• Kontakt
  • KLANG Freunde
  • Energizing Ukraine
  • Downloads
  • Newsletter
  • EN
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Termine
    • Resound
    • Projekte
    • Audio
    • Video
    • Kontakt
    • KLANG Freunde
    • Energizing Ukraine
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Termine

      Termine filtern

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Wien
      2025
      2026
      Vergangene Konzerte
      Jan
      Feb
      Mar
      Apr
      Mai
      Jun
      Jul
      Aug
      Sep
      Okt
      Nov
      Dez
      Filter zurücksetzen
      Sa, 01. Nov 2025
      11:00
      Musikverein | Wien
      Haydns Paukenmesse und Mozarts seltene Kostbarkeiten
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      –Programm–
      Joseph HAYDN:
      Symphonie Es-Dur, Hob. I:103, „Symphonie mit dem Paukenwirbel“
      Wolfgang Amadeus MOZART:
      Ein deutsches Kriegslied, KV 539, „Ich möchte wohl der Kaiser sein“
      Per questa bella mano. Arie für Bass, obligaten Kontrabass und Orchester, KV 612
      Joseph HAYDN:
      Missa in tempore belli C-Dur, Hob. XXII:9, „Paukenmesse“
       
      –Besetzung–
      Wiener Sängerknaben
      Chorus Viennensis
      Miriam Kutrowatz, Sopran
      Michaela Selinger, Mezzosopran
      Jan Petryka, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Ján Krigovský, Kontrabass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
       
      ABO MUSIKVEREIN
      Sa, 15. Nov 2025
      11:00
      Liszt Bibliothek / Liszt Zentrum Raiding
      Romantische Klangwelten – Liszts Instrumentarium
      Tickets
      Martin Haselböck
      Romantische Klangwelten – Liszts Instrumentarium II: Instrumente des Franz Liszt Vereins / Holzblasinstrumente bei Liszt
      6. Symposium der Liszt Akademie

      –Programm–
      11.00 Uhr: Zita Nauratyill (Linz) | Präsentation der Instrumente des Franz Liszt-Vereins       
      12.30 Mittagspause
      14.00-18.00 Uhr: 
      Martin Haselböck (Wien) | Franz Liszt und das ‚moderne‘ Orchester
      Beatrix Darmstädter (Eisenstadt) | „…der Herr Kapellmeister Dr. Liszt wünscht…“ Die Holzblasinstrumente in der Großherzoglichen Kapelle zu Weimar
      Emma Black (Wien) | Die romantische Oboe zur Zeit Liszts
      Charles Brink (Wien) | Die Flöte als Orchester-Mitglied 1680-1900
      Gesprächsleitung und Moderation: Klaus Aringer (Oberschützen/Graz)

       
      Das 6. Symposium der Liszt Akademie Raiding steht unter dem Motto „Romantische Klangwelten“. Zunächst werden zunächst die seit dem Frühjahr 2025 im Rahmen der Umgestaltung des Liszt Museums neu aufgestellten Tasteninstrumente des Franz Liszt Vereins vorgestellt und mit Musikbeispielen präsentiert: die als „Liszt-Orgel“ bekannte Orgel aus der alten Raidinger Kirche, den von Liszt gespielten Érard-Hammerflügel von 1850, das nach dem Komponisten benannte Spezial-Pedalharmonium der amerikanischen Firma Mason & Hamlin von ca. 1900 sowie ein Tafelklavier der englischen Firma Broadwood aus der Zeit von Liszts Kindheit. Am Nachmittag widmen sich vier Vorträge mit Instrumentendemonstrationen und Musikbeispielen dem Holzblasinstrumentarium des 19. Jahrhunderts und der revolutionären Orchesterkunst Franz Liszts.
       

      So, 30. Nov 2025
      11:00
      Musikverein | Wien
      „Tönet, ihr Pauken!“ – Festliche Klänge von Johann Sebastian Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      –Programm–
      Johann Sebastian BACH: 
      Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!. Kantate, BWV 214 („Königin-Kantate”)
      Die Zeit, die Tag und Jahre macht, BWV 134a
      Schleicht, spielende Wellen, und murmelt gelinde. Dramma per musica, BWV 206
       
      –Besetzung–
      Johanna Rosa Falkinger, Sopran
      Miriam Feuersinger, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus
      Reginald Mobley, Altus
      Daniel Johannsen, Tenor
      Benedikt Kristjánsson, Tenor
      Stefan Zenkl, Bass
      Felix Schwandtke, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
       
      ABO MUSIKVEREIN
      Unterstützen Sie uns!  Schaffen wir gemeinsam kulturelle Werte für eine lebendige Musikkultur!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz