• Kontakt
  • Club RESOUND
  • Downloads
  • Newsletter
  • EN
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Termine
    • Resound
    • Projekte
    • Media
    • Kontakt
    • Club RESOUND
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Termine

      Termine filtern

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Wien
      2022
      2023
      Vergangene Konzerte
      Filter zurücksetzen
      Di, 08. Jun 2021
      19:30
      Musikverein | Wien
      Händel | Musikvereins-Zyklus: 4. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Georg Friedrich Händel: Alexander’s Feast or the Power of Music, HWV 75
      (Fassung der Uraufführung 1736 mit Concerto grosso und Orgelkonzert)
       
      Sherezade Panthaki, Sopran | Daniel Johannsen, Tenor | Florian Boesch, Bass
      Jeremy Joseph, Orgel 
      Wiener Singverein                





      Do, 10. Jun 2021
      17:00
      Brahms-Saal, Musikverein | Wien
      All of Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 für Cembalo, Flöte, Violine, BWV 1050
      Konzert in d-Moll für zwei Violinen BWV 1043
      Suite h-Moll für Flöte, Streicher und Basso continuo, BWV 1067
      Brandenburgisches Konzert Nr. 4 für Violine, 2 Blockflöten  BWV 1049

      Wiener Akademie
      Jeremy Joseph, Leitung
      Do, 10. Jun 2021
      20:00
      Brahms-Saal, Musikverein | Wien
      All of Bach
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 für Cembalo, Flöte, Violine, BWV 1050
      Konzert in d-Moll für zwei Violinen BWV 1043
      Suite h-Moll für Flöte, Streicher und Basso continuo, BWV 1067
      Brandenburgisches Konzert Nr. 4 für Violine, 2 Blockflöten  BWV 1049

      Wiener Akademie
      Jeremy Joseph, Leitung
      Mo, 16. Aug 2021
      Palais Liechtenstein, Wien | Wien
      Viva Italia!
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Werke von G.F. Händel & A. Vivaldi

      Melanie Hirsch, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus

      Wiener Akademie
      Leitung: Peter Trefflinger
      So, 10. Okt 2021
      19:30
      Jesuitenkirche | Wien
      Liszt | RESOUND ZYKLUS: 1. Konzert | RESOUND Liszt
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Franz Liszt: „Heiligenlegenden I“
       
      „Der Hl. Franz von Paula auf den Wogen schreitend“ – Legende für Orchester, R 440/2 
      „An den Hl. Franz de Paula“ R 671, Gebet für Männerchor, 3 Posaunen, Pauken und Orgel
      „San Francesco" - Preludio per il Cantico del Sol für Orgel solo, S. 665
      „Die Vogelpredigt des Hl. Franziskus“ – Legende für Orchester R 440/1 
      „Cantico del Sol di San Francesco” für Bariton, Männerchor und Orchester, R 479 
      „Cantantibus Organis“ – Antifonia per la festa di Sta. Cecilia. R 481
      „Die Glocken des Strassburger Münsters“ für Bariton, Chor und Orchester (Gedicht von H. W. Longfellow), R 482

      Tomasz Konieczny, Bariton
      Stephanie Houtzeel, Mezzosopran
      Chorus Viennensis
      Chor Ad Libitum
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Di, 26. Okt 2021
      10:00
      Saal der Kirchenmusik, Seilerstätte 26 | Wien
      Symposium Liszt Akademie
      Tickets
      Liszt und das Harmonium
      Vorträge und Konzert


      Masterclass Harmonium mit Prof. Joris Verdin, Antwerpen

      mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
      Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik
      Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung

      KUG | Kunst Universität Graz
      Institut 12: Oberschützen

      Liszt Akademie Franz Liszt-Verein Raiding

      Liszt und das Harmonium
      26. Oktober 2021

      10.00 – 13.00 Uhr | VORTRÄGE
      Saal der Kirchenmusik (AEG18), Seilerstätte 26, 1010 Wien

      Patrick Boenke/mdw – Liszts „Heiligenlegenden“ – eine spezielle Gattung des Spätwerks
      Maria Helfgott/mdw – Phänomen Harmonium. Das Streben nach neuem Klang und Ausdruckskraft auf Tasteninstrumenten im 19. Jahrhundert.
      Balász Szabó/Liszt Akademie Budapest – Liszts Piano-Orgue
      Agnes Watzatka/Budapest-Graz – Liszt und die Gregorianik
      Mariateresa Storino Fondazione/Istituto Liszt Bologna – “The-Never-Ending Story: Franz Liszt’s Jeanne d’arc au bûcher”


      Mo, 01. Nov 2021
      19:30
      Musikverein | Wien
      Mozart | Musikvereins-Zyklus: 1. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Wolfgang A. Mozart
       
      Sinfonie Es-Dur, KV 543
      Requiem für Soli, Chor und Orchester, KV 626
      Gesänge im Gregorianischen Choral

      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
      Choralschola der Wiener Hofmusikkapelle
      Miriam Kutrowatz, Sopran
      Sophie Rennert, Alt
      Johannes Bamberger, Tenor
      Christoph Filler, Bass
       
       
      Fr, 12. Nov 2021
      Lutherische Stadtkirche, Wien | Wien
      Orgelkonzert Lutherische Stadtkirche
      Tickets
      Martin Haselböck
      J.S. Bach
      Introduction und Fuge aus der Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ für die Orgel gesetzt von Franz Liszt
      Chaconne d-Moll für die Orgel gesetzt von Arno Landmann
       
      Ernst Krenek 1900 - 1992
      Suite „Die vier Winde“ op. 225
               Euros - Notos (3 Kanons) - Zephyros - Boreas
       
      Franz Liszt
      Variationen über den Basso Continuo der Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ von J.S. Bach
       
      Martin Haselböck
      Improvisation

      Di, 23. Nov 2021
      19:00
      Seilerstätte 26, 1010 Wien, Wien | Wien
      ENTFÄLLT! Orgelabend an der mdw
      Tickets
      ORGELABEND
      Studierende von Martin Haselböck

      August Gottfried RITTER (1811-1825)
      Dritte Orgelsonate -Moll, op. 23
      Olga PAPYKINA

      Charles-Marie WIDOR (1844-1937)
      aus der "5ème Symphonie pour Orgue" op. 42/2
      Allegro vivace
      Vincent KNÜPPE

      Felix NOWOWIEJSKI (1877-1946)
      IXième Symphonie pour Orgue op. 45 Nr. 9
      (À la mémoire de Ludwig van Beethoven)
      I. Toccata
      II. Scherzo
      III. Finale: Improvizazione
      Zuzanna MIKA

      Sigfrid KARG-ELERT (1877-1933)
      Acht kurze Stücke, op. 154
      1. Introitus - 2. Gagliarda - 3. Melodia monastica - 4. Aria semplice - 5. Appassionata - 6. Canzona solenne - 7. Toccatina - 8. Corale
      Florian KAIER

      Louis VIERNE (1870-1937)
      aus der 5ème Symphonie, op. 47
      Final

      Sergei PROKOFJEW (1891-1953)
      Toccata, op. 11 für Orgel (bearbeitet von Jean Guillou)
      Alexander de BIE


      Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik
      Anton Heiller-Saal
      Wien 1, Seilerstätte 26
      EINTRITT FREI
      Sa, 18. Dez 2021
      15:30
      Musikverein | Wien
      NEUER TERMIN! Bach | Musikvereins-Zyklus: 2. Konzert | RESOUND | JEUNESSE
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Nachholtermin vom 4.12.2021!

      Johann Sebastian Bach

      Weihnachtsoratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248
      Kantaten I-II-III-VI
       
      Chorus sine nomine
      Theodora Raftis, Sopran
      Alois Mühlbacher, Altus
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck



      Fr, 18. Mär 2022
      19:30
      Hofburgkapelle | Wien
      Haydn | RESOUND ZYKLUS: 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Die Gebrüder Haydn

      Michael Haydn: Missa Sancti Leopoldi, MH 837 (with choir)
      Joseph Haydn: Concerto for Organ and Strings, Hob. XVIII/7
      Joseph Haydn 
      Cantilena: Mutter Gottes mir erlaube Soloist with strings and Basso Continuo 
      W.A. Mozart
      Four Church Sonatas for Strings and Organ
      C-Dur, KV 328
      F-Dur, KV 244
      Es-Dur, KV 67
      C-Dur, KV 336
      Michael Haydn: Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium for Soli, Choir and Orchestra, MH 548
      I Dixit Dominus II Confitebor Domine III Beatus Vir IV De Profundis V Memento VI Hymnus VII Magnificat

      Wiener Sängerknaben
      Sa, 26. Mär 2022
      19:30
      Musikverein | Wien
      Bach | Mahler | Schoenberg | Musikvereins-Zyklus: 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll, BWV 537
      Gustav Mahler: Kindertotenlieder
      Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D-Dur „Reformation“
      Arnold Schönberg: „Ein Überlebender aus Warschau“ für Erzähler, Männerchor und Orchester Op 46
      Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich habe genug“ BWV 82

      Florian Boesch, Bariton
      Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde


      Sa, 21. Mai 2022
      19:30
      Musikverein | Wien
      Gabrieli | Mozart | Bruckner | Musikvereins-Zyklus: 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Giovanni Gabrieli: Sonata pian’ e forte für Bläser und Orgel
      Cesario Gussago: Sonata XIX à 8 „La Leona“ für Bläser und Orgel
      Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll, KV 466
      Bruckner: Symphonie Nr. 3 d-Moll (3. Fassung)
       
      Gottlieb Wallisch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      Unterstützen Sie uns!  Schaffen wir gemeinsam kulturelle Werte für eine lebendige Musikkultur!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Impressum
      • Datenschutz