• Kontakt
  • Club RESOUND
  • Downloads
  • Newsletter
  • EN
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Termine
    • Resound
    • Projekte
    • Media
    • Kontakt
    • Club RESOUND
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Termine

      Termine filtern

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Wien
      2022
      2023
      Vergangene Konzerte
      Filter zurücksetzen
      Sa, 10. Jul 2021
      19:30
      Schloss Kammer, Attersee | On Tour
      Mahler: Auferstehungssymphonie
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Gustav Mahler
      Symphonie Nr. 2 c-Moll, "Auferstehungssymphonie"
      Fassung für 2 Klaviere, Solistinnen und Chor
      in der Bearbeitung von Hermann Behn, 1896

      Einführungsvortrag von Dr. Franz Willnauer um 18:30 Uhr

      Eine Produktion des Gustav Mahler Festival Steinbach.
      So, 11. Jul 2021
      19:30
      Basilika, Mondsee
      Die Wiener Sängerknaben am Mondsee
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Johann Sebastian Bach
      Kantate „Ich habe genug“ BWV 82 für Bariton und Orchester

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Messe C-Dur „Krönungsmesse“ für Soli, Chor und Orchester, KV 317

      www.kirchklang.at

      So, 18. Jul 2021
      19:30
      Katholische Kirche, Hallstatt
      Rosenkranzsonaten
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      H.I.F. Biber
      Rosenkranzsonaten

      Gunar Letzbor
      Ars Antiqua Austria

      Einführungsvortrag von Dr. Rotraut Krall um 18:30 Uhr.

      www.kirchklang.at

      So, 25. Jul 2021
      19:30
      Pfarrkirche, Traunkirchen | On Tour
      Bach am Traunsee
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Johann Sebastian Bach: Das Orgelbüchlein, Choralbearbeitungen, BWV 599-644
      Bodo Hell: In allen Strophen geläufig - Textinterventionen zu den Chorälen des Orgelbüchleins
      Franz Danksagmüller: "Allenthalben wo ich gehe" ("Orgelbüchlein Projekt")

      Bodo Hell, Rezitation
      Franz Danksagmüller, Orgel

      www.kirchklang.at
      So, 01. Aug 2021
      11:00
      St. Konrad, Oberwang
      Konradfest
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      11:00 Uhr Festgottesdienst
      Werke von C. Monteverdi und L. Haselböck (UA)

      15:00 Uhr Vortrag

      16:00 Uhr Konzert
      Werke von G. Scelsi und D. Lang


      www.kirchklang.at
      So, 08. Aug 2021
      19:30
      Basilika, Mondsee
      Bach am Mondsee
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Werke von J.S. Bach

      Einführungsvortrag von Marie-Christin & Dr. Andreas de Forestier: „…bey einer andächtig Musique“ um 18:30 Uhr in der Basilika St. Michael

      www.kirchklang.at
      So, 15. Aug 2021
      19:30
      Pfarrkirche, Bad Goisern
      Viva Italia!
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Werke von G.F. Händel und A. Vivaldi

      Einführungsvortrag von Univ. Prof. Dr. Markus Grassl um 18:30 Uhr


      www.kirchklang.at
      Mo, 16. Aug 2021
      Palais Liechtenstein, Wien | Wien
      Viva Italia!
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Werke von G.F. Händel & A. Vivaldi

      Melanie Hirsch, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus

      Wiener Akademie
      Leitung: Peter Trefflinger
      Do, 19. Aug 2021
      20:00
      Atterseehalle, Attersee | On Tour
      Black Cat
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Musiktheater nach Edgar Alla Poe
      Konzept: Martin Haselböck, Frank Hoffmann, Virgil Widrich 


      Regie: Frank Hoffmann 
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich 
      Animation: Oleg Prodeus 
      Kostüme: Katharina Polheim 

      Mit: 
      Daniel Johannsen, Tenor
      Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis, Tanz
      Orchester Wiener Akademie
       
      Musik von J.S. Bach und David Sylvian 

      19:00 Uhr Martin Haselböck im Gespräch mit Frank Hoffmann

      https://www.wienerakademie.at/projekte/the_black_cat

      Eine Koproduktion mit dem Théâtre National du Luxembourg.
      Sa, 21. Aug 2021
      20:00
      Atterseehalle, Attersee | On Tour
      Black Cat
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Musiktheater nach Edgar Alla Poe
      Konzept: Martin Haselböck, Frank Hoffmann, Virgil Widrich 


      Regie: Frank Hoffmann 
      Bühne und Visualisierung: Virgil Widrich 
      Animation: Oleg Prodeus 
      Kostüme: Katharina Polheim 

      Mit: 
      Daniel Johannsen, Tenor
      Sylvia Camarda & Jean-Guillaume Weis, Tanz
      Orchester Wiener Akademie
       
      Musik von J.S. Bach und David Sylvian 

      19:00 Uhr Martin Haselböck im Gespräch mit Frank Hoffmann

      https://www.wienerakademie.at/projekte/the_black_cat

      Eine Koproduktion mit dem Théâtre National du Luxembourg.
      So, 22. Aug 2021
      Kirche, Nußdorf am Attersee
      Orgelfest Attersee | 25 Jahre Collon-Orgeln
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      16:00 Uhr Kirche Abtsdorf: Konzert Martin Haselböck/Emma Black, Oboe (nur auf Einladung)

      17:00 Uhr: Abtsdorf Orgelfest

      19:00 Uhr: Kirche Nußdorf: Portrait Patrick Collon, Künstler und Orgelbauer

      20:00 Uhr: Pfarkirche Nußdorf: PYGMALION I (Orgel und Tanz)


      www.kirchklang.at
      So, 29. Aug 2021
      17:00
      Klostersaal, Traunkirchen | On Tour
      Schubert am Traunsee
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Jan Assmann: Festvortrag „Kult und Kunst“
      Werke von Franz Schubert

      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Jan Assmann, Sprecher



      www.kirchklang.at
      Sa, 04. Sep 2021
      Dresden | On Tour
      Internationaler Gottfried Silbermann Orgelwettbewerb
      Tickets
      Martin Haselböck
      Martin Haselböck, Jurymitglied

      Orgelkonzert in der Hofkirche Dresden
      Di, 07. Sep 2021
      19:30
      Kathedrale, Dresden | On Tour
      Orgelkonzert | „Die vier Winde“
      Tickets
      Martin Haselböck
      Werke von Raison, Bach, Halffter und Krenek

      Martin Haselböck, Orgel
      Sa, 25. Sep 2021
      17:00
      Tonhalle, Zürich | On Tour
      Nacht der Orgel | ON TOUR
      Tickets
      Martin Haselböck
      Orgelwerke von Bach über Saint-Saëns bis Pärt und Lacôte

      Christian Schmitt Orgel
      Peter Solomon Orgel
      Martin Haselböck Orgel
      Marco Amherd Orgel
      Anna-Victoria Baltrusch Orgel
      Andreas Jost Orgel
      Gabriele Marinoni Orgel
      Tobias Willi Orgel
      Estnischer Philharmonischer Kammerchor
      Tõnu Kaljuste Leitung und Einstudierung
      Kadri Toomoja Orgel
       

      So, 03. Okt 2021
      11:00
      Brucknerhaus, Linz | On Tour
      Brucknerfest Linz
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Hugo Wolf 
       
      Vorspiel zur Oper Der Corregidor (1895, rev. 1897) 
      Orchesterlieder nach Gedichten von Eduard Mörike:
                An den Schlaf (1890)
                Schlafendes Jesuskind (1889)
                Gebet (1890)
                Auf ein altes Bild (1889)
                Karwoche (1889)
      Zwischenspiel aus dem II. Akt der Oper Der Corregidor (1895, rev. 1897) 
      Orchesterlieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe:
                Harfenspieler I–III (1890)
                Anakreons Grab (1893)
       
      Anton Bruckner
      Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)

      Thomas Hampson
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Mo, 04. Okt 2021
      Dom, Wiener Neustadt | On Tour
      Liszt | Wolf | Bruckner
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Liszt
      Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend

      Hugo Wolf
      Orchesterlieder nach Gedichten von Eduard Mörike:
      An den Schlaf (1890)
      Schlafendes Jesuskind (1889)
      Gebet (1890)
      Auf ein altes Bild (1889)
      Karwoche (1889)
      Orchesterlieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
      Harfenspieler II 
       
      Anton Bruckner
      Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)


      Thomas Hampson
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 10. Okt 2021
      19:30
      Jesuitenkirche | Wien
      Liszt | RESOUND ZYKLUS: 1. Konzert | RESOUND Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt: „Heiligenlegenden I“
       
      „Der Hl. Franz von Paula auf den Wogen schreitend“ – Legende für Orchester, R 440/2 
      „An den Hl. Franz de Paula“ R 671, Gebet für Männerchor, 3 Posaunen, Pauken und Orgel
      „San Francesco" - Preludio per il Cantico del Sol für Orgel solo, S. 665
      „Die Vogelpredigt des Hl. Franziskus“ – Legende für Orchester R 440/1 
      „Cantico del Sol di San Francesco” für Bariton, Männerchor und Orchester, R 479 
      „Cantantibus Organis“ – Antifonia per la festa di Sta. Cecilia. R 481
      „Die Glocken des Strassburger Münsters“ für Bariton, Chor und Orchester (Gedicht von H. W. Longfellow), R 482

      Tomasz Konieczny, Bariton
      Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
      Chorus Viennensis
      Chor Ad Libitum
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Di, 12. Okt 2021
      19:30
      müpa Budapest, Liszt Festival Budapest | On Tour
      Liszt Festival
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Eröffnungskonzert Liszt Festival 2021

      Liszt: Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5
      Liszt/Schubert:  „Der Doppelgänger“ - (erste Aufführung in Ungarn)
      Liszt: „Die Vätergruft“ für Bariton und Orchester - URAUFFÜHRUNG
      Liszt: Le juif errant
      Weimar's Tote für Bariton und Orchester UA
       
      Bruckner: Symphonie Nr. 3 D-Moll (Fassung 1889)
       

      Thomas Hampson
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      So, 17. Okt 2021
      18:00
      Philharmonie, Dresden | On Tour
      Gesang-Orgelabend
      Tickets
      Martin Haselböck
      Gesang-Orgelabend

      Werke von F. Mendelssohn, F. Dvorak, H. Wolf, G. Crumb

      Thomas Hampson
      Martin Haselböck
      Mi, 20. Okt 2021
      Philharmonie, Essen | On Tour
      Gesang-Orgelabend
      Tickets
      Martin Haselböck

      Thomas Hampson
      Martin Haselböck
      So, 24. Okt 2021
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Schubert (1797-1828) | Bearbeitung Franz Liszt (1811-1886)
      Reiter Marsch 
      Der Doppelgänger 
      Ungarischer Marsch S 363/4 

      Franz Liszt (1811-1886)
      Drei Zigeuner 
      Le juif errant für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Die Vätergruft für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Weimars Toten für Bariton und Orchester - Erstaufführung
      Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5 
       
      Thomas Hampson, Bariton
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      So, 24. Okt 2021
      17:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Franz Schubert (1797-1828) | Bearbeitung Franz Liszt (1811-1886)
      Reiter Marsch 
      Der Doppelgänger 
      Ungarischer Marsch S 363/4 

      Franz Liszt (1811-1886)
      Drei Zigeuner 
      Le juif errant für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Die Vätergruft für Bariton und Orchester - Erstaufführung 
      Weimars Toten für Bariton und Orchester - Erstaufführung
      Prometheus - Symphonische Dichtung Nr. 5 
       
      Thomas Hampson, Bariton
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Di, 26. Okt 2021
      19:30
      Ehrbarsaal
      RESOUND | Liszt ZYKLUS: 2. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt: Heiligenlegenden II

      Erste Elegie - für Violoncello, Klavier, Harfe und Harmonium,
      S 130
      Sancta Caecilia - für Mezzo und Harmonium, S 343
      Ave Maria (IV) - für Bariton und Harmonium, S 341
      De Profundis - für Bariton und Harmonium, S 16/2
      Der 137. Psalm („An den Wassern zu Babylon“) - für Mezzo, Frauenchor, Violine, Klavier, Harfe und Harmonium, S 17
      Ave Maris Stella - für Harmonium, S 668a
      Jeanne d’arc au bûcher - Scène dramatique für Mezzosopran, Klavier und Harmonium, S 293 (Erstaufführung)
      St. Christoph - Legende für Bariton, Frauenchor, Klavier, Harmonium und Harfe, S 47
       

      Thomas Hampson, Bariton
      Sofia Vinnik, Mezzosopran
      Damen des Chorus Sine Nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
      Joris Verdin, Harmonium
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Tina Zerdin, Harfe
      Ilia Korol, Violine
      Balázs Maté, Violoncello
      Martin Haselböck, Leitung

       
       

      Di, 26. Okt 2021
      10:00
      Saal der Kirchenmusik, Seilerstätte 26 | Wien
      Symposium Liszt Akademie
      Tickets
      Liszt und das Harmonium
      Vorträge und Konzert


      Masterclass Harmonium mit Prof. Joris Verdin, Antwerpen

      mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
      Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik
      Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung

      KUG | Kunst Universität Graz
      Institut 12: Oberschützen

      Liszt Akademie Franz Liszt-Verein Raiding

      Liszt und das Harmonium
      26. Oktober 2021

      10.00 – 13.00 Uhr | VORTRÄGE
      Saal der Kirchenmusik (AEG18), Seilerstätte 26, 1010 Wien

      Patrick Boenke/mdw – Liszts „Heiligenlegenden“ – eine spezielle Gattung des Spätwerks
      Maria Helfgott/mdw – Phänomen Harmonium. Das Streben nach neuem Klang und Ausdruckskraft auf Tasteninstrumenten im 19. Jahrhundert.
      Balász Szabó/Liszt Akademie Budapest – Liszts Piano-Orgue
      Agnes Watzatka/Budapest-Graz – Liszt und die Gregorianik
      Mariateresa Storino Fondazione/Istituto Liszt Bologna – “The-Never-Ending Story: Franz Liszt’s Jeanne d’arc au bûcher”


      Do, 28. Okt 2021
      19:30
      Ehrbarsaal
      RESOUND | Liszt ZYKLUS: 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt
      Orpheus – Symphonische Dichtung für zwei Klaviere, R. 360

       
      Ludwig van Beethoven
      Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 
      (Fassung für zwei Hammerklaviere von Franz Liszt, 1853)

      Eduard Kiprsky, Hammerklavier
      Alexey Zuev, Hammerklavier
      Mo, 01. Nov 2021
      19:30
      Musikverein | Wien
      Mozart | Musikvereins-Zyklus: 1. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Wolfgang A. Mozart
       
      Sinfonie Es-Dur, KV 543
      Requiem für Soli, Chor und Orchester, KV 626
      Gesänge im Gregorianischen Choral

      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
      Choralschola der Wiener Hofmusikkapelle
      Miriam Kutrowatz, Sopran
      Sophie Rennert, Alt
      Johannes Bamberger, Tenor
      Christoph Filler, Bass
       
       
      Fr, 12. Nov 2021
      Lutherische Stadtkirche, Wien | Wien
      Orgelkonzert Lutherische Stadtkirche
      Tickets
      Martin Haselböck
      J.S. Bach
      Introduction und Fuge aus der Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ für die Orgel gesetzt von Franz Liszt
      Chaconne d-Moll für die Orgel gesetzt von Arno Landmann
       
      Ernst Krenek 1900 - 1992
      Suite „Die vier Winde“ op. 225
               Euros - Notos (3 Kanons) - Zephyros - Boreas
       
      Franz Liszt
      Variationen über den Basso Continuo der Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ von J.S. Bach
       
      Martin Haselböck
      Improvisation

      Di, 23. Nov 2021
      19:00
      Seilerstätte 26, 1010 Wien, Wien | Wien
      ENTFÄLLT! Orgelabend an der mdw
      Tickets
      ORGELABEND
      Studierende von Martin Haselböck

      August Gottfried RITTER (1811-1825)
      Dritte Orgelsonate -Moll, op. 23
      Olga PAPYKINA

      Charles-Marie WIDOR (1844-1937)
      aus der "5ème Symphonie pour Orgue" op. 42/2
      Allegro vivace
      Vincent KNÜPPE

      Felix NOWOWIEJSKI (1877-1946)
      IXième Symphonie pour Orgue op. 45 Nr. 9
      (À la mémoire de Ludwig van Beethoven)
      I. Toccata
      II. Scherzo
      III. Finale: Improvizazione
      Zuzanna MIKA

      Sigfrid KARG-ELERT (1877-1933)
      Acht kurze Stücke, op. 154
      1. Introitus - 2. Gagliarda - 3. Melodia monastica - 4. Aria semplice - 5. Appassionata - 6. Canzona solenne - 7. Toccatina - 8. Corale
      Florian KAIER

      Louis VIERNE (1870-1937)
      aus der 5ème Symphonie, op. 47
      Final

      Sergei PROKOFJEW (1891-1953)
      Toccata, op. 11 für Orgel (bearbeitet von Jean Guillou)
      Alexander de BIE


      Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik
      Anton Heiller-Saal
      Wien 1, Seilerstätte 26
      EINTRITT FREI
      Fr, 26. Nov 2021
      16:00
      Stiftskirche Dürnstein, Dürnstein | On Tour
      ABGESAGT! Chor – Orchesterkonzert (geschlossene Veranstaltung)
      Orchester Wiener Akademie
      Wolfgang Amadeus Mozart
       Missa C-Dur „Krönungsmesse“ für Soli, Chor und Orchester, KV 317
      „Sub tuum praesidium”, KV 198
      „Ave verum Corpus“, KV 618

      Antonin Dvořák
      Vier Biblische Lieder für Bariton und Orchester

      Josef Schnabl
      Transeamus usque ad Bethlehem

       

      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Jan Petryka, Tenor
      Thomas Hampson, Bariton
      Wiener Sängerknaben (Kapellmeister: Oliver Stech)
      Chorus Viennensis

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      Sa, 11. Dez 2021
      19:30
      Beverly O‘Neill Theater | Long Beach | USA | On Tour
      BAROQUE CHRISTMAS
      Tickets
      Martin Haselböck
      Francesco Manfredini
      Concerto grosso op. 3/12 C-Major, "Christmas Concerto“
       
      G. F. Handel
      Aria: „Eternal Source of light divine“ for Soprano, Trumpet and Orchestra
      Aria: „Let the bright Seraphim“ for Soprano, Trumpet and Orchestra
       
      G. F. Telemann
      Concerto D-Major for Violin, Cello,  Trumpet and Orchestra

      Michel Corette
      Suite de Noëls
       
      J. S. Bach
      Cantata "Jauchzet Gott in allen Landen“ for Soprano, Trumpet and Orchestra 


      Teresa Wakim, Sopran
      Siegfried Koch, Trompete
      Musica Angelica Baroque Orchestra
      Martin Haselböck




      So, 12. Dez 2021
      15:00
      First Congregational Church, Long Beach | On Tour
      BAROQUE CHRISTMAS
      Tickets
      Martin Haselböck
      Francesco Manfredini
      Concerto grosso op. 3/12 C-Major, "Christmas Concerto“
       
      G. F. Handel
      Aria: „Eternal Source of light divine“ for Soprano, Trumpet and Orchestra
      Aria: „Let the bright Seraphim“ for Soprano, Trumpet and Orchestra
       
      G. F. Telemann
      Concerto D-Major for Violin, Cello,  Trumpet and Orchestra
       
      Michel Corette
      Suite de Noëls
       
      J. S. Bach
      Cantata "Jauchzet Gott in allen Landen“ for Soprano, Trumpet and Orchestra 

      Teresa Wakim, Sopran
      Siegfried Koch, Trompete
      Musica Angelica Baroque Orchestra
      Martin Haselböck




      Sa, 18. Dez 2021
      15:30
      Musikverein | Wien
      NEUER TERMIN! Bach | Musikvereins-Zyklus: 2. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Nachholtermin vom 4.12.2021!

      Johann Sebastian Bach

      Weihnachtsoratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Kantaten I-II-III-VI
       
      Chorus sine nomine
      Theodora Raftis, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck



      Fr, 31. Dez 2021
      18:00 Uhr
      Georg-Friedrich-Händel-Halle, Halle (Saale)
      Silvesterkonzert der Staatskapelle Halle
      Tickets
      Martin Haselböck

      Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 in d-Moll

      KS Romelia Lichtenstein, Sopran
      Rebecca Guilfoil, Alt
      Thomas Mohr, Tenor
      Michael Zehe, Bass

      Martin Haselböck, Musikalische Leitung
      Staatskapelle Halle
      Fr, 18. Mär 2022
      19:30
      Hofburgkapelle | Wien
      Haydn | RESOUND ZYKLUS: 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Die Gebrüder Haydn

      Michael Haydn: Missa Sancti Leopoldi, MH 837 (with choir)
      Joseph Haydn: Concerto for Organ and Strings, Hob. XVIII/7
      Joseph Haydn 
      Cantilena: Mutter Gottes mir erlaube Soloist with strings and Basso Continuo 
      W.A. Mozart
      Four Church Sonatas for Strings and Organ
      C-Dur, KV 328
      F-Dur, KV 244
      Es-Dur, KV 67
      C-Dur, KV 336
      Michael Haydn: Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium for Soli, Choir and Orchestra, MH 548
      I Dixit Dominus II Confitebor Domine III Beatus Vir IV De Profundis V Memento VI Hymnus VII Magnificat

      Wiener Sängerknaben
      Sa, 26. Mär 2022
      19:30
      Musikverein | Wien
      Bach | Mahler | Schoenberg | Musikvereins-Zyklus: 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, BWV 537
      Gustav Mahler: Kindertotenlieder
      Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D-Dur „Reformation“
      Arnold Schönberg: „Ein Überlebender aus Warschau“ für Erzähler, Männerchor und Orchester Op 46
      Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich habe genug“ BWV 82

      Florian Boesch, Bariton
      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde


      Sa, 09. Apr 2022
      First Congregational Church, Los Angeles | On Tour
      Matthäus-Passion
      Tickets
      Martin Haselböck
      Johann Sebastian Bach
      Matthäus-Passion, BWV 244

      Musica Angelica Baroque Orchestra
      Martin Haselböck
      So, 10. Apr 2022
      First Congregational Church, Los Angeles | On Tour
      Matthäus-Passion
      Tickets
      Martin Haselböck
      Johann Sebastian Bach
      Matthäus-Passion, BWV 244

      Musica Angelica Baroque Orchestra
      Martin Haselböck
      So, 15. Mai 2022
      16:00
      Stiftskirche, Dürnstein | On Tour
      Chor-Orchesterkonzert (geschlossene Veranstaltung)
      Orchester Wiener Akademie
      Konzert zum Dank der Kunst an die Wissenschaft unter Mitwirkung der Wiener Sängerknaben und des Orchesters Wiener Akademie (geschlossene Veranstaltung).

      Michael Haydn
      Dixit Dominus, Beatus Vir, De Profundis und Confitebor
      aus der Vesper für Knabenchor und Orchester und Orgel
       
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Drei Sonaten für Orchester und Orgel    
       
      Joseph Haydn
      „Mutter Gottes mir erlaube“, Duett für zwei Soprane, Orchester und Orgel
       
      Michael Haydn
      Magnificat
       

      Solisten der Wiener Sängerknaben
      Wiener Sängerknaben (Kapellmeister: Oliver Stech)
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Sa, 21. Mai 2022
      19:30
      Musikverein | Wien
      Gabrieli | Mozart | Bruckner | Musikvereins-Zyklus: 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Giovanni Gabrieli: Sonata pian’ e forte für Bläser und Orgel
      Cesario Gussago: Sonata XIX à 8 „La Leona“ für Bläser und Orgel
      Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll, KV 466
      Bruckner: Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)
       
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Fr, 27. Mai 2022
      Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode | On Tour
      Orgel International
      Tickets
      Martin Haselböck
      Johann Sebastian Bach
      Introduktion und Fuge aus der Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ (Bearb. Franz Liszt)
      Chaconne d-Moll für die Orgel (Bearb. Arno Landmann)
      Franz Schmidt
      Choralbearbeitung „O wie selig seid ihr doch ihr Frommen"
      Franz Liszt
      Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ aus der Oper „Der Prophet“ von G. Meyerbeer
      Martin Haselböck
      Improvisation über gegebene Themen

      Martin Haselböck, Orgel
      So, 29. Mai 2022
      19:30
      Andreaskirche, Abbenrode | On Tour
      Orgelkonzert
      Tickets
      Martin Haselböck
      Johann Kaspar Kerll 1627 - 1693
      Battaglia
      Capriccio „Cucu“
      Georg Muffat 1653 - 1704
      Toccata VI aus dem „Apparatus musico -organisticus“
      Georg Philipp Telemann 1681 - 1767
      Concerto del Signor Telemann für die Orgel bearbeitet von Johann Gottfried Walther
              Adagio - Allegro - Adagio - Allegro
      Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
      Partite diverse sopra il corale „O Gott, du frommer Gott“, BWV 767
      Georg Friedrich Händel 1685 - 1750
      Orgelkonzert F.Dur, op. 4/4
       
      Martin Haselböck, Orgel

      So, 12. Jun 2022
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      GROSSE ROMANTIK
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Schumann: Konzertstück für vier Hörner und Orchester, op. 86
      Liszt: „Tasso“ - Lamento e trionfo- Symphonische Dichtung Nr. 2
      Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 13
       
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck


      So, 19. Jun 2022
      11:00
      Franz Liszt Konzertsaal, Liszt Festival Raiding | On Tour
      BEETHOVEN – LISZT
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Beethoven: Andante cantabile aus dem Erzherzog-Trio B-Dur, op. 97 - Orchestriert von Franz Liszt
      Liszt: Festklänge – Symphonische Dichtung Nr. 7
       Beethoven: 7. Sinfonie in A-Dur op. 92
       
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

       

      Do, 23. Jun 2022
      20:30
      Dom St. Stephan | Wien
      Haydn | RESOUND ZYKLUS: 5. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Joseph Haydn 
      Die Schöpfung
      Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2

      Chorus sine nomine 
      Sherezade Panthaki, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Sa, 25. Jun 2022
      18:00
      Basilika St. Michael, Mondsee
      Die Schöpfung
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Joseph Haydn
      Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2

      Sherezade Panthaki, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck 

      Mehr zum Festival KIRCH'KLANG:

      www.kirchklang.at
      So, 26. Jun 2022
      15:00
      Basilika Ottobeuren, Ottobeuren | On Tour
      Die Schöpfung
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Joseph Haydn
      Oratorium Die Schöpfung, Hob. XXI:2

      Sherezade Panthaki, Sopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Chorus sine nomine
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck 
      So, 03. Jul 2022
      16:00 - 20:00
      Schloss, Mondsee
      Symposion "Schöpfungsmythen" & anschließendes KREUZGANGSKONZERT
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Vorträge, musikalischer Beitrag & Komponistinnengespräch.

      Bischof Dr. Manfred Scheuer: „Und siehe, es war sehr gut.“ (Gen 1,31) – Die biblische Schöpfungserzählung: Mythos oder Auftrag?
      Prof. Dr. Wilfried Seipel: „Vom Ursprung der Welt“ – zu den Schöpfungsmythen der Antike.
      Prof. Dr. Klaus Mainzer: „Vom Anfang und Ende der Welt: Was weiß die Naturwissenschaft? Was dürfen wir hoffen?“

      KREUZGANGSKONZERT:
      Violeta Dinescu: Dona nobis pacem für Sopran, Violoncello und Schlagwerk (Österreichische Erstaufführung)
      Zuzanna Mika, Sopran | Vera Dickbauer, Violoncello | Max Passin, Schlagwerk

      Michael Oman, Blockflöten & Moderation
      VITA - MORS - VITA ÆTERNA
      Werke von G. Machaut, J. van Eyck u.a.
       
      Mit dem neuen Webb-Teleskop blicken wir in die Vergangenheit gar nicht so weit vom Urknall entfernt. Hilft uns die Wissenschaft, der Frage der Schöpfung näher zu kommen? Welche Mythen halfen unseren Vorfahren in der Deutung der Entstehung des Lebens, der Kunst, der Musik? Wie entsteht eine musikalische Komposition? In unserem Symposion stellen wir diese Fragen und versuchen, Antworten zu finden.

      TAGESPASS: € 25,- (Symposion + Konzert)

      www.kirchklang.at
       
      Unterstützen Sie uns!  Schaffen wir gemeinsam kulturelle Werte für eine lebendige Musikkultur!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Impressum
      • Datenschutz