Do, 13. Okt 2022
19:30
Odeon Theater,
Wien | Wien
PAGANINI IN WIEN
„In Paganinis Adagio hörte ich einen Engel singen“,
sprach Franz Schubert nach einem Konzert Paganinis in Wien zu seinem Freund Eduard von Bauernfeld, „Ich sage Dir, so ein
Kerl kommt nicht wieder“. Wir spielen für Sie jenes Konzertprogramm, das Franz Schubert am 13. April 1828 im Großen Redoutensaal
hören konnte.
Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea
Niccolò Paganini: Konzert Nr. 1 in Es-Dur, in originaler Skordatur
Gioachino Rossini: „Cruda sorte“ - Arie aus der Opera buffa „L’Italiana in Algeri“
Niccolò Paganini: Introduktion zur Sonata con Variationi über die Preghiera
Niccolò Paganini: Sonata con Variationi über die Preghiera aus der Oper „Mose“ von Rossini
Gioachino Rossini: Cavatina „Di tanti palpiti“ aus der Oper Tancredi
Niccolò Paganini: Variationen über die Cavatina „Di tanti palpiti“ aus der Oper Tancredi
Mario Hossen, Violine
Nicole Brandolino, Mezzosopran
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck
Einführungsvortrag: 18:30 Uhr | Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Melanie Unseld
Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea
Niccolò Paganini: Konzert Nr. 1 in Es-Dur, in originaler Skordatur
Gioachino Rossini: „Cruda sorte“ - Arie aus der Opera buffa „L’Italiana in Algeri“
Niccolò Paganini: Introduktion zur Sonata con Variationi über die Preghiera
Niccolò Paganini: Sonata con Variationi über die Preghiera aus der Oper „Mose“ von Rossini
Gioachino Rossini: Cavatina „Di tanti palpiti“ aus der Oper Tancredi
Niccolò Paganini: Variationen über die Cavatina „Di tanti palpiti“ aus der Oper Tancredi
Mario Hossen, Violine
Nicole Brandolino, Mezzosopran
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck
Einführungsvortrag: 18:30 Uhr | Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Melanie Unseld