

      "Wassermusik" Ouvertüre in C-Dur TWV 55:C3

      Konzert für zwei Hörner in Es-Dur TWV 52:Eb1

       

      G. F. Händel:
      "Wassermusik" HWV 348-349

         

      Solisten: Todd Williams and Sadie Glass (Hörner)

      Musica Angelica Baroque Orchestra

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Information

      So, 01. Okt 2017
      19:30 Uhr
      Zipper Hall, Los Angeles | On Tour
      Wassermusik: Händel & Telemann
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      G. P. Telemann:

      "Wassermusik" Ouvertüre in C-Dur TWV 55:C3

      Konzert für zwei Hörner in Es-Dur TWV 52:Eb1

       

      G. F. Händel:
      "Wassermusik" HWV 348-349

         

      Solisten: Todd Williams and Sadie Glass (Hörner)

      Musica Angelica Baroque Orchestra

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Information

      So, 08. Okt 2017
      19:30 Uhr
      Grosser Saal, Musikverein | Wien
      RESOUND Beethoven - Haydn - Bruckner (1. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Einführungsvortrag von o. Univ.-Prof. Dr. Manfred Wagner (Universität für angewandte Kunst Wien) um 18.30 Uhr im Steinernen Saal des Musikverein Wien

         

      Ludwig van Beethoven

      Ouvertüre „Zur Namensfeier“, op. 115

       
      Max Bruch

      1. Violinkonzert in g-Moll op. 26
      ---
      Anton Bruckner

      Symphonie Nr. 2 in c-Moll

         

       

      Solistin: Liza Ferschtman, Violine

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Mo, 09. Okt 2017
      20:00
      Laieszhalle, Hamburg | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven
      Prometheus / Egmont

      Musik: Ludwig van Beethoven
      Text: Christopher Hampton nach Shelley, Baron, Goethe, Schiller und Grillparzer

      Sebastian Koch, Sprecher
      Marie Arnet, Sängerin
      Alexander Wiegold, Regie
      Vannessa Eder-Messutat, Bühne
      Atzgerei Visuall Design, Video
      Martin Haselböck, Konzept & musikalische Leitung

      Orchester Wiener Akademie

      So, 22. Okt 2017
      11:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterzyklus II
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt

      Symphonische Dichtung Nr.1 „Ce qu’on entend sur la montagne“
      Symphonische Dichtung Nr.7 „Festklänge“


      B. Smetana

      Die Moldau


      A. Dvorák

      Slawische Tänze aus op.46 & op.72

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Informationen und Karten

      So, 22. Okt 2017
      17:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterzyklus II
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      F. Liszt

      Symphonische Dichtung Nr.1 „Ce qu’on entend sur la montagne“
      Symphonische Dichtung Nr.7 „Festklänge“


      B. Smetana

      Die Moldau


      A. Dvorák

      Slawische Tänze aus op.46 & op.72

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Informationen und Karten

      Sa, 11. Nov 2017
      18:30 Uhr
      Festsaal, Österreichische Akademie der Wissenschaften | Wien
      RESOUND Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      18:30 Veranstaltungsbeginn mit Vortrag von Dr. Elisabeth Reisinger (Universität Wien), im Festsaal

       

      19:30 Konzertbeginn

      Ludwig van Beethoven

      Ouvertüre zu "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 43


      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 8 in F-Dur op. 93

      --
      Ludwig van Beethoven

      Konzert für Klavier und Orchester nach dem Violinkonzert, op. 61a


      Gottlieb Wallisch, Hammerklavier

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 03. Dez 2017
      19:30 Uhr
      Grosser Saal, Musikverein | Wien
      Mozart-Gala (2. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag von Univ.-Prof. Dr. Melanie Unseld (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), um 18.30 Uhr im Steinernen Saal des Wiener Musikvereins

         

      W. A. Mozart

      Symphony g-moll, KV 183
      Exsultate jubilate, KV 165

      --
      W. A. Mozart

      Arie "Voi avete un cor fedele", KV 217
      Symphony C-Dur, K 503 „Jupiter“


      Solistin: Chen Reiss, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 09. Dez 2017
      19:00
      Beverly O'Neill Theatre, Long Beach | On Tour
      Ein Bach Weihnachten
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      J. S. Bach:

      Ouvertüre Nr. 4 in D-Dur BWV 1069

      Weihnachtsoratorium, Teil II BWV 248

      Sinfonie "Gott soll allein mein Herz haben" BWV 169

      Magnificat BWV 243

         

      Solisten: Sarah Brailey, Liv Redpath, Kirsten Sollek, James Onstad, Jonathan Woody

      Musica Angelica Baroque Orchestra

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Information

      So, 10. Dez 2017
      14:00
      Zipper Hall, Los Angeles | On Tour
      Ein Bach Weihnachten
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      J. S. Bach:

      Ouvertüre Nr. 4 in D-Dur BWV 1069

      Weihnachtsoratorium, Teil II BWV 248

      Sinfonie "Gott soll allein mein Herz haben" BWV 169

      Magnificat BWV 243

         

      Solisten: Sarah Brailey, Liv Redpath, Kirsten Sollek, James Onstad, Jonathan Woody

      Musica Angelica Baroque Orchestra

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Information

      Mi, 31. Jan 2018
      20:00
      Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, Kolumbien | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:

        

      Symphonie Nr. 6 in F-Dur op. 68

      Symphonie Nr. 5 in c-moll op. 67

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Tickets und Informationen

      Mi, 31. Jan 2018
      20:00
      Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, Kolumbien | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:

        

      Symphonie Nr. 6 in F-Dur op. 68

      Symphonie Nr. 5 in c-moll op. 67

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Tickets und Informationen

      Do, 01. Feb 2018
      20:00
      Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, Kolumbien | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:

        

      Symphonie Nr. 4 in B-Dur op. 60

      Symphonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Tickets und Informationen

      Fr, 02. Feb 2018
      20:00
      Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, Kolumbien | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:

        

      Symphonie Nr. 1 in C-Dur op. 21

      Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 36

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Tickets und Informationen

      Sa, 03. Feb 2018
      20:00
      Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, Kolumbien | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:

        

      Symphonie Nr. 8 in F-Dur op. 93

      Symphonie Nr. 7 in A-Dur op. 92

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Tickets und Informationen

      So, 04. Feb 2018
      17:00
      Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, Kolumbien | On Tour
      RESOUND Beethoven On Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:

        

      Symphonie Nr. 9 in d-moll op. 125

       

       

       

       

       


      Melba Ramon, Sopran

      Andrea Orjuela, Mezzosopran

      César Gutiérrez, Tenor

      Günter Haumer, Bariton

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Tickets und Informationen

      Di, 06. Feb 2018
      20:30
      Sala Carlos Piantini del Teatro Nacional, Santo Domingo, Dominikanische Republik | On Tour
      RESOUND Beethoven on Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:
       

      Symphonie Nr 1 in C-Dur op. 21

      Symphonie Nr 3 in Es-Dur op. 55

       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 07. Feb 2018
      20:30
      Sala Carlos Piantini del Teatro Nacional, Santo Domingo, Domenikanische Republik | On Tour
      RESOUND Beethoven on Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:
       

      Ouvertüre “Die Geschöpfe des Prometheus"

      Symphonie C-Dur, No 1, op.21
      Symphonie Es-Dur, No 3 “Eroica”, op. 55
       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 07. Feb 2018
      20:30
      Sala Carlos Piantini del Teatro Nacional, Santo Domingo, Dominikanische Republik | On Tour
      RESOUND Beethoven on Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Ludwig van Beethoven:
       

      Ouvertüre “Die Geschöpfe des Prometheus"

      Symphonie Nr 8 in F-Dur op. 93
      Symphonie Nr 7 in A-Dur op. 92
       

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 10. Feb 2018
      19:00
      Beverly O'Neill Theatre, Long Beach | On Tour
      RESOUND Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      L. v. Beethoven:

      Symphony No. 1 in C Major op. 21

      Symphony No. 3 in Eb Major "Eroica" op. 55

       

      Musica Angelica Baroque Orchestra

      Martin Haselböck, Conductor

       

      Information

      So, 11. Feb 2018
      19:30
      Zipper Hall, Los Angeles | On Tour
      RESOUND Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      L. v. Beethoven:

      Symphony No. 1 in C Major op. 21

      Symphony No. 3 in Eb Major "Eroica" op. 55

       

      Musica Angelica Baroque Orchestra

      Martin Haselböck, Conductor

       

      Information

      So, 11. Mär 2018
      19:30 Uhr
      Grosser Saal, Musikverein | Wien
      Bach - Johannespassion (3. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag von o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sauseng (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) , um 18.30 Uhr im Steinernen Saal des Musikverein Wien

         

      Johann Sebastian Bach

      Johannes-Passion, BVW 245


      Sopran: Elisabeth Breuer
      Alt: Alois Mühlbacher
      Tenor: Tilman Lichdi
      Bass: José Antonio Lopez

       

      Orchester & Consort Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 18. Mär 2018
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterzyklus I „Ungarische Rhapsodien“
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Franz Liszt

      Ungarischer Sturmmarsch
      Ungarische Rhapsodie Nr. 4 d-Moll
      Ungarische Rhapsodie Nr. 6 D-Dur „Perser Karneval“
       
      Ungarische Rhapsodie Nr. 3 Des-Dur    
      Hungaria - Symphonische Dichtung Nr. 9              
        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Informationen und Karten

      Fr, 13. Apr 2018
      19:30 Uhr
      Eroica Saal, Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Haydn - Bruckner
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Univ.-Prof. Dr. Markus Grassl (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), um 18:30 Uhr im Konzertsaal

       

      Historisches Programm vom März 1807 mit den Uraufführungen des Klavierkonzerts und der Symphonie


      Ludwig van Beethoven

      Ouverture „Coriolan“ op. 62
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 op. 58

      --
      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 4 in B-Dur op. 60


      Solist: Gottlieb Wallisch, Hammerklavier

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Tickets und Informationen

      Sa, 14. Apr 2018
      19:30 Uhr
      Eroica Saal, Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Haydn - Bruckner
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Univ.-Prof. Dr. Markus Grassl (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), um 18:30 Uhr im Konzertsaal

       

      Historisches Programm vom März 1807 mit den Uraufführungen des Klavierkonzerts und der Symphonie


      Ludwig van Beethoven

      Ouverture „Coriolan“ op. 62
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 op. 58

      --
      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 4 in B-Dur op. 60


      Solist: Gottlieb Wallisch, Hammerklavier

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

       

      Tickets und Informationen

      So, 15. Apr 2018
      19:30 Uhr
      Eroica Saal, Palais Lobkowitz | Wien
      RESOUND Beethoven - Haydn - Bruckner
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Univ.-Prof. Dr. Markus Grassl (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), um 18:30 Uhr im Konzertsaal

       

      Historisches Programm vom März 1807 mit den Uraufführungen des Klavierkonzerts und der Symphonie


      Ludwig van Beethoven

      Ouverture „Coriolan“ op. 62
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 op. 58

      --
      Ludwig van Beethoven

      Symphonie Nr. 4 in B-Dur op. 60


      Solist: Gottlieb Wallisch, Hammerklavier

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

       

       

      Tickets und Informationen

      Fr, 20. Apr 2018
      19:00
      Theater an der Wien, Wien | Wien
      Radamisto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel

      Radamisto, HWV 12

       

      Solisten: Carlos Mena (Radamisto), Patricia Bardon (Zenobia), Sophie Karthäuser (Polissena), Florian Boesch (Tiridate), Melanie Hirsch (Tigrane),  Valerie Vinzant (Fraarte), Christian Hilz (Farasmane)

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Informationen

      Sa, 21. Apr 2018
      19:45
      Germanisches National Museum, Nürnberg | On Tour
      Lange Nacht der alten Musik
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann Sebastian Bach

      "Weichet nur, betrübte Schatten" Hochzeitskantate, BWV 202
      Konzert in c-moll, BWV 1060

       

      Johann Adolf Hasse

      Inter undas agitatus

        

      Solistin: Chen Reiss, Sopran

      Orchester Wiener Akademie

      Ilia Korol, Konzertmeister und Leitung

         

      Informationen

      So, 22. Apr 2018
      18:00
      Auditorio Nacional de Música, Madrid | On Tour
      Radamisto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel

      Radamisto, HWV 12

       

      Solisten: Carlos Mena (Radamisto), Patricia Bardon (Zenobia), Sophie Karthäuser (Polissena), Florian Boesch (Tiridate), Melanie Hirsch (Tigrane),  Valerie Vinzant (Fraarte), Christian Hilz (Farasmane)

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Informationen

      Mo, 23. Apr 2018
      18:00
      Universidad de Salamanca, Salamanca, Spanien | On Tour
      Radamisto
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Georg Friedrich Händel

      Radamisto, HWV 12

       

      Solisten: Carlos Mena (Radamisto), Patricia Bardon (Zenobia), Sophie Karthäuser (Polissena), Florian Boesch (Tiridate), Melanie Hirsch (Tigrane),  Valerie Vinzant (Fraarte), Christian Hilz (Farasmane)

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Informationen

      So, 06. Mai 2018
      19:30 Uhr
      Hofmusikkapelle, Hofburg zu Wien | Wien
      RESOUND Beethoven - Haydn - Bruckner
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      Dr. Maria Helfgott (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), um 18:30 Uhr in der Hofmusikkapelle

       

      Johann Sebastian Bach:

      Konzert für Violine, Oboe und Streicher d-Moll BWV 1060

       

       

      Johann Sebastian Bach:

      „Weichet nur, betrübte Schatten“ Hochzeitskantate, BWV 202

       

      Ludwig van Beethoven:

      Zweistimmige Fuge für Klavier oder Orgel in D-Dur, WoO 31

       

       

       

       

      Ludwig van Beethoven:

      Zwei Stücke für Orgel in C-Dur, WoO 33b

       

      Joseph Haydn:

      Konzert für Orgel und Orchester in C-Dur, Hob XVIII/1

       

      Ludwig van Beethoven:

      Drei Stücke für Flötenuhr in F, G und G-Dur, WoO 33a

       

      Johann Adolf Hasse:

      „Inter undas agitatus“, Motette für Sopran und Orchester

       

      Chen Reiss, Sopran

      Wolfgang Kogert, Orgel

       

      Orchester Wiener Akademie

      Dirigent und Orgelsolist: Martin Haselböck

       

      Tickets

      Mo, 07. Mai 2018
      5:30 pm
      The Pacific Ballroom, Long Beach Convention Center | On Tour
      25th Anniversary Gala
      Orchester Wiener Akademie

       

      An evening celebrating the beauty of Baroque Music

      Presented by Mayor Robert Garcia and Former Mayor Bob Foster

       

       

       

      5:30 pm: dining experience and silent auction

      7 pm: live auction and a special concert

       

       

       

       

       

       

       

      Program

      Jeremiah Clarke (1674-1707)

      Prince of Denmarks’s March

       

      George Frideric Handel (1685-1759)

      The Arrival of the Queen of Sheba (Solomon)

      Thus, when the sun from's wat'ry bed (Samson)

      Love Sounds the Alarm  (Acis and Galatea)

      (Aaron Sheehan, Tenor)

       

      Antonio Vivaldi (1678 - 1741)

      Concerto No. 4 in F minor, Op. 8, RV 297, "Winter" (L'inverno)

      The Four Seasons

      (Ilia Korol, Violine)

       

      Johann Joachim Quantz (1697-1773)

      Flute Concerto in G Major

      (Stephen Schultz, Traverso)

       

      Domenico Scarlatti (1685-1757)

      Keyboard Sonata in D major, K. 535

      (Jory Vinikour, Harpsichord)

       

      Wolfgang Amadeus Mozart (1756 -1791)

      Sonata for organ and strings C-Major, K 336

      (Martin Haselböck, Organ)

      Georg Phillip Telemann (1681 - 1767)

      Concerto for violin, cello, trumpet and strings

       

      So, 13. Mai 2018
      16:00
      Beethoven-Museum Heiligenstadt, Wien | Wien
      Konzert im Beethoven Museum
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      16:00 Uhr Führung durch das Museum
        
      17:00 Uhr Konzertbeginn

      Joseph Haydn
      Divertimento F-Dur, Hob:II:15
         
      Carl Ditters von Dittersdorf
      Parthia D-Dur, Kr 136
        
      Johann Michael Haydn
      Divertimento D-Dur, P 95 MH 418
                  
      Ludwig van Beethoven
      Quintett Es Dur, H 19     
        
      Joseph Haydn
      Divertimento B-Dur, Hob.II:46
          
      Emma Black, Oboe
      Hermann Ebner, Leitung
      Harmonie Wiener Akademie

       

       

      Weitere Informationen & Tickets

      Fr, 25. Mai 2018
      20:45
      Santa Maria in Canepanova | On Tour
      Festival di Musica Sacra
      Orchester Wiener Akademie

      Johann Kaspar Kerll 1627 - 1693

                      Battaglia

                      Capriccio Cucu

       

      Johann Jacob Froberger 1616 - 1667

                      Variationen „Auff die Mayerin“

       

      Georg Muffat 1653 - 1704

                      Toccata VII aus „Apparatus musico-organisticus“

       

      Johann Heinrich Schmelzer 1623 - 1679

                      Musikalische Fechtschul’

       

      Joseph Haydn 1732 - 1809

                      Divertimento (Concerto) für Orgel und Streicher, Hob. XVIII/7

       

      W. A. Mozart 1756 - 1809

                      Fünf Kirchensonaten für Orgel und Streicher

                                     C - Dur, KV 328, G-Dur, KV 241 Es - Dur, KV 67, F- Dur KV 244, C-Dur - KV 336

       

      Franz Liszt 1811 - 1886

                      Evocation à la Chapelle Sixtine

       

      Martin Haselböck

                  Improvisation über gegebene Themen

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Martin Haselböck, Orgel 

      David Drabek und Irma Niskanen, Violine

      Walter Bachkönig, Violone

       

       

      So, 27. Mai 2018
      17:00
      Beethovenhaus Baden, Baden bei Wien | On Tour
      RESOUND Landpartie
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      17:00 Uhr Führung durch das Beethovenhaus
        
      18:00 Uhr Konzertbeginn

      Ludwig van Beethoven
      Marsch in B-Dur, WoO 29
        
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Divertimento Es-Dur, KV Anh. 226
        
      Jiří Druzecký
      Variarionen über den Chor: "Die Himmel erzählen" aus Joseph Haydns Oratorium ?Die Schöpfung?, Hob. XXI:2
          
      Ignaz Joseph Pleyel
      Parthia F-Dur, Nr. 1 MS 1547, Ben 3047
        
      Jiří Druzecký/Joseph Haydn
      Variationen über das Andante aus der Sinfonie G-Dur Hob. I:81
        
      Ludwig van Beethoven
      Sextett in Es-Dur, op.71
        
      Hermann Ebner, Leitung
      Harmonie Wiener Akademie

       

       

      Weitere Informationen

      Tickets unter +43 2252 86800-630 bzw. tickets@beethovenhaus-baden.at

      Di, 29. Mai 2018
      19:30 Uhr
      Grosser Saal, Musikverein | Wien
      Haydn - Cellokonzert und Oboenkonzert (4. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Einführungsvortrag von Dr. Carolin Krahn, um 18.30 Uhr im Steinernen Saal des Musikverein Wien

         

      Wolfgang Amadeus Mozart

      Symphonie D-Dur, KV 504, „Prager“

       

      Joseph Haydn

      Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur, Hob. VIIb:1

       

      Joseph Haydn

      Konzert für Oboe und Orchester C-Dur, Hob. VIIg:C1 

       

      Wolfgang Amadeus Mozart

      Symphonie D-Dur, KV 297, „Pariser Symphonie“


      Solisten: Jean-Guihen Queyras, Cello

      Emma Black, Oboe

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 29. Mai 2018
      19:30 Uhr
      Großer Saal, Musikverein | Wien
      Haydn - Mozart (4. Konzert Abo Musikverein)
      Orchester Wiener Akademie

      Einführungsvortrag von Dr. Carolin Krahn, um 18.30 Uhr im Steinernen Saal des Musikverein Wien

         

      Wolfgang Amadeus Mozart

      Symphonie D-Dur, KV 504, „Prager“

       

      Joseph Haydn

      Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur, Hob. VIIb:1

       

      Joseph Haydn

      Konzert für Oboe und Orchester C-Dur, Hob. VIIg:C1 

       

      Wolfgang Amadeus Mozart

      Symphonie D-Dur, KV 297, „Pariser Symphonie“


      Solisten: Jean-Guihen Queyras, Cello

      Emma Black, Oboe

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Tickets

      So, 17. Jun 2018
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterzyklus III „Liszt & Beethoven“
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43

      Beethoven: Andante cantabile aus dem Klaviertrio, op. 97 „Erzherzog“ (Orchesterfassung von Franz Liszt)

      Liszt: Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5

      ------------

      Beethoven: Symphonie Nr. 5 in c-Moll op. 67

        

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck, Dirigent

        

      Informationen und Karten

      Fr, 22. Jun 2018
      19:30 Uhr
      Franziskanerkirche Wien | Wien
      Quintessenz Orgelfestival 2018
      Orchester Wiener Akademie

      „Echos from Austria“

      Martin Haselböck an der Wöckherl- & Rieger-Orgel

      Werke von J. Buus, G. Valentini, J.J. Froberger, G. Muffat, F. Liszt, E. Krenek, Improvisation

       

      Ticketreservierung: tickets@woeckherl-orgel.wien

      Infos: www.woeckherl-orgel.wien

      So, 01. Jul 2018
      15:00
      Pfarrkirche St. Peter und Paul, Andermatt | On Tour
      Swiss Alps Classics
      Orchester Wiener Akademie

      Heinrich Ignaz Franz Biber 1644 - 1704
      Battaglia à 10
      Sonata - Die liederliche Gesellschaft von allerley Humor - Presto  -Der Mars - Presto - Aria  - Die Schlacht  - Adagio. Lamento der Verwundten Musquetirer


      Ein guter neuer Dantz - Suite nach alten Tabulatursätzen für Orgel solo
      Intrada - Ein guter neuer Dantz -Was woln wir uff den abendt thun - Daunce
      Churf. Sächs. Witwen Erster Mummerey Tanntz - Der Mohren Aufzugkh - Ungarescha


      Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
      Konzert für zwei Violinen und Orchester d-Moll, BWV 1043, Vivace - Largo ma non tanto - Allegro


      Carl Philipp Emanuel Bach 1714 - 1788
      Sonate für Orgel III F-Dur, Allegro - Largo - Allegretto


      Joseph Haydn 1732  - 1809

      Doppelkonzert für Orgel, Violine und Orchester F-Dur
      Allegro moderato - Largo- Presto

       

      W. A. Mozart 1756 - 1791

      Drei Kirchensonaten für Orgel und Streicher

      F-Dur, KV 244,Es-Dur, KV 67, C-Dur, KV 336

       

      Hans und Martin Haselböck

      Improvisation über Schweizer Volkslieder

       

      Hans Haselböck, Orgel

      Leitung: Martin Haselböck

       

       

      Tickets

      Fr, 20. Jul 2018
      19:00 Uhr
      St. Florian | On Tour
      Oberösterreichische Stiftskonzerte St. Florian
      Orchester Wiener Akademie

      Franz Schubert

      Sinfonie Nr. 4 in c-Moll D 617 „Tragische“

       

      Ludwig van Beethoven

      Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 6

       

      Tickets

      Sa, 21. Jul 2018
      19:30 Uhr
      Gmunden | On Tour
      RESOUND Gmunden
      Orchester Wiener Akademie
      Resound

      Ludwig van Beethoven 

      Symphonie op. 55 Nr. 3 in Es-Dur „Eroica“

      Konzert für Klavier und Orchester op. 37 Nr. 3 in c-Moll

       

      Beethovens EROICA in der Besetzung der Uraufführung im Palais Lobkowitz und das dritte Klavierkonzert, gespielt auf einem prachtvollen historischen Flügel von Clementi (1812) aus der Sammlung Schloß Kremsegg

       

      Tickets

      So, 22. Jul 2018
      15:00 Uhr
      Bad Ischl | On Tour
      RESOUND Gmunden
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound

      Bad Ischl: Kaiservilla, Stallungen:

       

      Festvortrag:

      Hofrat Prof. Dr. Wilfried Seipel: „100 Jahre Ende Monarchie, 100 Jahre Republik“

       

       

      JOSEPH HAYDN (1732-1809)

      Streichquartett, Op. 76 No. 3 Hob III:77

      „Kaiser-Quartett" Poco adagio: cantabile

       

      Tickets

       

      So, 22. Jul 2018
      19:30 Uhr
      Traunkirchen | On Tour
      RESOUND Gmunden
      Orchester Wiener Akademie
      Resound

      Schubert am Traunsee

      Franz Schubert Sonatine für Violine und Klavier D-Dur, op. 137 (D 384)

      Franz Schubert Drei Klavierstücke D 946

      Ludwig van Beethoven „An die ferne Geliebte“ - Liedzyklus, op. 98

      Franz Schubert Sonate a-Moll („Arpeggione“), D 821

       

      Herbert Lippert, Tenor

      Gottlieb Wallisch, Klavier

      Ilia Korol, Violine und Viola

      Natalia Grigorjeva, Klavier           

       

      Hammerflügel von Johann Frenzel, 1825
      Tickets

      So, 30. Sep 2018
      11:00 Uhr
      Großer Saal, Brucknerhaus Linz | On Tour
      Sakralmusikgeschichte - aus Bruckners Bibliothek
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      Internationales Brucknerfest Linz 2018

      Giovanni Pierluigi da Palestrina (ca. 1525-1594)
      Kyrie und Gloria aus der Missa Aeterna Christi munera (1590)

      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
      Credo aus der Missa brevis in C-Dur, KV 258 "Piccolomini-Messe" (1775)

      Johann Baptist Schiedermayr (1779-1840)
      Offertorium Domine Exaudi in A-Dur, op. 35

      Johann Michael Haydn (1737-1806)
      Graduale Timete Dominum in G-Dur, MH 385 (1784)

      Joseph Haydn (1732-1809)
      Sanctus, Benedictus und Agnus Dei aus der Missa Sancti Nicolai in G-Dur, Hob. XXII:6 (1772)

      Johann Baptist Schiedermayr
      Dixit Dominus

      Robert Schumann (1810-1856)
      Missa sacra in c-moll, op. 147 (1852)

      Ana Maria Labin, Sopran
      Ida Aldrian, Mezzosopran
      Daniel Johannsen, Tenor
      Wilhelm Schwinghammer, Bass


      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Johannes Hiemetsberger, Dirigent

      So, 21. Okt 2018
      11:00 Uhr
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Orchesterzyklus IV „Liszt & Wagner“ AUSVERKAUFT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      R. Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“
      F. Liszt: Die Glocken des Strassburger Münsters: Preludio. Excelsior!
      F. Liszt:  Am Grabe Richard Wagners
      F. Liszt: Les Préludes – Symphonische Dichtung Nr.3
       
      R. Wagner: Siegfried-Idyll, WWV 103
      R. Wagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 04. Nov 2018
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Ludwig van Beethoven: Musikvereins-Zyklus | 1. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven:
      Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, op.124
      "Tremate, Empi, Tremate“ , Terzett für Sopran, Tenor, Bass und Orchester, op. 116 
      Symphonie Nr. 9 in d-Moll, op. 125 
            
      Sopran: Sumi Hwang 
      Alt: Stephanie Houtzeel 
      Tenor: Steve Davislim 
      Bass: Florian Boesch
      Chor: Wiener Singakademie

      Dieses Konzert ist auch Teil der RESOUND Saison 2018/19 | Jeunesse ABCD
      Mi, 07. Nov 2018
      19:30
      Daejeon Arts Center | Daejeon | Korea | On Tour
      RESOUND Korea
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      G. P. Telemann: 
      Concerto for 3 trumpets & orchestra in D-major, TWV 54:D3
       
      G. F. Händel: 
      “Water Music” Suite No. 2 in D-Major, HWV 349
       
      G. F. Händel: 
      Poppea arie from Agrippina
      “Vaghe perle, eletti fiori”
      “Bella pur nel mio diletto”
      “Col peso del tuo amor”
       
      G.F. Händel: 
      Laodice aria from Siroe “Mi lagnerò tacendo”
      Dorinda aria from Orlando “Amor è qual vento”
       
      J. S. Bach: 
      Orchestral Suite No 3 in D-major, BWV 1068
       
      Sopran: Sunhae Im

      Do, 08. Nov 2018
      20:00 Uhr
      Ulsan Culture Art Center | Ulsan | Korea | On Tour
      RESOUND Korea
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven:
      Overture „Egmont“
      Lied „Die Trommel gerührt“ from Egmont, op. 84 (soprano)
      „Prüfung des Küssens“, WoO 89 (bass)
      „Mit Mädeln sich vertragen“, WoO 90 (bass)
      „Ah perfido“ for Soprano and Orchestra, op. 65 
       
      Symphony No. 5 in c minor, op. 67
       
      Sopran: Sumi Hwang 
      Bass: Yongmin Park
       

      Fr, 09. Nov 2018
      20:00 Uhr
      Ulsan Culture Art Center | Ulsan | Korea | On Tour
      RESOUND Korea
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven:
      Overture „Die Weihe des Hauses“, op. 124
      Terzetto „Tremate, Empi, Tremate“, op. 116 for soprano, tenor, bass and orchestra

      Symphony No. 9 in d minor, op. 125

      Sopran: Sumi Hwang
      Mezzo-soprano: Songmi Yang
      Tenor: Steve Davislim
      Bass: Yongmin Park

      Sa, 10. Nov 2018
      20:00 Uhr
      Lotte Concert Hall | Seoul | Korea | On Tour
      RESOUND Korea
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven:
      Overture „Egmont
      „Ah perfido“ for Soprano and Orchestra, op. 65
      Terzetto „Tremate, empi, tremate“, op. 116 for soprano, tenor, bass and orchestra

      Symphony No. 9 in d minor, op. 125

      Sopran: Sumi Hwang
      Mezzo-soprano: Songmi Yang
      Tenor: Steve Davislim
      Bass: Yongmin Park

      Fr, 23. Nov 2018
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      Resound Chamber
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven:
      Klaviersonate in c-Moll, op. 13 “Pathétique”
      Klaviersonate in Es-Dur, op. 81a "Les Adieux”
      Klaviertrio in B-Dur, op. 97 „Erzherzog-Trio“
       
      SolistInnen:
      Violine: Hanna Weinmester
      Violoncello: Bruno Weinmeister
      Hammerflügel: Gottlieb Wallisch
      So, 02. Dez 2018
      11:00 Uhr
      Musikverein | Wien
      Georg Friedrich Händel: Musikvereins-Zyklus | 2. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Georg Friedrich Händel:
      Orgelkonzert g-Moll, op. 4/1; HWV 289
      Arie „Eternal source of light divine“ für Sopran, Trompete und Streicher, HWV 74
      Arie „ Let the bright Seraphim“ aus „Samson“, HWV 57
      Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
      Ode for St. Cecilia’s Day, HWV 76    
               
      Sopran: Sunhae Im
      Tenor: Samuel Boden
      Trompete: Siegfried Koch

      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (Künstlerische Leitung: Johannes Prinz)
      Dirigent und Orgel: Martin Haselböck


      So, 16. Dez 2018
      11:00 Uhr
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      Georg Friedrich Händel
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Georg Friedrich Händel:
      Orgelkonzert g-Moll, op. 4/1; HWV 289
      Arie „Eternal source of light divine“ für Sopran, Trompete und Streicher, HWV 74
      Arie „ Let the bright Seraphim“ aus „Samson“, HWV 57
      Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
      Ode for St. Cecilia’s Day, HWV 76     

      Sopran: Sunhae Im
      Tenor: Samuel Boden
      Trompete: Siegfried Koch
      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (Künstlerische Leitung: Johannes Prinz)
      Dirigent und Orgel: Martin Haselböck


      Sa, 26. Jan 2019
      16:00 Uhr
      Salzburger Marionettentheater | On Tour
      Mozartwoche Salzburg - AUSVERKAUFT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart:
      Bastien und Bastienne KV 50
      Der Schauspieldirektor KV 486
       
      „Bastien und Bastienne‘‘ war Mozarts erstes
      deutsches Bühnenwerk, damals war er erst zwölf Jahre alt, 18 Jahre später hat er sich im „Schauspieldirektor‘‘ humoristisch mit den Gepflogenheiten am Theater auseinandergesetzt.
       
       
      Solisten:
      Mojca Erdmann, Laura Aikin, Paul Schweinester und Jory Vinikour, einer der renommiertesten Cembalisten unserer Zeit, als Dirigent.
      Mi, 30. Jan 2019
      19:30 Uhr
      Salzburger Marionettentheater | On Tour
      Mozartwoche Salzburg - AUSVERKAUFT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart:
      Bastien und Bastienne KV 50
      Der Schauspieldirektor KV 486
       
      „Bastien und Bastienne‘‘ war Mozarts erstes
      deutsches Bühnenwerk, damals war er erst zwölf Jahre alt, 18 Jahre später hat er sich im „Schauspieldirektor‘‘ humoristisch mit den Gepflogenheiten am Theater auseinandergesetzt.
       
       
      Solisten:
      Mojca Erdmann, Laura Aikin, Paul Schweinester und Jory Vinikour, einer der renommiertesten Cembalisten unserer Zeit, als Dirigent.

       

      So, 03. Feb 2019
      16:00 Uhr
      Salzburger Marionettentheater | On Tour
      Mozartwoche Salzburg - AUSVERKAUFT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart:
      Bastien und Bastienne KV 50
      Der Schauspieldirektor KV 486
       
      „Bastien und Bastienne‘‘ war Mozarts erstes
      deutsches Bühnenwerk, damals war er erst zwölf Jahre alt, 18 Jahre später hat er sich im „Schauspieldirektor‘‘ humoristisch mit den Gepflogenheiten am Theater auseinandergesetzt.
       
       
      Solisten:
      Mojca Erdmann, Laura Aikin, Paul Schweinester und Jory Vinikour, einer der renommiertesten Cembalisten unserer Zeit, als Dirigent.
      Do, 21. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
       Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Komponieren in Zeiten des Krieges: Beethoven und die napoleonischen Kriege“
      Prof. Dr. Melanie Unseld, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung

      Fr, 22. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE B
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
       Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Beethovens Klaviere“
      Mag. Gert Hecher, Klavierbaumeister und Univ.-Prof. Martin Haselböck

      Sa, 23. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE C
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Beethovens Klaviere“
      Mag. Gert Hecher, Klavierbaumeister und Univ.-Prof. Martin Haselböck

      So, 24. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE D
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
       Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Beethovens Klaviere“
      Mag. Gert Hecher, Klavierbaumeister und Univ.-Prof. Martin Haselböck

      Do, 21. Mär 2019
      20:30 Uhr
      Dom St. Stephan | Wien
      TRES HORAS - Theatrum sacrum | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Joseph Haydn: Die Sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze (Orchesterfassung 1786)
      Texte von Messià Bedoya (1737)
       
      Sprecher: Sebastian Koch
      Projektionen und Portraits: Meinrad Hofer
      Textgestaltung und Dramaturgie: Matthias Henke
       
      Einführungsvortrag, 19:30 Uhr:
      Curhaus St. Stephan: Univ. Prof. Matthias Henke/ TP. Dr. Gustav Schörghofer SJ
      Fr, 22. Mär 2019
      20:30 Uhr
      Dom St. Stephan | Wien
      TRES HORAS - Theatrum sacrum | JEUNESSE BCD
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Joseph Haydn: Die Sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze (Orchesterfassung 1786)
      Texte von Messià Bedoya (1737)
       
      Sprecher: Sebastian Koch
      Projektionen und Portraits: Meinrad Hofer
      Textgestaltung und Dramaturgie: Matthias Henke
       
      Einführungsvortrag, 19:30 Uhr:
      Curhaus St. Stephan: Univ. Prof. Matthias Henke/ TP. Dr. Gustav Schörghofer SJ
      So, 31. Mär 2019
      11:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Vive la France
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      F. Liszt: Festklänge – Symphonische Dichtung Nr.7
      F. Liszt: Marsch der Kreuzritter
      G. Bizet: Carmen – Suite Nr.1
      G. Bizet: L'Arlésienne – Suite Nr.1
      H. Berlioz: Ouvertüre „Les Francs-juges“ op.3

      „Er ist von bezaubernder Glut, warmherzig, und ich gestehe, daß mich selbst seine Heftigkeit entzückt. Er hat etwas einzigartig Anziehendes, und wenn wir alle beide Unebenheiten haben, so verzahnen sich unsere Rauheiten wenigstens.“ Wie aus einem Brief von Hector Berlioz an Franz Liszt hervorgeht, so war der französische Komponist neben Richard Wagner wohl jener Gleichgesinnte, mit dem sich Liszt am engsten verbunden fühlte. So wie er dessen Meisterwerke hoch schätzte, bewunderte Liszt in seinen Pariser Jahren auch die großen Schriftsteller und Romanciers Alphonse de Lamartine, Victor Hugo, Alexandre Dumas und George Sand und engagierte sich auch für die Lehre der Saint-Simonisten. Für den wandernden jungen Virtuosen wurden die Salons von Paris zum Zentrum seiner Bildungsquellen und Frankreich sein „zweites Vaterland“. Neben der hell und freudvoll gehaltenen Symphonischen Dichtung „Festklänge“ von Franz Liszt ist Frankreich mit Werken von Berlioz und Bizet vertreten, darunter auch „Carmen“, das wohl berühmteste und seit seiner Uraufführung 1875 in Paris meistgespielte Werk des gesamten Musiktheaters.
      Di, 09. Apr 2019
      18:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Johann Sebastian Bach: Musikvereins-Zyklus | 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach
      Matthäus-Passion, BWV 244, „Passio Domini nostri J.C. secundum Evangelistam Matthaeum“

      Consort Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Teresa Wakim, Sopran
      Theodora Raftis, Sopran
      Reginald Mobley, Alt
      Alois Mühlbacher, Alt
      Daniel Johannsen, Tenor (Evangelist)
      Zachary Wilder, Tenor
      John Taylor Ward, Bass (Jesus)
      Christoph Filler, Bass (Arien)

      Fr, 12. Apr 2019
      19:30 Uhr
      Palacio de Bellas Artes, Mexico City | On Tour
      St. Matthew Passion
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
      St. Matthew Passion; BWV 244 

      Musica Angelica Consort
      Orchester Wiener Akademie
      Musica Angelica Baroque Orchestra

       
      Martin Haselböck, Dirigent
      Teresa Wakim, Sopran
      Theodora Raftis, Sopran
      Reginald Mobley, Alt
      Alois Mühlbacher, Alt
      Pablo Corá, Tenor (Evangelist)
      Zachary Wilder, Tenor
      John Taylor Ward, Bass (Jesus)
      Christoph Filler, Bass (Arien)
      So, 14. Apr 2019
      15:00 Uhr
      First Congregational Church of Los Angeles | On Tour
      St. Matthew Passion
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
      St. Matthew Passion; BWV 244 

      Musica Angelica Consort
      Orchester Wiener Akademie
      Musica Angelica Baroque Orchestra

       
      Martin Haselböck, Dirigent
      Teresa Wakim, Sopran
      Theodora Raftis, Sopran
      Reginald Mobley, Alt
      Alois Mühlbacher, Alt
      Pablo Corá, Tenor (Evangelist)
      Zachary Wilder, Tenor
      John Taylor Ward, Bass (Jesus)
      Christoph Filler, Bass (Arien)
      So, 19. Mai 2019
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Bizet • Poulenc • Liszt: Musikvereins-Zyklus | 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Georges Bizet
      Suite Nr. 1 aus „L´Arlésienne”
       
      Francis Poulenc
      Concert champêtre für Cembalo und Orchester
      Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll
       
      Franz Liszt
      Festklänge. Symphonische Dichtung Nr. 7 (Uraufführung der Fassung 1861)

      Martin Haselböck, Dirigent
      Jory Vinikour, Cembalo
      Davide Mariano, Orgel

      Einführungsvortrag, Steinerner Saal, 18:45 Uhr: Univ.-Prof. Michele Calella (Universität Wien)
      Do, 23. Mai 2019
      18:30 Uhr
      Palais Schönburg | Wien
      Gartenkonzert | JEUNESSE AB
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Gartenkonzert mit anschließendem Fest im Schloss
       
      Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita - Serenade Nr. 10 in B-Dur für 13 Bläser, KV 361
       
      Anschließend Fest im Schloss mit Tanzmusik von Mozart, Beethoven, Schubert und historischem Tanzkurs (tantzart.at)
       
      Bei Regen findet auch das Konzert im Schloss statt.
      Fr, 24. Mai 2019
      18:30 Uhr
      Palais Schönburg | Wien
      Gartenkonzert | JEUNESSE CD
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Gartenkonzert mit anschließendem Fest im Schloss
       
      Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita - Serenade Nr. 10 in B-Dur für 13 Bläser, KV 361
       
      Anschließend Fest im Schloss mit Tanzmusik von Mozart, Beethoven, Schubert und historischem Tanzkurs (tantzart.at)
       
      Bei Regen findet auch das Konzert im Schloss statt.
      So, 16. Jun 2019
      11:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt & Schubert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      F. Liszt: Lied der Mignon
      F. Schubert / F. Liszt: Die junge Nonne | Gretchen am Spinnrade | Lied der Mignon | Erlkönig | Reitermarsch (Orchesterfassung: Franz Liszt)
      F. Schubert: Symphonie Nr.8 in C-Dur D 944 („Die Große“)

      Chen Reiss, Sopran
      Martin Haselböck, Dirigent


      Franz Liszt hegte für Franz Schubert eine intensive und liebevolle Verehrung und besonders die außerordentliche Schönheit seiner Lieder beeindruckte ihn immens. Mit seinen Transkriptionen der Lieder Schuberts, wo er zwischen 1833 und 1846 alleine insgesamt 55 Lieder bearbeitete, setzte Liszt völlig neue künstlerische Maßstäbe. Weniger bekannt sind die Orchesterbearbeitungen der Lieder und Märsche, die in seiner Zeit als Hofkapellmeister von Weimar entstanden sind, und die der gefürchtete Musikkritiker Eduard Hanslick tief bewunderte: „Liszts Instrumentierungen sind Meisterstücke. Durch seine glänzende Orchestertechnik und seinen feinen Sinn für Klangfarben hat er uns ein neues Geschenk dargebracht. Schubert selbst hätte gestaunt. Scheint es doch kaum möglich, in kleinstem Rahmen solchen Glanz zu entfalten, so viel Zartheit neben so stürmischer Kraft.“ Neben den Orchesterliedern erklingt als großer Höhepunkt Franz Schuberts Symphonie Nr.8 in C-Dur D 944, die neben den Symphonien Beethovens als bedeutendstes sinfonisches Orchesterwerk in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts gilt und von Schumann und Mendelssohn, der auch die erste öffentliche Aufführung 1839 in Leipzig dirigierte, hoch geschätzt wurde.
      Do, 27. Jun 2019
      20:00 Uhr
      Theater Wolfsburg | On Tour
      Strahlend
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
      Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

      Konzerteinführung: 19.15 Uhr, Großes Haus (Martin Weller)

      Dirigent: Martin Haselböck
      Orchester Wiener Akademie
       
      In Kooperation mit Soli Deo Gloria Braunschweig Festival
       
       
       
       
      Fr, 05. Jul 2019
      18:30 Uhr
      Stift Ossiach, Ossiach | On Tour
      Festkonzert 50 Jahre Carinthischer Sommer
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Georg Philipp Telemann: Konzert D- Dur für 3 Trompeten und Orchester
      Johann Heinrich Schmelzer: „Musikalische Fechtschul’“, Suite mit interpolierten Improvisationen durch Hans Haselböck.
      Thomas Daniel Schlee: Choralvorspiele für Oboe und Orgel, op. 18
      Gottfried von Einem: Geistliche Sonate für Trompete und Orgel, op. 38 (komponiert 1971 für Helmut Wobisch und den Carinthischen Sommer, uraufgeführt durch ihn und Hans Haselböck)
      Ernst Krenek: Konzert für Orgel und Streichorchester, op. 230 (komponiert 1979 zum 10jährigen Jubiläum des Carinthischen Sommers, uraufgeführt durch Martin Haselböck)
      Anton Heiller: Tanz-Toccata für Orgel
      Johann Sebastian Bach: Orchestersuite III D-Dur, BWV 1068          
       
      Hans Haselböck, Orgel
      Davide Mariano, Orgel
      Martin Haselböck, Orgel und Leitung
      Emma Black, Oboe
      Siegfried J. Koch, Trompete
      Sa, 13. Jul 2019
      20:00 Uhr
      Schloß Kammer, Attersee | On Tour
      Salzkammergut Klassik
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15
      Musik zu Goethes „Egmont“, op.  84 
       
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Thomas Hampson, Sprecher

      Kartenvorbestellungen und Nächtigungspakete in verschiedenen Kategorien bietet Ihnen:
      Salzkammergut Touristik GmbH
      Götzstrasse 12, 4820 Bad Ischl
      Tel.: +43 (0) 6132 24000 77 – Michaela Sedlmeier
      Operation@salzkammergut.co.at

      Karten sind auch in allen Sparkasse- und Erste Bank-Filialen in ganz Österreich erhältlich.

      So, 14. Jul 2019
      17:00 Uhr
      Kirche Bad Ischl, Bad Ischl | On Tour
      Salzkammergut Klassik
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6, F-Dur „Pastorale“, op. 68
      Antonin Dvorak: Biblische Lieder für Bariton und Orchester, op. 99
      „Wolken und Finsternis hüllen sein Antlitz“
      „Zuflucht Du, Du bist mir Schirm und Schild“
      „Gott, o höre auf mein Gebet“
      „Gott ist mein Hirt“
      „Herr, mein Gott, ich sing ein neues Lied“
      „An Wasserflüssen Babylon“
      „Singt dem Herrn ein neues Lied“
       
      Thomas Hampson, Bariton
       
      Kartenvorbestellungen und Nächtigungspakete in verschiedenen Kategorien bietet Ihnen:
      Salzkammergut Touristik GmbH
      Götzstrasse 12, 4820 Bad Ischl
      Tel.: +43 (0) 6132 24000 77 – Michaela Sedlmeier
      Operation@salzkammergut.co.at

      Fr, 02. Aug 2019
      19:30 Uhr
      Stadtkirche Ludwigslust | On Tour
      Ein Fest für die Musik
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Joseph Haydn: Sinfonie Nr.6 in D-Dur „Le Matin“, Hob. 1/6
      Johannes Sperger: Konzert für Flöte und Orchester in G-Dur (Meier WV B21) (Verena Fischer)
      Johann Wilhelm Hertel: Konzert für Oboe und Orchester Nr. 1 Es-Dur (Tatiana Zimre)
      Antonio Rosetti: Symphonie F-Dur
       
      Verena Fischer, Flöte
      Tatiana Zimre, Oboe
      Davide Mariano, Cembalo & Leitung
      Fr, 13. Sep 2019
      19:30 Uhr
      Neukloster, Wiener Neustadt | On Tour
      RESOUND Mozart Requiem
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      W. A. Mozart: Requiem in D-Moll
       
      Chen Reiss, Sopran
      Stephanie Houtzeel, Alt
      Daniel Johannsen, Tenor
      Luca Pisaroni, Bass
       
      Chorus Sine Nomine
      Choralschola der Wiener Hofburgkapelle, Leitung: Daniel Mair

      Weitere Informationen
      Do, 03. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Österreichische Akademie der Wissenschaften | Wien
      MÄLZELS MECHANISCHER TROMPETER | RESOUND | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 1 in D-Dur, D 82
      Zwei Märsche für den Mechanischen Trompeter:
      Ignaz Josef Pleyel: Jubelmarsch
      Jan Ladislav Dussek: Braunschweig Marsch
       
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92
       
      Einführungsvortrag "In patriotischen Zeiten: Beethovens und Schuberts Symphonien der Jahre 1812-13": 18:30h im Konzertsaal
      Prof. Dr. Birgit Lodes, Universität Wien 

      Einzeltickets sind ab 3. September erhältlich
       
      Fr, 04. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Österreichische Akademie der Wissenschaften | Wien
      MÄLZELS MECHANISCHER TROMPETER | RESOUND | JEUNESSE B
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 1 in D-Dur, D 82
      Zwei Märsche für den Mechanischen Trompeter:
      Ignaz Josef Pleyel: Jubelmarsch
      Jan Ladislav Dussek: Braunschweig Marsch
       
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92
       
      Einführungsvortrag "In patriotischen Zeiten: Beethovens und Schuberts Symphonien der Jahre 1812-13": 18:30h im Konzertsaal
      Prof. Dr. Birgit Lodes, Universität Wien 
       
      Mi, 09. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      Brucknerfest | Hampson & Haselböck
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Anton Bruckner
      Marsch d-Moll, WAB 96 (1862)
      Drei Orchesterstücke Es-Dur, e-Moll und F-Dur, WAB 97, 1–3 (1862)
      Franz Schubert
      „Du bist die Ruh“ - orchestriert von Anton von Webern
      „An Schwager Kronos“ - orchestriert von Johannes Brahms
      „Geheimes“ - orchestriert von Johannes Brahms
      „Memnon“ - orchestriert von Johannes Brahms
       
      Aus dem „Schwanengesang“:
      „Ihr Bild“ - orchestriert von Anton von Webern
      „Ständchen“ - orchestriert von Jacques Offenbach
      „Der Doppelgänger“ - orchestriert von Franz Liszt
      „Erlkönig“ - orchestriert von Franz Liszt
       
      Antonín Dvorák
      Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op. 13 (1874)
       
      Thomas Hampson, Bariton
      So, 13. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Franz Schubert | Musikvereins-Zyklus: 1. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Franz Schubert: Ouvertüre zur Oper Rosamunde D 797
      Franz Schubert:
      „Erlkönig“ - orchestriert von Franz Liszt
      „Du bist die Ruh“ - orchestriert von Anton von Webern
      „Gruppe aus Tartarus“ - orchestriert von Johannes Brahms
      Aus dem „Schwanengesang“: „Ihr Bild“ - orchestriert von Anton von Webern
      „Ständchen“ - orchestriert von Jacques Offenbach
      „Der Doppelgänger“ - orchestriert von Franz Liszt
      Antonin Dvorak: 4. Sinfonie in d-Moll, op. 13
       
      Thomas Hampson – Bariton
      So, 20. Okt 2019
      11:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt & Dvorak
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      F. Liszt: Der nächtliche Zug (aus: Zwei Episoden aus Lenaus „Faust“)
      F. Liszt: Hamlet. Sinfonische Dichtung Nr.10
      F. Liszt: Mephisto Walzer Nr.2
      A. Dvorák: Symphonie Nr.4 in d-Moll op.13

      Der Grundstein für späteren Weltruhm
      ​
      Im Entstehungsjahr seiner 4. Symphonie war Antonin Dvorák als Komponist noch völlig unbekannt und nahezu mittellos, wie das Prager Magistrat schriftlich bekanntgab: „Vom Magistrat der königlichen Hauptstadt Prag wird dem Herrn Anton Dvorák nach amtlich gepflogener Erhebung bestätigt, daß derselbe kein Vermögen besitzt und außer einem Gehalte jährlich 126 fl. als Organist und einem Unterrichtsgelde monatlicher 60 fl. sonst kein anderweitiges Einkommen bezieht." Doch mit der 4. Symphonie fand der Komponist endlich zu seinem eigenen Stil und konnte so auch in den USA den Grundstein für seine spätere Berühmtheit legen. Dem gegenüber steht mit „Hamlet“, eine der wohl besten und überzeugendsten Symphonischen Dichtungen von Franz Liszt, in der der Komponist den Charakter und Mythos der Hauptfigur mit allen erdenklichen musikalischen Mitteln schildert und so ein herausragendes psychologisches Porträt Hamlets zeichnet.

      Sa, 23. Nov 2019
      19:30 Uhr
      Jesuitensaal, Aula der Wissenschaften | Wien
      BEETHOVEN: DIE KLAVIERKONZERTE I | RESOUND | JEUNESSE AB
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:

      Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil in C-Dur, op. 170
      Ludwig van Beethoven: „Soll ein Schuh nicht drücken“ Arie für Sopran und Orchester, WoO 91
      Ludwig van Beethoven: Rondo für Klavier und Orchester in B-Dur
      Wolfgang Amadeus Mozart: Rezitativ und Rondo „Ch‘io mi scordi di te?“ für Sopran, Klavier und Orchester, KV 505
       
      Ludwig van Beethoven: "Erste Liebe, Himmelslust" Arie für Sopran und Orchester WoO 92
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in C-Dur, op. 15
       
      Chen Reiss, Sopran
      Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Auf dem restaurierten Beethoven-Flügel von Conrad Graf aus dem Beethovenhaus Baden

      Einführungsvortrag: 18:30h im Konzertsaal
      Dr. John Wilson, Universität Wien

      Einzeltickets sind ab 23. September erhältlich

      Das Kozert findet in Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt.
      Mi, 04. Dez 2019
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Johann Sebastian Bach | Musikvereins-Zyklus: 2. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
      Kantanten 1,2,3 und 6
       
      Chen Reiss, Sopran
      Carlos Mena, Altus
      Daniel Johannson, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Consort Wiener Akademie
       
      So, 12. Jan 2020
      11:00
      Musikinstrumenten-Museum, Berlin | On Tour
      Alte Musik Live: Pianoforte + 4
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      Bläsersolisten des Orchesters Wiener Akademie

      Emma Black, Oboe
      Peter Rabl, Klarinette
      Katalin Sebella, Fagott
      Hermann Ebner, Naturhorn
      Gottlieb Wallisch, Hammerflügel

      Das Programm dieser Matinee zum Beethovenjahr stellt die beiden Klavierquintette mit Bläsern von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven einander gegenüber.

      Mit seinem Quintett, am 1. April 1784 uraufgeführt, erschuf Mozart gleichsam eine neue Gattung und diente dem jungen Beethoven als Vorbild für sein op. 16, mit dem Beethoven nun das geistige Erbe Mozarts antrat. Bei beiden Kompositionen handelt es sich um ungemein virtuose und farbige Ausnahmestücke, die in unserem Konzert auf Originalinstrumenten erklingen. Die f-Moll-Variationen, ein Spätwerk von »Papa« Haydn, dem Lehrer Beethovens, komplettiert damit das musikalische Dreigestirn der Wiener Klassik.

      Werke:
      Wolfgang Amadeus Mozart, Quintett für Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Klavier Es-Dur, KV 452
      Josef Haydn, Variationen in f-Moll für Klavier, Hob. XVII/6
      Ludwig van Beethoven, Quintett für Oboe, Klarinette,
      Fagott, Horn und Klavier Es-Dur, op. 1

      Konzertkarten: 14 Euro | erm. 8 Euro
      Kartenbestellung: Tel: 030.25481-178 oder kasse@mimpk.de
      (Abholung bis 30 Minuten vor Konzertbeginn); Tageskasse

      Fr, 14. Feb 2020
      19:30 Uhr
      Palais Niederösterreich | Wien
      BEETHOVEN: DIE KLAVIERKONZERTE II | RESOUND | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:
      Ludwig van Beethoven: Ouvertüre „Die Geschöpfe des Prometheus“, op. 43
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in B-Dur, op. 19
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur, op. 73
       
      Ronald Brautigam, Klavier

      Einführungsvortrag um 18:30 Uhr im Konzertsaal:
      Prof. Dr. Markus Grassl, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien


      Die Aufführungen aller Klavierkonzerte mit Gottlieb Wallisch, Melvyn Tan und Ronald Brautigam (der erste Abend fand bereits im November 2019 statt) werden 12-15. Februar 2020 mit einem Meisterkurs, Vorträgen und Seminaren verbunden, die eine reflektierte Interpretation dieser großartigen Werke ermöglichen sollen. Eine Veranstaltung der mdw in Zusammenarbeit mit RESOUND Beethoven. Mehr Infos erhältlich hier.


       

      Sa, 15. Feb 2020
      19:30 Uhr
      Palais Niederösterreich | Wien
      BEETHOVEN: DIE KLAVIERKONZERTE III | RESOUND | JEUNESSE B
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:
      Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“, op. 62
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll, op. 37
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 in G-Dur, op. 58
       
      Melvyn Tan, Klavier

      Einführungsvortrag um 18:30 Uhr im Konzertsaal:
      PD Dr. Gregor Herzfeld, Universität Wien

      Die Aufführungen aller Klavierkonzerte mit Gottlieb Wallisch, Melvyn Tan und Ronald Brautigam (der erste Abend fand bereits im November 2019 statt) werden 12-15. Februar 2020 mit einem Meisterkurs, Vorträgen und Seminaren verbunden, die eine reflektierte Interpretation dieser großartigen Werke ermöglichen sollen. Eine Veranstaltung der mdw in Zusammenarbeit mit RESOUND Beethoven. Mehr Infos erhältlich hier.
      Di, 10. Mär 2020
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      ABGESAGT: Beethoven | Musikvereins-Zyklus: 3. Konzert | RESOUND | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      AUFGRUND DER VON DER ÖSTERREICHISCHEN REGIERUNG BESCHLOSSENEN MAßNAHMEN ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES FINDET DAS FÜR 10. MÄRZ GEPLANTE KONZERT IM MUSIKVEREIN NICHT STATT. KARTENKÄUFER WERDEN VOM MUSIKVEREIN ÜBER DAS WEITERE VORGEHEN INFORMIERT.

      Programm:
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 in C-Dur, D 944, „Große C-Dur-Symphonie“
       
      Benjamin Schmid, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      Einführungsvortrag: um 18:45h im Musikverein, Steinerner Saal
      Prof. Dr. Glenn Stanley, Berlin
       
      So, 15. Mär 2020
      11:00 Uhr
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      VERSCHOBEN AUF 17. MAI: Ludwig van Beethoven: Pastorale
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      AUFGRUND DER BEHÖRDLICH BESCHLOSSENEN MAßNAHMEN ZUR VORBEUGUNG GEGEN DIE AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES WIRD DAS KONZERT AUF 17. MAI 2020 VERSCHOBEN.

      Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle retourniert werden.


      **
      Beethoven: Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68 „Pastorale“ 
      Wolfgang Amadeus Mozart:
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 in B-Dur, KV 595
      Deutsche Tänze, Kontretänze und Menuette 
      Vier Deutsche Tänze, KV 600/1, 2, 4, 5, 6 (1791) 
      Drei Kontretänze: 
      D-Dur, KV 534 „Das Donnerwetter“ 
      C-Dur, KV 535 „La Bataille” 
      C-Dur, KV 587 „Der Sieg des Helden Koburg“ 
      Vier Menuette, KV 599/1.2 und KV 601/1.2
      So, 22. Mär 2020
      11:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      ABGESAGT: Liszt Festival Raiding
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      AUFGRUND DER VON DER ÖSTERREICHISCHEN REGIERUNG BESCHLOSSENEN MAßNAHMEN ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES FINDET DIESES KONZERT NICHT STATT.

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68 „Pastorale"
      Franz Liszt: Offertorium und Benedictus aus der Ungarischen Krönungsmesse für Violine und Orchester
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 61
       
      Benjamin Schmid, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
       
      So, 05. Apr 2020
      19:00
      Narodowe Forum Muzyki, Wroclaw
      ABGESAGT: Beethoven
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      DIESES KONZERT FINDET ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES NICHT STATT.

      Ludwig van Beethoven:
      Klavierkonzert in D-Dur, op. 61a (nach d. Violinkonzert)
      Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92

      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent



      Di, 07. Apr 2020
      19:30
      Filharmonia Narodowa, Warszaw | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      DIESES KONZERT FINDET ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES NICHT STATT.

      Ludwig van Beethoven:
      Klavierkonzert in D-Dur, op. 61a (nach d. Violinkonzert)
      Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92

      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Mi, 08. Apr 2020
      19:30
      Narodowa Orkiestra Symfoniczna Polskiego Radia, Katowice | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      DIESES KONZERT FINDET ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES NICHT STATT.

      Ludwig van Beethoven:
      Klavierkonzert in D-Dur, op. 61a (nach d. Violinkonzert)
      Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92

      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Fr, 17. Apr 2020
      International Spring Orchestra Festival, Malta | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      DIESES KONZERT FINDET ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES NICHT STATT.

      Ensemble Wiener Akademie
      Tatjana Zimre, oboe
      Peter Rabl, clarinet
      Katalin Sebella, bassoon
      Hermann Ebner, French Horn
      Gottlieb Wallisch, piano


      So, 03. Mai 2020
      National Center of the Performing Arts, Beijing, China | On Tour
      ABGESAGT: Resound Beethoven on Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      DIESES KONZERT FINDET ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES NICHT STATT.

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36
      Drei Märsche für den Mechanischen Trompeter:
          Ignaz Josef Pleyel: Jubelmarsch
          Jan Ladislav Dussek: Braunschweig Marsch
          Friedrich Kalkbrenner: Marsch op. 93

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 55 "Eroica"

      http://en.chncpa.org/
      Mo, 04. Mai 2020
      Jiangsu Centre for the Performing Arts, Nanjing, China | On Tour
      ABGESAGT: Resound Beethoven on Tour
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      DIESES KONZERT FINDET ZUR EINDÄMMUNG DER AUSBREITUNG DES CORONAVIRUSES NICHT STATT.

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr 1 in C-Dur, op. 21
      Drei Märsche für den Mechanischen Trompeter:
          Ignaz Josef Pleyel: Jubelmarsch
          Jan Ladislav Dussek: Braunschweig Marsch
          Friedrich Kalkbrenner: Marsch op. 93
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 55 "Eroica"
      Di, 12. Mai 2020
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      ABGESAGT: Liszt, Schubert, Beethoven | Musikvereins-Zyklus: 4. Konzert | RESOUND | JEUNESSE B
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM DES KONZERTS VOM 30. April 1870
      Franz Liszt: Chor und Marsch der Kreuzritter aus der Hl. Elisabeth
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 in h-Moll, D 759 „Die Unvollendete“
      Franz Schubert: Ballettmusik aus „Rosamunde“ D 797
      Drei Chöre:
             Robert Schumann: „Der Traum“ op. 146 Nr. 3
             Johann Herbeck: „Es ritt ein Jäger wohlgemut“
             Felix Mendelssohn-Bartholdy: Der 43. Psalm „Richte mich, Gott“ op. 78 Nr. 2, MWV B 46
      Ludwig van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll, op. 80 „Chorfantasie“
       
      Ronald Brautigam, Klavier
      Singver
      ein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Johannes Prinz, Chorleitung


      Einführungsvortrag von Prof. Dr. Otto Biba, Archivdirektor Musikverein Wien um 18:45h im Musikverein, Steinerner Saal
       
      So, 31. Mai 2020
      16:00
      Pfarrkirche, Bad Ischl | On Tour
      ABGESAGT: Schubert in Bad Ischl
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Schubert
      Fünf Lieder für Bariton und Orchester
      „Du bist die Ruh“ - orchestriert von Anton von Webern
      „Gruppe aus Tartarus“ - orchestriert von Johannes Brahms
      Aus dem „Schwanengesang": „Ihr Bild“ - orchestriert von Anton von Webern
      Aus dem „Schwanengesang": „Der Doppelgänger“ - orchestriert von Franz Liszt
      „Erlkönig“ - orchestriert von Franz Liszt
       
      Symphonie Nr. 8 in C-Dur, D944 („Große Symphonie in C-Dur“)
       
      Florian Boesch, Bariton
      Martin Haselböck, Dirigent
      Orchester Wiener Akademie
       
      Auf seiner großen Fußreise, die ihn 1825 durchs Salzkammergut führte, komponierte Schubert an seiner großen C-Dur Symphonie, die im Zentrum dieses Programms steht. Einige seiner schönsten Lieder erklingen in Fassungen mit Orchester von Johannes Brahms und Franz Liszt. 
      Mo, 01. Jun 2020
      15:00
      Lehartheater, Bad Ischl | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven in Bad Ischl
      Orchester Wiener Akademie
      15:00 Uhr
      Einführung: „Beethoven in Bad Ischl“ Univ. Prof. Martin Haselböck
       
      16:00 Uhr
      Ludwig van Beethoven
      Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68 „Pastorale“
      (Fassung für Streichsextett M.G. Fischer, um 1810)
      Symphonie Nr. 5 in c-Moll, op. 67
      (Fassung für Streichquintett von C. F. Ebers, 1828)

      Solisten des Orchesters Wiener Akademie
      Anna-Maria Smerd und Aliona Kalechyts-Pistrouskaya, Violine
      Wolfram Fortin und Tamara Štajner, Viola
      Jörg Ulrich Krah und Bianca Riesner, Violoncello

      Beethovens Symphonien waren schon zur Zeit ihrer Entstehung so populär, dass alsbald Bearbeitungen für kleinere Formationen entstanden um diese wunderbare Musik auch in kleineren Räumen dem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Zwei der schönsten Symphonien erklingen heute in Fassungen für Streichinstrumente aus den 1820er Jahren.

      Sa, 13. Jun 2020
      20:00
      Cemal Reşit Rey Konser Salonu, Istanbul | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Sophie Karthäuser, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      So, 14. Jun 2020
      21:00
      Ahmed Adnan Saygun Sanat Merkezi, Izmir | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie

      Sophie Karthäuser, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Di, 16. Jun 2020
      17:00
      Musikverein | Wien
      Händel | Biber | Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      François Couperin
      Offertoire sur les Grands Jeux

      Georg Friedrich Händel
      Konzert für Orgel und Orchester g-Moll, op. 4/1, HWV 289

      Heinrich Ignaz Franz Biber
      Battaglia für Streicher und Orgel

      Johann Sebastian Bach
      Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565

      Georg Friedrich Händel
      Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
      Di, 16. Jun 2020
      20:00
      Musikverein | Wien
      Händel | Biber | Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      François Couperin
      Offertoire sur les Grands Jeux

      Georg Friedrich Händel
      Konzert für Orgel und Orchester g-Moll, op. 4/1, HWV 289

      Heinrich Ignaz Franz Biber
      Battaglia für Streicher und Orgel

      Johann Sebastian Bach
      Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565

      Georg Friedrich Händel
      Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
      So, 21. Jun 2020
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      ABGESAGT: Liszt Festival Raiding
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt: Evocation á la Chapelle Sixtine
      Wolfgang Amadeus Mozart:
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Mo, 22. Jun 2020
      Teatro Colon, Buenos Aires | On Tour
      ABGESAGT: Mozart
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Voi Avete un Cor fidele in G-Dur, KV 217
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 24. Jun 2020
      Cordoba, Argentinien | On Tour
      ABGESAGT: Mozart
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Voi Avete un Cor fidele in G-Dur, KV 217
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Do, 25. Jun 2020
      Rosario, Argentinien | On Tour
      ABGESAGT: Mozart
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Voi Avete un Cor fidele in G-Dur, KV 217
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 27. Jun 2020
      Lima, Peru
      ABGESAGT: Mozart
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Voi Avete un Cor fidele in G-Dur, KV 217
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      So, 28. Jun 2020
      Punta d'Este, Uruguay | On Tour
      ABGESAGT: Mozart
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Voi Avete un Cor fidele in G-Dur, KV 217
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      Mo, 29. Jun 2020
      Teatro Colon, Buenos Aires | On Tour
      ABGESAGT: Mozart
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Voi Avete un Cor fidele in G-Dur, KV 217
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“

      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      Di, 07. Jul 2020
      19:00
      Gartenpalais, Palais Liechtenstein | Wien
      SOMMER RHAPSODIE IM GARTEN
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Bei der Barockgala der Sommer Rhapsodie im Garten werden neben Bachs Brandenburgischem Konzert Nr. 5 auch Werke von Antonio Vivaldi, Johann Heinrich Schmelzer und das Konzert e-moll TWV 52:e1 von Georg Friedrich Telemann zu hören sein.
      Die Leitung liegt in den Händen von Prof. Jeremy Joseph, seines Zeichens Organist der Wiener Hofburgkapelle und frisch berufener Professor für Orgel und Improvisation an der Universität für Musik und Darstellender Kunst Wien.

      Die Veranstaltung findet im Außenbereich (im Gastgarten der Vinothek & Bar der Hofkellerei Liechtenstein im Park des GARTENPALAIS) und auch bei Regen statt. Bei einer Absage aufgrund von Unwetter- oder Sturmwarnung werden die Tickets auf Wunsch refundiert, können aber auch gespendet werden.

      Johann Sebastian Bach
      Suite Nr. 2 h-Moll für Traversflöte, Streicher und Basso continuo, BWV 1067
       
      Antonio Vivaldi
      Concerto D-Dur für Ottavino, Streicher und Basso continuo, op. 10/3 RV 428 „Il Gardellino“
       
      Johann Heinrich Schmelzer
      Balletto a 4 „Fechtschule“
       
      Johann Sebastian Bach
      Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur für Traversflöte, Violino principale, Cembalo concertato, Streicher und Basso continuo, BWV 1050
       
      Georg Philipp Telemann
      Konzert e-Moll für Flauto dolce, Traversflöte, Streicher und Basso continuo, TWV 52:e1

      Ilia Korol, Violine
      Charles Brink, Traversflöte
      Michael Oman, Blockflöte
      Jeremy Joseph, Cembalo und Leitung






      Do, 09. Jul 2020
      21:00
      Atterseehalle, Attersee | On Tour
      ABGESAGT: Oper am Attersee
      Orchester Wiener Akademie
      DANCE, SOUND AND VIDEO
      Atterseehalle, Attersee am Attersee

      19:00 Uhr
      „unter_boden“
      Auf der Suche nach Gertrud Bodenwieser 

      Silke Grabinger und das Ensemble SILK Fluegge
      Silke Grabinger, Choreografie
      Jeremy Joseph, Musik


      Ein neues Tanzprojekt, das der Arbeit der berühmten österreichisch-jüdischen Choreographin Gertrude Bodenwieser nachspürt, die nach ihrer erzwungenen Emigration 1938 in Sydney eine spezielle Form des Modern Dance weiter entwickeln konnte.

      19:45 Uhr
      Johannes Braumann (Robots in Architecture) im Gespräch über die Verknüpfung von Technik und Kunst.

      21:00 Uhr
      Sounding Science
      Klänge aus Wissenschaft, Wirtschaft und Mathematik
      Franz Danksagmüller Konzept | Live-Elektronik | Visualisierung
       
      Wie klingt die Unendlichkeit? Wie der Rhythmus der Wirtschaft? Wie verändert sich Musik, wenn sie durch die Gehirnzelle einer Maus geschickt wird? Welche Klangkonstellationen ergeben sich durch die Verknüpfung mehrerer Gehirnzellen? 


      Fr, 10. Jul 2020
      18:00
      Schloss Kammer, Bad Ischl | On Tour
      ABGESAGT: Mozart am Attersee
      Orchester Wiener Akademie
      14:00 Uhr
      Schifffahrt: Nordroute des Attersees, Moderation Dr. Marie-Theres Arnbom

      18:00 Uhr
      Einführung: „Mozart am Attersee“ Prof. Dr. Wilfried Seipel
       
      19:30 Uhr
      Wolfgang Amadeus Mozart

      Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
      Motette für Sopran und Orchester: „Exsultate jubilate“ KV 165 (158a)
      Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter-Sinfonie“
        
      Theodora Raftis, Sopran
      Martin Haselböck, Dirigent
      Orchester Wiener Akademie

      Fr, 17. Jul 2020
      Stiftsbasilika, St. Florian | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven: Symphonie No. 9 in d-Moll, Op. 125

      Chen Reiss, Sopran
      Stephanie Irányi, Alt
      Steve Davislim, Tenor
      José Antonio Lopez, Bariton
      Tschechischer Chor Brünn
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      So, 19. Jul 2020
      15:00
      Basilika, Ottobeuren | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven
      Orchester Wiener Akademie

      Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis

      Chen Reiss, Sopran
      Stephanie Irányi, Alt
      Steve Davislim, Tenor
      José Antonio Lopez, Bariton
      Tschechischer Chor Brünn
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Sa, 08. Aug 2020
      17:00
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      Salzkammergut Klassik zu Gast im Brucknerhaus Linz
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
      Ouvertüre zum Trauerspiel «Coriolan» op. 62
      Allegro con brio
       
      Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
      Zwei Arien für Bass und Orchester
      Prüfung des Küssens, WoO 89
      Mit Mädeln sich vertragen, WoO 90
       
      Franz Schubert (1797 – 1828)
      Vier Lieder für Bariton und Orchester 
      Du bist die Ruh, D 779 op. 59/3 orchestriert von Anton von Webern
      Geheimes, D 719 orchestriert von Johannes Brahms
      Ständchen, D 957/4 orchestriert von Jacques Offenbach
      Erlkönig, D 328 op. 1 orchestriert von Franz Liszt
       
      Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
      Allegro ma non troppo
      Larghetto
      Rondo (Allegro)
       
      Thomas Hampson, Bariton
      Benjamin Schmid, Violine


      16:15 Uhr Einführung von Dr. Clemens Hellsberg "Beethoven in Oberösterreich"

      Sa, 12. Sep 2020
      20:00
      Kaiserhaus Baden, Baden bei Wien | On Tour
      RESOUND Landpartie
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven
      Violinsonate No. 10, op. 96
      Klaviersonate op. 81a "Les Adieux"
      Klaviertrio B-Dur, op. 97 "Erzherzog"

      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Hanna Weinmeister, Violine
      Bruno Weinmeister, Violoncello


      Do, 24. Sep 2020
      19:30 Uhr
      Hofmusikkapelle | Wien
      Beethoven | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Mozart, wie von Liszt gehört

      Gregorio Allegri (1582 – 1652)
      Miserere mei Deus (Psalm 51)

      Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
      Drei Hymnen für Männerchor (an Beethovens Grab gesungen)
      „Ach, erbarme Schöpfer“ (Text. Ignaz von Seyfried)
      „Du, dem nie im Leben Ruhstatt ward (Text: Franz Grillparzer)
      „Reinige, Vater, mich“ (Text: Ignaz v. Seyfried)

      Franz Liszt (1811 – 1886)
      Evocation à La Chapelle Sixtine

      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
      Missa C-Dur, KV 220 „Spatzenmesse“
      Kyrie
      Gloria


      Kirchensonate C-Dur für Orgel und Orchester, KV 278
      Credo

      Offertorium „Sub tuum praesidium“, KV 198
      Sanctus
      Benedictus
      Agnus Dei

       
      Motette „Ave verum corpus“, KV 618

      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       
      Einführungsvortrag von Prof. Dr. Birgit Lodes um 18:45 Uhr in der Kapelle
      Fr, 25. Sep 2020
      19:30
      Neukloster, Wiener Neustadt | On Tour
      ABGESAGT: Beethoven: Messe in C-Dur
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Beethoven: Messe in C-Dur, op. 86
      Proprium im Gregorianischen Choral

      Ekaterina Protsenko, Sopran
      Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
      Daniel Johannsen, Tenor
      Tomasz Konieczny, Bariton
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Choralschola der Wiener Hofmusikkapelle
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Mi, 07. Okt 2020
      19:30
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      Brucknerfest Linz
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Johann von Herbeck: Sinfonie Nr. 4 in d-moll, op. 20 „Orgelsinfonie“

      Franz Liszt: Hunnenschlacht. Symphonische Dichtung Nr. 11, S 105

      Franz Liszt: Eine Symphonie zu Dantes Divina Commedia für großes Orchester, Sopran- und Alt-Chor, S 109

      Zita Nauratyill, Orgel
      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      Das kompositorische Schaffen Johann von Herbecks, der als Professor, Dirigent, Chor-, Konzert- und Operndirektor zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens seiner Zeit zählte und sich für die Werke Franz Liszts wie auch für diejenigen Anton Bruckners einsetzte, ist heute fast gänzlich in Vergessenheit geraten. Mit der Verwendung der Orgel als klangliche Ergänzung des Orchesterapparats in seiner 1877 erschienenen 4. Sinfonie war er der ungleich populäreren „Orgelsinfonie“ von Camille Saint-Saëns dabei um ganze neun Jahre voraus. Dem Werk stellen Martin Haselböck und ‚sein‘ Originalklangorchester Wiener Akademie zwei sinfonische Dichtungen Liszts zur Seite, die jener 1857 fast gleichzeitig abschloss.

      Für seine Symphonie zu Dante’s ‚Divina Commedia‘ griff er, wie schon bei der Faust-Symphonie, auf eine literarische Vorlage zurück, wobei er nur die ersten beiden von drei geplanten Sätzen vollendete. Die Inspiration für seine Hunnenschlacht erhielt Liszt wiederum durch ein gleichnamiges Historiengemälde Wilhelm von Kaulbachs, das ihn 1855 im Neuen Museum in Berlin in seinen Bann gezogen hatte: „Ich bin stark versucht, eine musikalische Komposition [darüber] zu machen“, schrieb er an eine Freundin. „Es versteht sich, dass es kein Gitarrensolo werden wird […].“


      Mehr Infos:
      Internationales Brucknerfest Linz 2020

      Fr, 16. Okt 2020
      18:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Mozart, wie von Liszt gehört
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Gregorio Allegri (1582 – 1652)
      Miserere mei Deus (Psalm 51)
       
      Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
      Drei Hymnen für Männerchor (an Beethovens Grab gesungen)
      „Ach, erbarme Schöpfer“ (Text. Ignaz von Seyfried)
      „Du, dem nie im Leben Ruhstatt ward (Text: Franz Grillparzer)
      „Reinige, Vater, mich“ (Text: Ignaz v. Seyfried)
       
      Franz Liszt (1811 – 1886)
      Evocation à La Chapelle Sixtine
       
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
      Missa C-Dur, KV 220 „Spatzenmesse“
      Kyrie
      Gloria
      Kirchensonate C-Dur für Orgel und Orchester, KV 278
      Credo
      Offertorium „Sub tuum praesidium“, KV 198
      Sanctus
      Benedictus
      Agnus Dei
      Motette „Ave verum corpus“, KV 616
       
      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      So, 25. Okt 2020
      11:00 Uhr und 15:00 Uhr
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Beethoven, wie von Liszt gespielt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
       
      Franz Liszt (1811-1886)
      Hunnenschlacht. Symphonische Dichtung Nr. 11 S. 105
       
      Gottlieb Wallisch
      Auf einem von Liszt selbst gespielten Erard Flügel aus dem Besitz des Liszt-Vereins Raiding
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Di, 27. Okt 2020
      19:30
      Musikverein | Wien
      Beethoven, Liszt | Musikvereins-Zyklus: 1. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
      Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
       
      Franz Liszt (1811-1886)
      Hunnenschlacht. Symphonische Dichtung Nr. 11 S. 105
       
      Gottlieb Wallisch
      Auf einem von Liszt selbst gespielten Bösendorfer Flügel aus dem Besitz der Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde Wien
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 06. Dez 2020
      11:00
      Musikverein | Wien
      Abgesagt: Bach | Musikvereins-Zyklus: 2. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Magnificat D-Dur BWV 243
       
      Georg Friedrich Händel (1685-1759)
      «Messiah» Oratorium 1. Teil für Soli, Chor und Orchester HWV 56
       
      Theodora Raftis, Sopran
      Patricia Nolz, Alt
      Daniel Johannsen, Tenor
      Christoph Filler, Bass
      Jeremy Joseph, Orgel
      Chorus sine nominee
      Do, 25. Feb 2021
      19:30
      Hofmusikkapelle | Wien
      Verschoben auf 26.05.2021 Haydn | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Michael Haydn: Missa Sancti Leopoldi, MH 837 (Mit Chor)
      Joseph Haydn: Konzert für Orgel und Streicher, Hob. XVIII/7
      Joseph Haydn: Cantilena pro adventu a due in g, Mutter Gottes, mir erlaube Hob. XXIIId:2
      Wolfgang Amadeus Mozart: Vier Kirchensonaten für Streicher und Orgel
                                     C-Dur, KV 328
                                     F-Dur, KV 244
                                     Es-Dur, KV 67
                                     C-Dur, KV 336
      Michael Haydn: Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium für Soli, Chor and Orchestra, MH 548
      I Dixit Dominus II Confitebor Domine III Beatus Vir IV De Profundis V Memento VI Hymnus VII Magnificat
       
      Wiener Sängerknaben
       
      Einführungsvortrag von Dr. Rotraut Krall um 18:45 Uhr in der Kapelle

      Di, 16. Mär 2021
      19:30
      Musikverein | Wien
      ABGESAGT: Händel, Casella | Musikvereins-Zyklus: 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Georg Friedrich Händel: Konzert für Orgel und Orchester B-Dur, op. 7/1
      Jeremy Joseph (Orgel)
      Georg Friedrich Händel: Konzert für Orgel und Orchester g-Moll, op. 4/3
      Martin Haselböck (Orgel)
      Louis Vierne: Marche triomphale, op. 46 für Orgel, Blechbläser und Pauken
      Alfredo Casella: Concerto Romano, op. 43 für Orgel und Orchester
      Zita Nauratyill (Orgel)
      Mi, 26. Mai 2021
      19:30
      Hofmusikkapelle | Wien
      Mozart | RESOUND | JEUNESSE (verschoben vom 25.02.2021)
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Wolfgang Amadeus Mozart: Missa C-Dur („Krönungsmesse“) für Soli, Chor und Orchester, KV 317

      Kirchensonate C-Dur, KV 329

      Sinfonie g-Moll, KV 183
       
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bariton
      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      Einführungsvortrag von Dr. Rotraut Krall um 18:45 Uhr in der Kapelle

      So, 30. Mai 2021
      18:30
      Auditorium, Grafenegg | On Tour
      Frühlingskonzert (verschoben vom 4.4.2021)
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale»

      Franz Schubert: «Rosamunde, Fürstin von Zypern» Schauspielmusik D 797
       

      Sophie Rennert, Mezzosopran
      Konzertchor Niederösterreich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Nachholtermin vom 4. April 2021
      Di, 08. Jun 2021
      19:30
      Musikverein | Wien
      Händel | Musikvereins-Zyklus: 4. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Georg Friedrich Händel: Alexander’s Feast or the Power of Music, HWV 75
      (Fassung der Uraufführung 1736 mit Concerto grosso und Orgelkonzert)
       
      Sherezade Panthaki, Sopran | Daniel Johannsen, Tenor | Florian Boesch, Bass
      Jeremy Joseph, Orgel 
      Wiener Singverein                





      Do, 10. Jun 2021
      17:00
      Brahms-Saal, Musikverein | Wien
      All of Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 für Cembalo, Flöte, Violine, BWV 1050
      Konzert in d-Moll für zwei Violinen BWV 1043
      Suite h-Moll für Flöte, Streicher und Basso continuo, BWV 1067
      Brandenburgisches Konzert Nr. 4 für Violine, 2 Blockflöten  BWV 1049

      Wiener Akademie
      Jeremy Joseph, Leitung
      Do, 10. Jun 2021
      20:00
      Brahms-Saal, Musikverein | Wien
      All of Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 für Cembalo, Flöte, Violine, BWV 1050
      Konzert in d-Moll für zwei Violinen BWV 1043
      Suite h-Moll für Flöte, Streicher und Basso continuo, BWV 1067
      Brandenburgisches Konzert Nr. 4 für Violine, 2 Blockflöten  BWV 1049

      Wiener Akademie
      Jeremy Joseph, Leitung
      So, 20. Jun 2021
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      Haydn | Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Joseph Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I/103 „Paukenwirbel“

      Franz Liszt: Zweite Ungarische Rhapsodie d-Moll S. 359/2
      Dritte Ungarische Rhapsodie Des-Dur S. 359/3
      Sechste Ungarische Rhapsodie D-Dur S. 359/6 „Carnaval de Pest“
      Rákóczy Marsch R 439
      Mo, 16. Aug 2021
      Palais Liechtenstein, Wien | Wien
      Viva Italia!
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Werke von G.F. Händel & A. Vivaldi

      Melanie Hirsch, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus

      Wiener Akademie
      Leitung: Peter Trefflinger
      So, 03. Okt 2021
      11:00
      Brucknerhaus, Linz | On Tour
      Brucknerfest Linz
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hugo Wolf 
       
      Vorspiel zur Oper Der Corregidor (1895, rev. 1897) 
      Orchesterlieder nach Gedichten von Eduard Mörike:
                An den Schlaf (1890)
                Schlafendes Jesuskind (1889)
                Gebet (1890)
                Auf ein altes Bild (1889)
                Karwoche (1889)
      Zwischenspiel aus dem II. Akt der Oper Der Corregidor (1895, rev. 1897) 
      Orchesterlieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe:
                Harfenspieler I–III (1890)
                Anakreons Grab (1893)
       
      Anton Bruckner
      Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)

      Thomas Hampson
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Mo, 04. Okt 2021
      Dom, Wiener Neustadt | On Tour
      Liszt | Wolf | Bruckner
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt
      Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend

      Hugo Wolf
      Orchesterlieder nach Gedichten von Eduard Mörike:
      An den Schlaf (1890)
      Schlafendes Jesuskind (1889)
      Gebet (1890)
      Auf ein altes Bild (1889)
      Karwoche (1889)
      Orchesterlieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
      Harfenspieler II 
       
      Anton Bruckner
      Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)


      Thomas Hampson
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 10. Okt 2021
      19:30
      Jesuitenkirche | Wien
      Liszt | RESOUND ZYKLUS: 1. Konzert | RESOUND Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt: „Heiligenlegenden I“
       
      „Der Hl. Franz von Paula auf den Wogen schreitend“ – Legende für Orchester, R 440/2 
      „An den Hl. Franz de Paula“ R 671, Gebet für Männerchor, 3 Posaunen, Pauken und Orgel
      „San Francesco" - Preludio per il Cantico del Sol für Orgel solo, S. 665
      „Die Vogelpredigt des Hl. Franziskus“ – Legende für Orchester R 440/1 
      „Cantico del Sol di San Francesco” für Bariton, Männerchor und Orchester, R 479 
      „Cantantibus Organis“ – Antifonia per la festa di Sta. Cecilia. R 481
      „Die Glocken des Strassburger Münsters“ für Bariton, Chor und Orchester (Gedicht von H. W. Longfellow), R 482

      Tomasz Konieczny, Bariton
      Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
      Chorus Viennensis
      Chor Ad Libitum
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Di, 12. Okt 2021
      19:30
      müpa Budapest, Liszt Festival Budapest | On Tour
      Liszt Festival
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Eröffnungskonzert Liszt Festival 2021

      Liszt: Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5
      Liszt/Schubert:  „Der Doppelgänger“ - (erste Aufführung in Ungarn)
      Liszt: „Die Vätergruft“ für Bariton und Orchester - URAUFFÜHRUNG
      Liszt: Le juif errant
      Weimar's Tote für Bariton und Orchester UA
       
      Bruckner: Symphonie Nr. 3 D-Moll (Fassung 1889)
       

      Thomas Hampson
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      So, 24. Okt 2021
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Schubert (1797-1828) | Bearbeitung Franz Liszt (1811-1886)
      Reiter Marsch 
      Der Doppelgänger 
      Ungarischer Marsch S 363/4 

      Franz Liszt (1811-1886)
      Drei Zigeuner 
      Le juif errant für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Die Vätergruft für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Weimars Toten für Bariton und Orchester - Erstaufführung
      Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5 
       
      Thomas Hampson, Bariton
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 24. Okt 2021
      17:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Schubert (1797-1828) | Bearbeitung Franz Liszt (1811-1886)
      Reiter Marsch 
      Der Doppelgänger 
      Ungarischer Marsch S 363/4 

      Franz Liszt (1811-1886)
      Drei Zigeuner 
      Le juif errant für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Die Vätergruft für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Weimars Toten für Bariton und Orchester - Erstaufführung
      Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5 
       
      Thomas Hampson, Bariton
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Di, 26. Okt 2021
      19:30
      Ehrbarsaal
      RESOUND | Liszt ZYKLUS: 2. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt: Heiligenlegenden II

      Erste Elegie - für Violoncello, Klavier, Harfe und Harmonium,
      S 130
      Sancta Caecilia - für Mezzo und Harmonium, S 343
      Ave Maria (IV) - für Bariton und Harmonium, S 341
      De Profundis - für Bariton und Harmonium, S 16/2
      Der 137. Psalm („An den Wassern zu Babylon“) - für Mezzo, Frauenchor, Violine, Klavier, Harfe und Harmonium, S 17
      Ave Maris Stella - für Harmonium, S 668a
      Jeanne d’arc au bûcher - Scène dramatique für Mezzosopran, Klavier und Harmonium, S 293 (Erstaufführung)
      St. Christoph - Legende für Bariton, Frauenchor, Klavier, Harmonium und Harfe, S 47
       

      Thomas Hampson, Bariton
      Sofia Vinnik, Mezzosopran
      Damen des Chorus Sine Nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
      Joris Verdin, Harmonium
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Tina Zerdin, Harfe
      Ilia Korol, Violine
      Balázs Maté, Violoncello
      Martin Haselböck, Leitung

       
       

      Do, 28. Okt 2021
      19:30
      Ehrbarsaal
      RESOUND | Liszt ZYKLUS: 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt
      Orpheus – Symphonische Dichtung für zwei Klaviere, R. 360

       
      Ludwig van Beethoven
      Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 
      (Fassung für zwei Hammerklaviere von Franz Liszt, 1853)

      Eduard Kiprsky, Hammerklavier
      Alexey Zuev, Hammerklavier
      Mo, 01. Nov 2021
      19:30
      Musikverein | Wien
      Mozart | Musikvereins-Zyklus: 1. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Wolfgang A. Mozart
       
      Sinfonie Es-Dur, KV 543
      Requiem für Soli, Chor und Orchester, KV 626
      Gesänge im Gregorianischen Choral

      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
      Choralschola der Wiener Hofmusikkapelle
      Miriam Kutrowatz, Sopran
      Sophie Rennert, Alt
      Johannes Bamberger, Tenor
      Christoph Filler, Bass
       
       
      Fr, 26. Nov 2021
      16:00
      Stiftskirche Dürnstein, Dürnstein | On Tour
      ABGESAGT! Chor – Orchesterkonzert (geschlossene Veranstaltung)
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
       Missa C-Dur „Krönungsmesse“ für Soli, Chor und Orchester, KV 317
      „Sub tuum praesidium”, KV 198
      „Ave verum Corpus“, KV 618

      Antonin Dvořák
      Vier Biblische Lieder für Bariton und Orchester

      Josef Schnabl
      Transeamus usque ad Bethlehem

       

      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Jan Petryka, Tenor
      Thomas Hampson, Bariton
      Wiener Sängerknaben (Kapellmeister: Oliver Stech)
      Chorus Viennensis

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      Sa, 18. Dez 2021
      15:30
      Musikverein | Wien
      NEUER TERMIN! Bach | Musikvereins-Zyklus: 2. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Nachholtermin vom 4.12.2021!

      Johann Sebastian Bach

      Weihnachtsoratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Kantaten I-II-III-VI
       
      Chorus sine nomine
      Theodora Raftis, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck



      Fr, 18. Mär 2022
      19:30
      Hofburgkapelle | Wien
      Haydn | RESOUND ZYKLUS: 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Die Gebrüder Haydn

      Michael Haydn: Missa Sancti Leopoldi, MH 837 (with choir)
      Joseph Haydn: Concerto for Organ and Strings, Hob. XVIII/7
      Joseph Haydn 
      Cantilena: Mutter Gottes mir erlaube Soloist with strings and Basso Continuo 
      W.A. Mozart
      Four Church Sonatas for Strings and Organ
      C-Dur, KV 328
      F-Dur, KV 244
      Es-Dur, KV 67
      C-Dur, KV 336
      Michael Haydn: Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium for Soli, Choir and Orchestra, MH 548
      I Dixit Dominus II Confitebor Domine III Beatus Vir IV De Profundis V Memento VI Hymnus VII Magnificat

      Wiener Sängerknaben
      Sa, 26. Mär 2022
      19:30
      Musikverein | Wien
      Bach | Mahler | Schoenberg | Musikvereins-Zyklus: 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, BWV 537
      Gustav Mahler: Kindertotenlieder
      Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D-Dur „Reformation“
      Arnold Schönberg: „Ein Überlebender aus Warschau“ für Erzähler, Männerchor und Orchester Op 46
      Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich habe genug“ BWV 82

      Florian Boesch, Bariton
      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde


      So, 15. Mai 2022
      16:00
      Stiftskirche, Dürnstein | On Tour
      Chor-Orchesterkonzert (geschlossene Veranstaltung)
      Orchester Wiener Akademie
      Konzert zum Dank der Kunst an die Wissenschaft unter Mitwirkung der Wiener Sängerknaben und des Orchesters Wiener Akademie (geschlossene Veranstaltung).

      Michael Haydn
      Dixit Dominus, Beatus Vir, De Profundis und Confitebor
      aus der Vesper für Knabenchor und Orchester und Orgel
       
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Drei Sonaten für Orchester und Orgel    
       
      Joseph Haydn
      „Mutter Gottes mir erlaube“, Duett für zwei Soprane, Orchester und Orgel
       
      Michael Haydn
      Magnificat
       

      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Wiener Sängerknaben (Kapellmeister: Oliver Stech)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Sa, 21. Mai 2022
      19:30
      Musikverein | Wien
      Gabrieli | Mozart | Bruckner | Musikvereins-Zyklus: 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Giovanni Gabrieli: Sonata pian’ e forte für Bläser und Orgel
      Cesario Gussago: Sonata XIX à 8 „La Leona“ für Bläser und Orgel
      Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll, KV 466
      Bruckner: Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)
       
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      So, 12. Jun 2022
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      GROSSE ROMANTIK
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Schumann: Konzertstück für vier Hörner und Orchester, op. 86
      Liszt: „Tasso“ - Lamento e trionfo- Symphonische Dichtung Nr. 2
      Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 13
       
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      So, 19. Jun 2022
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      BEETHOVEN – LISZT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Beethoven: Andante cantabile aus dem Erzherzog-Trio B-Dur, op. 97 - Orchestriert von Franz Liszt
      Liszt: Festklänge – Symphonische Dichtung Nr. 7
       Beethoven: 7. Sinfonie in A-Dur op. 92
       
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       

      Do, 23. Jun 2022
      20:30
      Dom St. Stephan | Wien
      Haydn | RESOUND ZYKLUS: 5. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Joseph Haydn 
      Die Schöpfung
      Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2

      Chorus sine nomine 
      Sherezade Panthaki, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Sa, 25. Jun 2022
      18:00
      Basilika St. Michael, Mondsee
      Die Schöpfung
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Joseph Haydn
      Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2

      Sherezade Panthaki, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck 

      Mehr zum Festival KIRCH'KLANG:

      www.kirchklang.at
      So, 26. Jun 2022
      15:00
      Basilika Ottobeuren, Ottobeuren | On Tour
      Die Schöpfung
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Joseph Haydn
      Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2

      Sherezade Panthaki, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck 
      So, 10. Jul 2022
      16:00
      Pfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Bruckner & Beethoven in Bad Ischl
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      A. Bruckner:
      Marsch d-Moll, WAB 96
      Drei Orchesterstücke Es-Dur, e-Moll und F-Dur, WAB 97, 1–3
      Präludium C-Dur für Orgel („Perger Präludium“), WAB 129

      Martin Haselböck:
      Improvisation über Themen von Anton Bruckner

      Ludwig van Beethoven:
      Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92



      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Orgel & Leitung 

      Mehr zum Festival KIRCH'KLANG:
      www.kirchklang.at
      Mo, 18. Jul 2022
      19:30
      Palais Liechtenstein | Wien
      Sommerrhapsodie - Brandenburgische Konzerte
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Rhapsodie - Barock

      Solisten und Musiker des Orchesters Wiener Akademie

      J.S. Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 2, 4 und 5

      Siegfried Koch, Trompete
      Michael Oman & Wolfgang Heiler, Blockflöte
      Laura Hoeven, Oboe
      Charles Brink, Flöte
      Mahan Esfahani, Cembalo
      Ilia Korol, Violine
      Kiril Sharapov, Violine
      Anna Maria Smerd, Violine
      Jonathan Ponet, Viola
      Olha Zhukova, Violoncello
      Walter Bachkönig, Bass




      Veranstaltungsort:
      Gastgarten der Vinothek/
      Hofkellerei des Fürsten von
      Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien
      Do, 04. Aug 2022
      19:30
      Brucknerhaus, Linz | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 

      Mehr zum Festival KIRCH'KLANG:
      www.kirchklang.at
      Sa, 06. Aug 2022
      19:00
      Turku Concert Hall, Turku, Finnland | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Mo, 08. Aug 2022
      Felix Romuliana, Zajecar, Serbien | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Wrocław Baroque Orchestra
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Do, 11. Aug 2022
      22:00
      Centro Cultural Conde Duque - Patio Central, Madrid | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Wrocław Baroque Orchestra
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Fr, 12. Aug 2022
      22:00
      Centro Cultural Conde Duque - Patio Central, Madrid | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Wrocław Baroque Orchestra
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 

      So, 14. Aug 2022
      15:30
      Narodowe Forum Muzyki, Wroclaw, Polen | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Wrocław Baroque Orchestra
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      So, 14. Aug 2022
      19:00
      Narodowe Forum Muzyki, Wroclaw, Polen | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Wrocław Baroque Orchestra
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Fr, 30. Sep 2022
      19:00
      Dom Wiener Neustadt, Wiener Neustadt | On Tour
      Iris Vermillion Bruckner und Mahler
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      G. Mahler:
         Rückert-Lieder
           Blicke mir nicht in die Lieder!
           Ich atmet´ einen linden Duft
           Ich bin der Welt abhanden gekommen
           Um Mitternacht
           Liebst du um Schönheit

      A. Bruckner:
         4. Symphonie in Es-Dur, "Romantische"

      Iris Vermillion
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      Das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck gastiert gemeinsam mit der international gefragten Mezzosopranistin Iris Vermillion im Wiener Neustädter Dom. Im Mittelpunkt stehen Anton Bruckners 4. Symphonie („Romantische“) sowie die von Gustav Mahler vertonten „Rückert-Lieder“. 


      So, 09. Okt 2022
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      LISZT _ ZUM ERSTEN MAL GEHÖRT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Schubert/Liszt: Zwei Märsche für Orchester
      Schubert/Liszt: Drei Lieder für Sopran und Orchester:
                  Die junge Nonne - Lied der Mignon - Gretchen am Spinnrad
      Liszt: Jeanne d’arc au bûcher  - Scène dramatique für Sopran und Orchester  (Uraufführung)
      Liszt: Ce qu’on entend sur la montagne (Bergsymphonie) – Symphonische Dichtung Nr. 1
       
      Sunhae Im, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      Do, 13. Okt 2022
      19:30
      Odeon Theater, Wien | Wien
      PAGANINI IN WIEN
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      „In Paganinis Adagio hörte ich einen Engel singen“, sprach Franz Schubert nach einem Konzert Paganinis in Wien zu seinem Freund Eduard von Bauernfeld, „Ich sage Dir, so ein Kerl kommt nicht wieder“. Wir spielen für Sie jenes Konzertprogramm, das Franz Schubert am 13. April 1828 im Großen Redoutensaal hören konnte.
       
      Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea
      Niccolò Paganini: Konzert Nr. 1 in Es-Dur, in originaler Skordatur
      Gioachino Rossini: „Cruda sorte“ - Arie aus der Opera buffa „L’Italiana in Algeri“
      Niccolò Paganini: Introduktion zur Sonata con Variationi über die Preghiera
      Niccolò Paganini: Sonata con Variationi über die Preghiera aus der Oper „Mose“ von Rossini
      Gioachino Rossini: Cavatina „Di tanti palpiti“ aus der Oper Tancredi
      Niccolò Paganini: Variationen über die Cavatina „Di tanti palpiti“ aus der Oper Tancredi


      Mario Hossen, Violine
      Nicole Brandolino, Mezzosopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      Einführungsvortrag:  18:30 Uhr | Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Melanie Unseld
      So, 23. Okt 2022
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      RESOUND LISZT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt
      Salve Polonia - Sinfonische Dichtung für Orchester
      Die heilige Cäcilia - Legende für Alt und Orchester
      Der Titan für Bariton, Männerchor und Orchester (URAUFFÜHRUNG)
       
      Die Loreley für Alt und Orchester
      Die Vogelpredigt des Hl. Franziskus für Orchester
      Cantico del Sol di San Francesco für Bariton, Männerchor und Orchester und Orgel
       
      Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
      Tomasz Konieczny, Bariton
      Chorus Viennensis
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck 


      Di, 01. Nov 2022
      11:00
      Musikverein | Wien
      BRUCKNER | SCHUBERT | LISZT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Schubert: "Intende voci orationis" Offertorium D 963 für Tenor-solo, gemischten Chor und Orchester
      Franz Liszt / Marcel Dupré "Ad nos, ad salutarem undam" für Orgel und Orchester
      Anton Bruckner: Messe Nr. 1 in d-Moll, WAB 26 für Soli, Chor und Orchester
       
      Zita Nauratyill, Orgel
      Christina Gansch, Sopran
      Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
      Daniel Johannsen, Tenor
      Wolfgang Bankl, Bass
      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      Einführungsvortrag:  10:15 Uhr | Dr. Andrea Harrandt
      So, 11. Dez 2022
      15:30
      Musikverein, Wien | Wien
      BACH | H-MOLL MESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach
      Messe in h-Moll, BWV 232 - für Soli, Chor und Orchester
       
       Chorus Sine Nomine
      Miriam Kutrowatz, Sopran 1
      Theodora Raftis, Sopran 2
      Alois Mühlbacher
      Samuel Boden
      Christoph Filler
       
       Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Sa, 11. Mär 2023
      19:00
      Domkirche, Oslo | On Tour
      Oslo Church Music Festival
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Michael Haydn (1737–1806)
      Missa Sancti Leopoldi, MH 837
       Joseph Haydn (1732–1809)
      Concerto for Organ and Strings, Hob. XVIII/7
       Joseph Haydn
      Cantilena pro Adventu Hob.XXIIId, No. 2, "Mutter Gottes, mir erlaube"
       W.A. Mozart (1756–1791)
      Four church sonatas for organ and strings
       C major, KV 328
       F major, KV 244
       E flat major, KV 67
       C major, KV 336
       Michael Haydn
      Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium, MH 548
       
      Wiener Sängerknaben
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Dirigent

      Mi, 22. Mär 2023
      19:30
      KKL, Luzern | On Tour
      Mozart wie zu Mozarts Zeiten
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Offertorium „Misericordias. Domini, KV 222
      Sinfonie C-Dur, KV 551 "Jupiter"
      Mozart Krönungsmesse mit Einlagen:
      „Sub tuum praesidium”, KV 198 für Sopran & Tenor
      Kirchensonate C-Dur KV 278
      „Ave verum Corpus“, KV 619
       
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Johanna Wallroth | Sopran
      Johanna Zachhuber | Alt
      Jan Petryka | Tenor
      Günther Haumer | Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Dirigent

      Sa, 25. Mär 2023
      19:30
      Musikverein | Wien
      PERGOLESI | MOZART
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Giovanni Battista Pergolesi
      Stabat mater (Wiener Fassung) für Soli, Chor und Orchester
       
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Missa C-Dur „Krönungsmesse“ für Soli, Chor und Orchester, KV 317
      Offertorium „Misericordias. Domini“, KV 222
      „Sub tuum praesidium”, KV 198 für Sopran & Tenor
      „Ave verum Corpus“, KV 618

      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Johanna Wallroth, Sopran
      Johanna Zachhuber, Alt
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      Di, 18. Apr 2023
      19:30
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      Die Vollendung des Unvollendeten
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      Ludwig van Beethoven (1770–1827)
      Andante – Allegro – Andante, I. Satz der Sinfonie Nr. 10 c-moll/Es-Dur (1822–25)
      [Vervollständigung von Barry Cooper (* 1949) (1988, rev. 2012)]

      Franz Schubert (1797–1828)/Luciano Berio (1925–2003)
      Rendering für Orchester (1828/1988–90)

      Niccolò Paganini (1782–1840)

      Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 a-moll, M.S. 78 (ca. 1830)
      [Orchestrierung von Leslie Howard (* 1948)]


      Sergey Malov | Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Dirigent

      Sa, 22. Apr 2023
      19:30
      Ehrbarsaal
      Resound Beethoven | Schubert | Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig v. Beethoven
      Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 (für Klavier bearb. von Franz Liszt)
      Franz Liszt
      Orpheus, Sinfonische Dichtung Nr. 4 in der Originalfassung des Komponisten für 2 Klaviere
       
      Lieder von Franz Schubert bearbeitet von Liszt
      Lieder von Franz Liszt

      Alexey Zuev | Klavier
      Eduard Kutrowatz | Klavier
      Johannes Kutrowatz | Klavier
      Tomasz Konieczny | Bass
      Stephanie Houtzeel | Mezzosopran


      So, 14. Mai 2023
      19:30
      Musikverein | Wien
      BEETHOVEN | SCHUBERT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven
      Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 61
      Franz Schubert
      Große Symphonie Nr. 8 in C-Dur, D 944

      Benjamin Schmid, Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       
      Einführungsvortrag:  18:45 Uhr | Mag. Dr. Johannes Prominczel
      So, 11. Jun 2023
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      LISZT UND DIE OPER
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      L. Cherubini
      Ouverture zur Oper „Medea“
      F. Liszt / F. Busoni / M. Dupré
      Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ aus der Oper „Der Prophet“ von G. Meyerbeer, S. 259
      F. Liszt
      Ouverture zur Oper "Don Sanche", S. 1
      G. Bizet
      Carmen- Suite Nr. 1


      Orchester Wiener Akademie
      Michael Schöch | Klavier
      Martin Haselböck | Leitung

      Do, 15. Jun 2023
      19:30
      Schubertkirche, Pfarre Lichtental, Wien | Wien
      SCHUBERT IN LICHTENTAL
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Schubert
      Messe Nr. 2 in G-Dur für Soli, Chor und Orchester, D 167
      Salve Regina B-Dur für Tenor und Orchester, D 106
      „Totus in corde langueo“ op 46 für Sopran, konzertierende Violine und Orchester, D 136
      „Auguste jam coelestium“, Duett für Sopran und Tenor mit Orchester, D 488
      Sinfonie Nr. 5 in B-Dur, D 485

      Melanie Hirsch, Sopran
      Daniel Johannsen, Tenor
      Stefan Zenkl, Bass
      Konzertchor Niederösterreich
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      Einführungsvortrag:  18:30 Uhr | Prof. Dr. Otto Biba

      Fr, 23. Jun 2023
      19:00
      Schloss Kammer, Schörfling am Attersee
      Ein Sommernachtstraum
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
      „Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare. Schauspielmusik, op. 12 & 61

      Franz Liszt (1811–1886)
      Zwei Episoden aus Lenaus „Faust“, S. 110
      Nr. 1 Der nächtliche Zug
      Nr. 2 Der Tanz in der Dorfschenke (Mephisto-Walzer)

      Gustav Mahler (1860–1911)
      Zweite Nachtmusik aus der Sinfonie Nr. 7
      Drei Orchesterlieder
      „Revelge“
      „Um Mitternacht“
      „Urlicht“

      Thomas Hampson, Bariton & Erzähler
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Keine Tageszeit ist häufiger musikalisch gestaltet worden als die Nacht. Ob Felix Mendelssohn Bartholdys populäre Schauspielmusik zu William Shakespeares „Sommernachtstraum“, die ‚Vertonung‘ zweier Episoden aus Nikolaus Lenaus Versepos „Faust“ durch Franz Liszt oder Orchesterlieder und Sinfoniesätze von Gustav Mahler, sie alle überführen Nachtstimmungen in Klang. Die Mitwirkung des Starbaritons Thomas Hampson als Sänger und Sprecher verwandelt den Abend dabei in einen Dialog zwischen Musik und Text.



      https://www.kirchklang.at/
      https://www.mahler-steinbach.at/

      So, 25. Jun 2023
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      SOMMERNACHTSTRAUM
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt
      La Notte – Die Nacht, S. 112/2
      Zwei Episoden aus Lenaus „Faust“, S. 110
      Felix Mendelssohn-Bartholdy
      Suite aus dem „Sommernachtstraum“ Op. 12 & 61
      Gustav Mahler
      Andante amoroso – Nachtmusik II aus der 7. Sinfonie

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung

      Do, 20. Jul 2023
      19:00
      National Theater Timisoara | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Fr, 21. Jul 2023
      16:00
      National Theater Timisoara | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Fr, 21. Jul 2023
      19:00
      National Theater Timisoara | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      So, 23. Jul 2023
      19:30
      Festival and Congress Centre, Varna, Bulgarien | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Mi, 26. Jul 2023
      Ancient Theatre of Ohrid, Ohrid, Nordmazedonien | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Fr, 28. Jul 2023
      Synchro Stage, Porto, Montenegro | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      So, 30. Jul 2023
      20:30
      Auditorio Alfredo Krauss, Gran Canaria, Spain | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Mo, 31. Jul 2023
      22:00
      Lanzarote, Spain | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Di, 01. Aug 2023
      Laurel de Indias, Calle Dulce, Teneriffa, Spain | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Do, 28. Sep 2023
      19:00
      Dom, Wiener Neustadt | On Tour
      Bruckner 7 in Wr. Neustadt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Anton Bruckners Symphonie Nr. 7, E-Dur, begeistert das Publikum und die Kritik seit der Uraufführung 1881 in Leipzig. Das monumentale Werk zeigt eine nahezu atemberaubende musikalische Opulenz und gehört zu den ganz großen Werken der symphonisch-romantischen Orchesterliteratur. Anton Bruckners Musik setzt sich in diesem Opus nicht nur mit dem Brand des Wiener Ringtheaters, sondern auch mit dem Tod des von ihm verehrten Richards Wagner auseinander. Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie entführen damit zum dritten Mal in die musikalische Welt von Anton Bruckner.

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Sa, 30. Sep 2023
      15:30
      Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl | On Tour
      Bruckner in Bad Ischl
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Anton Bruckner
      Symphonie Nr. 7 in E-Dur, WAB 107

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 08. Okt 2023
      11:00
      Brucknerhaus, Linz | On Tour
      Sinfonisches Selbstbewusstsein
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie

      Emilie Mayer (1812–1883)
      Sinfonie Nr. 1 c-moll (1845–46)

      Amanda Röntgen-Maier (1853–1894) 
      Konzert d-moll für Violine und Orchester (1874–75)

      Louise Farrenc (1804–1875)
      Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 32 (1841)


      Alina Pogostkina | Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Dirigent

      So, 15. Okt 2023
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      LISZT UND PAGANINI
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt
      Ungarischer Marsch zur Krönungsfeier in Ofen-Pest 1867, S. 118
      Ungarische Rhapsodie Nr. 2 d-moll, S. 359/2
      Ungarische Rhapsodie Nr. 6 D-Dur „Pester Karneval“, S. 359/6
      Niccolò Paganini
      Violinkonzert Nr. 1 in der Originaltonart Es-Dur, op. 6

      Orchester Wiener Akademie
      Mario Hossen | Violine
      Martin Haselböck | Leitung

      Mi, 18. Okt 2023
      20:00
      Elbphilharmonie, Hamburg | On Tour
      Wiener Klassik im Originalklang
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Joseph Haydn

      Sinfonie D-Dur Hob. I:6 »Le Matin«

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Vorrei spiegarvi / Konzertarie für Sopran und Orchester KV 418

      Joseph Haydn
      Berenice, che fai / Kantate Hob. XXIVa:10

      – Pause –

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie g-Moll KV 550
       



      Orchester Wiener Akademie

      Susanne Langbein | Sopran

      Martin Haselböck | Drigent

      So, 22. Okt 2023
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      LISZT PUR
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt
      Vom Fels zum Meer! – Deutscher Siegesmarsch für Orchester, S. 358
      Totentanz für Klavier und Orchester, S. 126
      Malediction für Klavier und Orchester, S. 121
      Hunnenschlacht – Symphonische Dichtung Nr. 11, S. 105

      Orchester Wiener Akademie
      Eduard Kiprsky | Klavier
      Martin Haselböck | Leitung

      Mi, 01. Nov 2023
      19:30
      Musikverein | Wien
      ALLERHEILIGENKONZERT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang A. Mozart
      Sinfonie g-Moll KV 550
      Requiem in d-Moll, KV 626

      Gesänge im Gregorianischen Choral

      Yeree Suh | Sopran
      Stephanie Houtzeel | Alt
      João Terleira | Tenor
      Mikhail Timoshenko | Bass
      Graces&Voices | Vokalensemble

      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 12. Nov 2023
      19:30
      Ehrbarsaal
      RESOUND Bach+ | 1. Abo Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Johann Sebastian Bach/Frédéric Chopin
      Präludien für Klavier solo
      Max Reger
      Aria „O Mensch, bewein dein' Sünde groß“ nach dem Choralvorspiel BWV 622 von J.S. Bach
      Gustav Mahler
      Suite aus den Orchesterwerken von J.S. Bach
      Ouvertüre
      Rondeau und Badinerie
      Air
      Gavotte I und II
      Frédéric Chopin
      2. Klavierkonzert in f-Moll op. 21
       
      Margarita Höhenrieder | Hammerklavier
      Ilia Korol | Violine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       
      10 – 17 Uhr 4. Liszt Symposium der Liszt Akademie Raiding: BACH _LISZT_CHOPIN
      (Eintritt frei mit Konzertkarte)

      Di, 12. Dez 2023
      19:30
      Brahmssaal, Musikverein | Wien
      Barock Gala - Benefizkonzert für Energizing Ukraine
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Georg Philipp Telemann:

      La guerre en la paix für Orchester, TWV 55:B11
      Konzert D-Dur für Violine, Trompete und Orchester, TWV 53:D5 (Vivace – Adagio – Allegro)
       
      Georg Friedrich Händel:
      Sta nell’ircana – Arie des Ruggiero aus „Alcina“, HWV 34
      Va tacito e nascosto – Arie des Cesare aus „Giulio Cesare“, HWV 17
      Piangerò la sorte mia – Arie der Cleopatra aus „Giulio Cesare", HWV 17
       
      —————
       

      Dmytro Stepanowytsch Bortnianskyi:
      Zwei Arien des Adrasto aus der Oper CREONTE (Venedig, 1776)
      Chi puo dire sono innocente?
      D'un anima tiranna
       
      Georg Friedrich Händel:
      Suite aus der Wassermusik
      (Ouverture - Adagio e staccato - Tempo Ordinario - Andante - Air - Mente - Bourrée - Hornpipe - Andante - Allegro - Alla Hornpipe)
       
       
      Durch den Krieg in der Ukraine haben neben vielen anderen Menschen auch zahlreiche hervorragende MusikerInnen ihre Heimat und damit auch ihre Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten verloren.
      Mit dem Projekt „Energizing Ukraine“ möchten das Orchester Wiener Akademie und sein künstlerischer Leiter Martin Haselböck einen Beitrag dazu leisten, diesen verfolgten KünstlerInnen Möglichkeiten zur Ausübung ihres Berufs und zur musikalischen Weiterbildung zu bieten.
       
      Die Kartenerlöse der Barock-Gala dienen der Finanzierung von Stipendien und Meisterkursen für ukrainische MusikerInnen.

      Das Konzert wird unterstützt von:
      BMEIA - Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

      Wir danken unseren Partnern:
      GLOBSEC
      TTTech
      Verbund
      RBI

       



      Orchester Wiener Akademie
      Lena Belkina | Mezzosopran
      Ilia Korol | Leitung

      So, 17. Dez 2023
      11:00
      Musikverein | Wien
      WEIHNACHTSKANTATEN
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Johann Sebastian Bach
      Weihnachtskantaten
       
      „Gott soll allein mein Herze haben“ BWV 169
      Gloria in excelsis Deo, BWV 191
       
      „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
      Magnificat in D-Dur, BWV 243

      Johanna Falkinger | Sopran
      Hannah Fheodoroff | Sopran
      Alois Mühlbacher | Altus
      Daniel Johannsen | Tenor
      Christoph Filler | Bass
       
      Wiener Singverein
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       

      Fr, 01. Mär 2024
      19:30
      Josephinum | Wien
      AUSVERKAUFT - RESOUND Bach + | 3. Abo Konzert
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Johann Sebastian Bach / Wolfgang A. Mozart
      Präludium und Fuge in F-Dur, KV 404a nach BWV 882 für Streichtrio
      Wolfgang A. Mozart
      Suite C-Dur (Fragment), KV 399 für Klavier
      Johann Sebastian Bach / Wolfgang A. Mozart
      Präludium und Fuge in c-Moll nach BWV 526 für Streichtrio
      Ludwig van Beethoven
      3. Sinfonie Es-Dur, Op. 55 „Eroica“ in der Fassung für Klavierquartett von Ferdinand Ries
       
      Gottlieb Wallisch | Hammerklavier
      Ilia Korol | Violine
      Wolfram Fortin | Viola
      Peter Trefflinger | Violoncello

      Mit Ihrer Konzertkarte steht Ihnen die Ausstellung exklusiv ab 18 Uhr zur Verfügung. Um 18:30 Uhr ermöglicht Direktorin Dr. Christiane Druml einen besonders tiefen Einblick in die faszinierende Welt von Musik & Medizin.
       
      Tickets sind online unter resound.wien oder an der Abendkasse erhältlich. Um Anmeldung zur Führung unter office@wienerakademie.at wird bis zum 28. Februar 2024 gebeten.
      So, 17. Mär 2024
      19:30
      Musikverein | Wien
      MATTHÄUS PASSION
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Johann Sebastian Bach
      Matthäus Passion, BWV 244

      Sopran:           Teresa Wakim | Johanna Falkinger
      Alto:                Reginald Mobley | Alois Mühlbacher
      Tenor:             Benedikt Kristjánsson | Daniel Johannsen
      Bass:              Stefan Zenkl | John Taylor Ward
       
      Orchester Wiener Akademie & Consort
      Musica Angelica Baroque Orchestra & Consort
      Martin Haselböck

      Di, 07. Mai 2024
      19:00
      Stadthalle Wuppertal, Wuppertal | On Tour
      RESOUND Beethoven 9
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Ludwig van Beethoven
      Ouvertüre zu "Die Weihe des Hauses" op. 124
      Kyrie, Credo und Agnus Dei aus der Missa solemnis D-Dur op. 123
      Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
      (Programm der Uraufführung vom 7. Mai 1824)

      WDR Rundfunkchor
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Chen Reiss, Sopran
      Sara Fulgoni, Alt
      Michael Schade, Tenor
      Florian Boesch, Bass

      Zum 200. Jahrestag der Uraufführung von Beethovens 9. Sinfonie wird das Schlüsselwerk der europäischen Musik- und Geistesgeschichte ERSTMALS (!) wieder in der Besetzung, der Aufstellung und in jener programmatischen Konstellation aufgeführt, die Beethoven selbst vorgegeben hatte.

      FESTKONZERTE BEETHOVEN 9


      Mi, 08. Mai 2024
      19:00
      Historische Stadthalle, Wuppertal | On Tour
      RESOUND Beethoven 9
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Ludwig van Beethoven
      Ouvertüre zu "Die Weihe des Hauses" op. 124
      Kyrie, Credo und Agnus Dei aus der Missa solemnis D-Dur op. 123
      Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
      (Programm der Uraufführung vom 7. Mai 1824)

      WDR Rundfunkchor
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Chen Reiss, Sopran
      Sara Fulgoni, Alt
      Michael Schade, Tenor
      Florian Boesch, Bass

      Zum 200. Jahrestag der Uraufführung von Beethovens 9. Sinfonie wird das Schlüsselwerk der europäischen Musik- und Geistesgeschichte ERSTMALS (!) wieder in der Besetzung, der Aufstellung und in jener programmatischen Konstellation aufgeführt, die Beethoven selbst vorgegeben hatte.

      FESTKONZERTE BEETHOVEN 9
      So, 02. Jun 2024
      19:30
      Musikverein | Wien
      BEETHOVEN | EGMONT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Ludwig van Beethoven
       
      Schauspielmusik zu Egmont op. 84
      5. Sinfonie in c-Moll, op. 67

      Thomas Hampson | Sprecher
      Ekaterina Protsenko | Sopran

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      Do, 13. Jun 2024
      18:30
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      GROSSE OUVERTURE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      PROGRAMM
       
      R. Wagner
      Ouverture zur Oper „Der fliegende Holländer“ WWV 63
      L. v. Beethoven
      Ouverture zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ Op. 43
      F. Liszt
      Prometheus – Sinfonische Dichtung Nr. 5, S. 99
      L. v. Beethoven
      Ouverture „Die Weihe des Hauses“ Op. 124
      F. Liszt
      Orpheus – Sinfonische Dichtung Nr. 4, S. 98 
      R. Wagner
      Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ WWV 96

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Leitung
       
       
       
      Sa, 15. Jun 2024
      19:00
      Pfarrkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, Bruck an der Leitha | On Tour
      HAYDNREGION NIEDERÖSTERREICH | DIE GEBRÜDER HAYDN
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Michael Haydn (1737–1806)
      Missa sub titolo Sancti Leopoldi für Soli, Knabenchor und Orchester, MH837
      Joseph Haydn (1732–1809)
      Konzert für Orgel (Klavier) und Streicher F-Dur Hob.XVIII:7 
      Joseph Haydn
      Mutter Gottes, mir erlaube/Cantilena pro adventu a due Hob.XXIIId:2
      W.A. Mozart (1756–1791)
      Kirchensonate G-Dur KV241 | Kirchensonate Es-Dur KV67 | Kirchensonate F-Dur KV244 | Kirchensonate C-Dur KV328
      Michael Haydn
      Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium, MH 548
       
      Wiener Sängerknaben
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Dirigent

      Fr, 21. Jun 2024
      19:00
      Basilika, Mondsee
      LISZT & BRUCKNER
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      PROGRAMM

      F. Liszt:
      Von der Wiege bis zum Grabe – Sinfonische Dichtung Nr. 13, S. 107

      A. Bruckner:
      Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106


      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck | Leitung
       
       
       
      So, 23. Jun 2024
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      LISZT & BRUCKNER
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      PROGRAMM

      F. Liszt:
      Von der Wiege bis zum Grabe – Sinfonische Dichtung Nr. 13, S. 107

      A. Bruckner:
      Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106


      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck | Leitung
       
       
       
      Fr, 12. Jul 2024
      19:00
      Schloss Kammer, Schörfling am Attersee
      BAROCK GALA
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Georg Philipp Telemann:

      La guerre en la paix für Orchester, TWV 55:B11
      Konzert D-Dur für Violine, Trompete und Orchester, TWV 53:D5 (Vivace – Adagio – Allegro)
       
      Georg Friedrich Händel:
      Sta nell’ircana – Arie des Ruggiero aus „Alcina“, HWV 34
      Va tacito e nascosto – Arie des Cesare aus „Giulio Cesare“, HWV 17
      Piangerò la sorte mia – Arie der Cleopatra aus „Giulio Cesare", HWV 17


      Dmytro Stepanowytsch Bortnianskyi:
      Zwei Arien des Adrasto aus der Oper CREONTE (Venedig, 1776)
      Chi puo dire sono innocente?
      D'un anima tiranna

      Georg Friedrich Händel:
      Suite aus der Wassermusik
      (Ouverture - Adagio e staccato - Tempo Ordinario - Andante - Air - Mente - Bourrée - Hornpipe - Andante - Allegro - Alla Hornpipe)
       
       
      Durch den Krieg in der Ukraine haben neben vielen anderen Menschen auch zahlreiche hervorragende MusikerInnen ihre Heimat und damit auch ihre Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten verloren.
      Mit dem Projekt „Energizing Ukraine“ möchten das Orchester Wiener Akademie und sein künstlerischer Leiter Martin Haselböck einen Beitrag dazu leisten, diesen verfolgten KünstlerInnen Möglichkeiten zur Ausübung ihres Berufs und zur musikalischen Weiterbildung zu bieten.


      Orchester Wiener Akademie
      Olena Leser | Mezzosopran
      Ilia Korol | Leitung

      www.kirchklang.at

      Sa, 14. Sep 2024
      19:30
      Brucknerhaus Linz | On Tour
      BRUCKNERS SINFONIEN IM ORIGINALKLANG
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      PROGRAMM
       
      Franz Liszt (1811–1886)
      Ungarische Rhapsodie Nr. 2 d-moll, S. 359, Nr. 2 (1847, 1857–60)
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur, S. 125 (1830–39, rev. 1849, 1853, 1857, 1861)
      – Pause –
      Anton Bruckner (1824–1896)
      Sinfonie Nr. 2 c-moll, WAB 102 (1871–72, rev. 1873, 1876) „Fassung 1872“
       
      BESETZUNG
       
      Kit Armstrong | Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Dirigent
      Mo, 16. Sep 2024
      21:00
      Zorlu Performing Arts Center Istanbul, Istanbul | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Di, 24. Sep 2024
      20:00
      Danish Radio Concert Hall, Kopenhagen | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Mi, 25. Sep 2024
      20:00
      Danish Radio Concert Hall, Kopenhagen | On Tour
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Chen Reiss, Sopran
      Susanne Langbein, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Sa, 28. Sep 2024
      15:00
      Musikhuset, Aarhus
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Marie Arnet, Sopran
      THeodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      Sa, 28. Sep 2024
      19:30
      Musikhuset, Aarhus
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Marie Arnet, Sopran
      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      So, 29. Sep 2024
      19:30
      Musikhuset, Aarhus
      JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.

      John Malkovich, Schauspiel
      Marie Arnet, Sopran
      Theodora Raftis, Sopran
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung
      Michael Sturminger, Text & Regie 
      So, 13. Okt 2024
      19:00
      Musikverein | Wien
      HAYDN | DIE SCHÖPFUNG
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      JOSEPH HAYDN

      Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen, Hob. XXI:2


      Theresa Pilsl, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass


      Orchester Wiener Akademie
      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
      Martin Haselböck, Dirigent

      Vorprogramm:
      17:30 Uhr, Brahms Saal
      Die Natur - Schönheit in Musik und Physik
      Anton Zeilinger und Martin Haselböck im Gespräch mit Stephan Pauly über das Programm des Konzerts und der Musikverein Perspektiven
      (Zählkarten an der Konzertkassa erhältlich)

       


       

      Teil des Abos RESOUND: ABO BUCHEN

      Teil des Abos ORIGINALKLANGZYKLUS MUSIKVEREIN: ABO BUCHEN
      Do, 17. Okt 2024
      Domkirche, Wiener Neustadt | On Tour
      BRUCKNER IM DOM
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      PROGRAMM

      F. Liszt:
      Von der Wiege bis zum Grabe – Sinfonische Dichtung Nr. 13, S. 107

      A. Bruckner:
      Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106


      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck | Leitung
       
       
      So, 20. Okt 2024
      11:00
      Liszt Festival Raiding | On Tour
      MUSIK UND POESIE - GOETHE, SCHILLER, LISZT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      PROGRAMM
       
      F. Liszt:
      Festmarsch zur Goethe-Jubiläumsfeier S. 115
      Tasso, Lamento e Trionfo – Symphonische Dichtung Nr. 2 nach Goethe, S. 96
      Künstlerfestzug zur Schillerfeier 1859, S.114
      Die Ideale - Symphonische Dichtung Nr. 12 nach Schiller, S. 106

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck | Leitung
       
       
       
      Di, 22. Okt 2024
      19:30
      Pesti Vigadó Budapest, Budapest | On Tour
      LISZT KLAVIERKONZERT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      PROGRAMM
       
      F. Liszt:
      Tasso, Lamento e Trionfo – Symphonische Dichtung Nr. 2 nach Goethe, S. 96
      Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, S. 125
      Malédiction für Klavier und Streichorchester S. 121
      Die Ideale - Symphonische Dichtung Nr. 12 nach Schiller, S. 106

      Fülöp Ránki | Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck | Leitung

       
       
       
      So, 01. Dez 2024
      11:00
      Musikverein | Wien
      BACH | WEIHNACHTSORATORIUM
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      JOHANN SEBASTIAN BACH

      Weihnachtsoratorium, BWV 248

      I. Teil: Am ersten Weihnachtsfeiertage
      II. Teil: Am zweiten Weihnachtsfeiertage
      IV. Teil: Am Neujahrstage
      VI. Teil: Am Feste der Erscheinung Christi


      Hélène Walter, Sopran
      Alex Potter, Altus
      Benjamin Hulett, Tenor
      Stefan Zenkl, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Chorus sine nomine
      Martin Haselböck, Dirigent

      10:15 Uhr | Steinerner Saal: Einführungsvortrag von Michele Calella
      (Zählkarten erhalten Sie an der Konzertkassa)

      Fr, 14. Mär 2025
      19:30
      Musikverein | Wien
      SCHUMANN | BRAHMS
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      ROBERT SCHUMANN
      Ouvertüre zu Lord Byrons „Manfred”, op. 115
      CLARA SCHUMANN
      Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 7
      JOHANNES BRAHMS
      Symphonie Nr. 1 c-Moll, op. 68

      David Kadouch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      So, 30. Mär 2025
      19:30
      Hofburgkapelle, Wien | Wien
      Johannespassion
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound

      Johann Sebastian Bach: Johannespassion

      WENIGE RESTKARTEN VERFÜGBAR!

      300 JAHRE JOHANNESPASSION

      Sonntag, 30. März 2025 | 19:30 Uhr
      RESOUND - Originalklangzyklus von & mit dem Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck

      Johann Sebastian Bach: Johannespassion 
      Passio secundum Johannem, BWV 245
      (Fassung von 1725)
       
      In originaler Vokal- und Instrumentalbesetzung

      Sopran: Johanna Falkinger | Hannah Fheodoroff
      Alt: Alex Potter | Lucija Varsic
      Tenor: Benedikt Kristjánsson | Sebastian Taschner
      Bass: Matthias Helm | Stefan Zenkl
       
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       


       

      Mit keinem anderen Werkgegenstand hat sich Johann Sebastian Bach, der Thomaskantor, über einen derart langen Zeitraum so intensiv auseinandergesetzt wie mit seiner (seinen) Johannespassion(en). Mindestens vier Aufführungen des Werkes in unterschiedlichen Fassungen sind in Leipzig dokumentiert.

      Die zweite Fassung erklang erstmals am 30. März 1725 in der Thomaskirche in Leipzig. Auf den Tag genau 300 Jahre später ist diese Version nun in der Wiener Hofburgkapelle zu hören, wohl in derselben Sängerbesetzung mit acht großartigen SolistInnen, die sowohl Arien als auch alle Chöre intensiv gestalten.

       

      18:30 Uhr: Einführungsvortrag von Prof. Dr. Michael Maul
      19:30 Uhr: Konzertbeginn

      Eine Veranstaltung in Kooperation mit der DPU – Danube Private University und der Wiener Hofmusikkapelle.

       

      Sa, 10. Mai 2025
      19:30
      Musikverein | Wien
      HÄNDEL | BAROCKGALA
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
      Concerto for Trumpets and French Horns D-Dur, HWV 335a
      Water Music. Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348
      Water Music. Suite Nr. 2 D-Dur, HWV 349
      Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
      Music for the Royal Fireworks D-Dur, HWV 351


      Orchester Wiener Akademie
      Schwanthaler Trompetenconsort
      Martin Haselböck, Dirigent und Orgel



      So, 18. Mai 2025
      19:30
      Wiener Konzerthaus | Wien
      Orchester Wiener Akademie | Thomas Hampson | Martin Haselböck
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound

      Orchester Wiener Akademie, Orchester

      Thomas Hampson, Bariton

      Martin Haselböck, Dirigent

       

      Programm

      Ludwig van Beethoven: Ouverture c-moll zu »Coriolan« op. 62 (1807)
       

      Wolfgang Amadeus Mozart:

      Hai già vinta la causa ... Vedrò, mentr'io sospiro »Der Prozess schon gewonnen?« (Rezitativ und Arie des Grafen aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

      Rivolgete a lui lo sguardo K 584 (1789)

      Kontretanz C-Dur K 587 »Der Sieg vom Helden Coburg« (1789)

      Ein deutsches Kriegslied K 539 »Ich möchte wohl der Kaiser sein« (1788)

      Kontretanz C-Dur K 535 »La Bataille« (1788)

       

      Franz Schubert:

      Ganymed D 544 (1817)

      Sei mir gegrüßt, o Sonne (Arie aus »Alfonso und Estrella« D 732)

      ***

      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« (1803)

      Eine Veranstaltung von Concerts Pamplona.

      Mit freundlicher Unterstützung von:


       

      So, 29. Jun 2025
      15:00
      Basilika, Ottobeuren | On Tour
      Missa in tempore belli
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Vorverkauf beginnt am 10.3.2025

      Wiener Sängerknaben (Ltg. Erasmus Baumgartner)
      Chorus Viennensis
      Choralschola der Wiener Hofburgkapelle (Ltg. Antanina Kalechyts)
      Susanne Langbein, Sopran
      Tanja Glinsner, Mezzosopran
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
       

      Joseph HAYDN:
      Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
      Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur („Mit dem Paukenwirbel“)
      Gesänge im Gregorianischen Choral
       

      Haydn selbst wählte den lateinischen Namen „Missa in tempore belli“ (Messe in Zeiten des Krieges) aus, der daran erinnert, dass Napoléon Bonaparte damals im Ersten Koalitionskrieg, von Italien kommend, Wien bedrohte. Wegen der im Agnus Dei verwendeten Pauken wird das Werk auch „Paukenmesse“ genannt.
      Entstanden ist die Komposition, die erstmals im September 1796 erklang, als Auftragswerk zum Namenstag der Fürstin Esterházy.

      Der Messe gegenübergestellt wird Haydns Sinfonie Nr. 103, die den Beinamen „Mit dem Paukenwirbel“ trägt, sowie Gesänge im Gregorianischen Choral.

       



      Sa, 09. Aug 2025
      19:00
      Schloss Kammer, Schörfling am Attersee
      Festkonzert 40 Jahre Orchester Wiener Akademie
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut

      Samstag, 9. August 2025
      19:00 Uhr | Schörfling, Schloss Kammer

      Festkonzert
      40 Jahre Orchester Wiener Akademie

       

      Johann Sebastian BACH:

      Kantate „Schweigt stille, plaudert nicht“ (Kaffee-Kantate), BWV 211

      Brandenburgisches Konzert Nr. IV G-Dur

      Kantate „Was mir behagt, ist nur die muntere Jagd“ (Jagd-Kantate), BWV 208

       

      SolistInnen:
      Johanna Falkinger
      BenediKt Kristjánsson
      Alexandre Baldo
      Hannah Fheodoroff

      Orchester Wiener Akademie

      Martin Haselböck

       

      Erleben Sie Bachs bekannteste weltliche Kantaten - dem festlichen Anlass und Rahmen entsprechend in brillanter Besetzung und in einer speziellen Bühnenfassung!

      www.kirchklang.at

      Unterstützen Sie uns!  Schaffen wir gemeinsam kulturelle Werte für eine lebendige Musikkultur!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Impressum
      • Datenschutz