• Kontakt
  • Unterstützen Sie uns
  • Downloads
  • Newsletter
  • EN
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Termine
    • Resound
    • Projekte
    • Media
    • Kontakt
    • Unterstützen Sie uns
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Termine

      Termine filtern

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      On Tour
      Wien
      2019
      2020
      Vergangene Konzerte
      Filter zurücksetzen
      Do, 21. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
       Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Komponieren in Zeiten des Krieges: Beethoven und die napoleonischen Kriege“
      Prof. Dr. Melanie Unseld, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung

      Fr, 22. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE B
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
       Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Beethovens Klaviere“
      Mag. Gert Hecher, Klavierbaumeister und Univ.-Prof. Martin Haselböck

      Sa, 23. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE C
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Beethovens Klaviere“
      Mag. Gert Hecher, Klavierbaumeister und Univ.-Prof. Martin Haselböck

      So, 24. Feb 2019
      19:30 Uhr
      Palais Lobkowitz | Wien
      CONCERTO | JEUNESSE D
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
       Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
      Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
       
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur,
      op. 73
      Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
      „Beethovens Klaviere“
      Mag. Gert Hecher, Klavierbaumeister und Univ.-Prof. Martin Haselböck

      Do, 21. Mär 2019
      20:30 Uhr
      Dom St. Stephan | Wien
      TRES HORAS - Theatrum sacrum | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Joseph Haydn: Die Sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze (Orchesterfassung 1786)
      Texte von Messià Bedoya (1737)
       
      Sprecher: Sebastian Koch
      Projektionen und Portraits: Meinrad Hofer
      Textgestaltung und Dramaturgie: Matthias Henke
       
      Einführungsvortrag, 19:30 Uhr:
      Curhaus St. Stephan: Univ. Prof. Matthias Henke/ TP. Dr. Gustav Schörghofer SJ
      Fr, 22. Mär 2019
      20:30 Uhr
      Dom St. Stephan | Wien
      TRES HORAS - Theatrum sacrum | JEUNESSE BCD
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Joseph Haydn: Die Sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze (Orchesterfassung 1786)
      Texte von Messià Bedoya (1737)
       
      Sprecher: Sebastian Koch
      Projektionen und Portraits: Meinrad Hofer
      Textgestaltung und Dramaturgie: Matthias Henke
       
      Einführungsvortrag, 19:30 Uhr:
      Curhaus St. Stephan: Univ. Prof. Matthias Henke/ TP. Dr. Gustav Schörghofer SJ
      Di, 09. Apr 2019
      18:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Johann Sebastian Bach: Musikvereins-Zyklus | 3. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Johann Sebastian Bach
      Matthäus-Passion, BWV 244, „Passio Domini nostri J.C. secundum Evangelistam Matthaeum“

      Consort Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Teresa Wakim, Sopran
      Theodora Raftis, Sopran
      Reginald Mobley, Alt
      Alois Mühlbacher, Alt
      Daniel Johannsen, Tenor (Evangelist)
      Zachary Wilder, Tenor
      John Taylor Ward, Bass (Jesus)
      Christoph Filler, Bass (Arien)

      So, 19. Mai 2019
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Bizet • Poulenc • Liszt: Musikvereins-Zyklus | 4. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Georges Bizet
      Suite Nr. 1 aus „L´Arlésienne”
       
      Francis Poulenc
      Concert champêtre für Cembalo und Orchester
      Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll
       
      Franz Liszt
      Festklänge. Symphonische Dichtung Nr. 7 (Uraufführung der Fassung 1861)

      Martin Haselböck, Dirigent
      Jory Vinikour, Cembalo
      Davide Mariano, Orgel

      Einführungsvortrag, Steinerner Saal, 18:45 Uhr: Univ.-Prof. Michele Calella (Universität Wien)
      Do, 23. Mai 2019
      18:30 Uhr
      Palais Schönburg | Wien
      Gartenkonzert | JEUNESSE AB
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Gartenkonzert mit anschließendem Fest im Schloss
       
      Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita - Serenade Nr. 10 in B-Dur für 13 Bläser, KV 361
       
      Anschließend Fest im Schloss mit Tanzmusik von Mozart, Beethoven, Schubert und historischem Tanzkurs (tantzart.at)
       
      Bei Regen findet auch das Konzert im Schloss statt.
      Fr, 24. Mai 2019
      18:30 Uhr
      Palais Schönburg | Wien
      Gartenkonzert | JEUNESSE CD
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      Gartenkonzert mit anschließendem Fest im Schloss
       
      Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita - Serenade Nr. 10 in B-Dur für 13 Bläser, KV 361
       
      Anschließend Fest im Schloss mit Tanzmusik von Mozart, Beethoven, Schubert und historischem Tanzkurs (tantzart.at)
       
      Bei Regen findet auch das Konzert im Schloss statt.
      Do, 03. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Österreichische Akademie der Wissenschaften | Wien
      MÄLZELS MECHANISCHER TROMPETER | RESOUND | JEUNESSE A
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 1 in D-Dur, D 82
      Zwei Märsche für den Mechanischen Trompeter:
      Ignaz Josef Pleyel: Jubelmarsch
      Jan Ladislav Dussek: Braunschweig Marsch
       
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92
       
      Einführungsvortrag "In patriotischen Zeiten: Beethovens und Schuberts Symphonien der Jahre 1812-13": 18:30h im Konzertsaal
      Prof. Dr. Birgit Lodes, Universität Wien 

      Einzeltickets sind ab 3. September erhältlich
       
      Fr, 04. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Österreichische Akademie der Wissenschaften | Wien
      MÄLZELS MECHANISCHER TROMPETER | RESOUND | JEUNESSE B
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:
      Franz Schubert: Symphonie Nr. 1 in D-Dur, D 82
      Zwei Märsche für den Mechanischen Trompeter:
      Ignaz Josef Pleyel: Jubelmarsch
      Jan Ladislav Dussek: Braunschweig Marsch
       
      Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92
       
      Einführungsvortrag "In patriotischen Zeiten: Beethovens und Schuberts Symphonien der Jahre 1812-13": 18:30h im Konzertsaal
      Prof. Dr. Birgit Lodes, Universität Wien 
       
      So, 13. Okt 2019
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Franz Schubert | Musikvereins-Zyklus: 1. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      Franz Schubert: Ouvertüre zur Oper Rosamunde D 797
      Franz Schubert:
      „Erlkönig“ - orchestriert von Franz Liszt
      „Du bist die Ruh“ - orchestriert von Anton von Webern
      „Gruppe aus Tartarus“ - orchestriert von Johannes Brahms
      Aus dem „Schwanengesang“: „Ihr Bild“ - orchestriert von Anton von Webern
      „Ständchen“ - orchestriert von Jacques Offenbach
      „Der Doppelgänger“ - orchestriert von Franz Liszt
      Antonin Dvorak: 4. Sinfonie in d-Moll, op. 13
       
      Thomas Hampson – Bariton
      Sa, 23. Nov 2019
      19:30 Uhr
      Jesuitensaal, Aula der Wissenschaften | Wien
      BEETHOVEN: DIE KLAVIERKONZERTE I | RESOUND | JEUNESSE AB
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Resound
      PROGRAMM:

      Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil in C-Dur, op. 170
      Ludwig van Beethoven: „Soll ein Schuh nicht drücken“ Arie für Sopran und Orchester, WoO 91
      Ludwig van Beethoven: Rondo für Klavier und Orchester in B-Dur
      Wolfgang Amadeus Mozart: Rezitativ und Rondo „Ch‘io mi scordi di te?“ für Sopran, Klavier und Orchester, KV 505
       
      Ludwig van Beethoven: "Erste Liebe, Himmelslust" Arie für Sopran und Orchester WoO 92
      Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in C-Dur, op. 15
       
      Chen Reiss, Sopran
      Gottlieb Wallisch, Klavier
       
      Auf dem restaurierten Beethoven-Flügel von Conrad Graf aus dem Beethovenhaus Baden

      Einführungsvortrag: 18:30h im Konzertsaal
      Dr. John Wilson, Universität Wien

      Einzeltickets sind ab 23. September erhältlich

      Das Kozert findet in Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt.
      Mi, 04. Dez 2019
      19:30 Uhr
      Musikverein | Wien
      Johann Sebastian Bach | Musikvereins-Zyklus: 2. Konzert
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Programm:
      J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
      Kantanten 1,2,3 und 6
       
      Chen Reiss, Sopran
      Carlos Mena, Altus
      Daniel Johannson, Tenor
      Florian Boesch, Bass
      Consort Wiener Akademie
       
      Unterstützen Sie uns!  Schaffen wir gemeinsam kulturelle Werte für eine lebendige Musikkultur!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Impressum
      • Datenschutz