Werke von Bach/Liszt und Arnold Schoenberg
Martin Haselböck | Orgel
Martin Haselböck | Orgel
JOSEPH HAYDN
Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen, Hob. XXI:2
Theresa Pilsl, Sopran
Jan Petryka, Tenor
Florian Boesch, Bass
Orchester Wiener
Akademie
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Martin Haselböck, Dirigent
Vorprogramm:
17:30 Uhr, Brahms Saal
Die Natur - Schönheit in Musik und Physik
Anton Zeilinger und
Martin Haselböck im Gespräch mit Stephan Pauly über das Programm des Konzerts und der Musikverein Perspektiven
(Zählkarten
an der Konzertkassa erhältlich)
Österreichisch-Koreanische Philharmonie
Martin Haselböck, Dirigent
Jeremias Fliedl, Violoncello
Taeseup Kim, Bariton
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“, KV 492
Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur, Hob. VIIb:2
Ausgewählte Lieder
Prayers in Autumn
– Pause –
Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944, „Große C-Dur-Symphonie“
PROGRAMM
Arnold Schönberg
Variationen über ein Rezitativ op. 40 (1941)
Zwei Fragmente aus der Sonate für Orgel (1941)
Ernst Krenek
Orga-Nastro op. 212 für Orgel und
Tonband (1971)
György Ligeti
Volumina (1961–1962)
Gladys Nordenstrom-Krenek
Signals from nowhere (1981) (EA)
Martin Haselböck | Orgel
JOHANN SEBASTIAN BACH
Weihnachtsoratorium, BWV 248
I. Teil: Am
ersten Weihnachtsfeiertage
II. Teil: Am zweiten Weihnachtsfeiertage
IV. Teil: Am Neujahrstage
VI. Teil: Am
Feste der Erscheinung Christi
Hélène Walter, Sopran
Alex Potter, Altus
Benjamin Hulett, Tenor
Stefan
Zenkl, Bass
Orchester Wiener Akademie
Chorus sine nomine
Martin Haselböck, Dirigent
10:15 Uhr |
Steinerner Saal: Einführungsvortrag von Michele Calella
(Zählkarten erhalten Sie an der Konzertkassa)
David Kadouch, Klavier
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Dirigent