• Contact
  • Club RESOUND
  • Downloads
  • Newsletter
  • DE
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Dates
    • Resound
    • Projects
    • Audio
    • Video
    • Contact
    • Club RESOUND
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Dates

      Date filter

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Vienna
      2025
      2026
      Past concerts
      Reset all filters
      Fri, 12. Jul 2024
      19:00
      Schloss Kammer, Schörfling am Attersee | On Tour
      BAROCK GALA
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Georg Philipp Telemann:

      La guerre en la paix für Orchester, TWV 55:B11
      Konzert D-Dur für Violine, Trompete und Orchester, TWV 53:D5 (Vivace – Adagio – Allegro)
       
      Georg Friedrich Händel:
      Sta nell’ircana – Arie des Ruggiero aus „Alcina“, HWV 34
      Va tacito e nascosto – Arie des Cesare aus „Giulio Cesare“, HWV 17
      Piangerò la sorte mia – Arie der Cleopatra aus „Giulio Cesare", HWV 17


      Dmytro Stepanowytsch Bortnianskyi:
      Zwei Arien des Adrasto aus der Oper CREONTE (Venedig, 1776)
      Chi puo dire sono innocente?
      D'un anima tiranna

      Georg Friedrich Händel:
      Suite aus der Wassermusik
      (Ouverture - Adagio e staccato - Tempo Ordinario - Andante - Air - Mente - Bourrée - Hornpipe - Andante - Allegro - Alla Hornpipe)
       
       
      Durch den Krieg in der Ukraine haben neben vielen anderen Menschen auch zahlreiche hervorragende MusikerInnen ihre Heimat und damit auch ihre Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten verloren.
      Mit dem Projekt „Energizing Ukraine“ möchten das Orchester Wiener Akademie und sein künstlerischer Leiter Martin Haselböck einen Beitrag dazu leisten, diesen verfolgten KünstlerInnen Möglichkeiten zur Ausübung ihres Berufs und zur musikalischen Weiterbildung zu bieten.


      Orchester Wiener Akademie
      Olena Leser | Mezzosopran
      Ilia Korol | Leitung

      www.kirchklang.at

      Fri, 16. Aug 2024
      19:00
      Stadtpfarrkirche, Bad Ischl | On Tour
      Bruckner in Bad Ischl: MUSIC FOR BRASS AND ORGAN
      Tickets
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      KIRCH'KLANG Festival
      Bruckner in Bad Ischl
      MUSIK FOR BRASS AND ORGAN

      Werke von A. Bruckner, L. Vierne u.a.

      Eivind Berg, Orgel
      Vienna Academy Brass (Blechbläserensemble)
      Martin Haselböck, Dirigent

      Große Romantik verspricht das Konzert „Bruckner in Bad Ischl“ mit Musik für Orgel und Blechbläser: Organist Eivind Berg improvisiert über jene Themen, die Bruckner bei der Hochzeit von Erzherzogin Valerie zum Klingen brachte, er spielt die Fantasie über die Kaiserhymne des Wiener Hoforganisten Rudolf Dittrich und gemeinsam mit dem Bläserchor das symphonische Werk des Bruckner-Schülers Friedrich Klose. Für die Pariser Kathedrale Notre Dame entstand der beeindruckende Triumphmarsch von Louis Vierne, während die Bläserfassung des Adagios der Siebten Symphonie zu Bruckners Beerdigung in der Wiener Karlskirche gespielt wurde. Mauricio Kagels „Märsche, um den Sieg zu verfehlen“ bieten den notwendig nachdenklichen Kontrast.

      www.kirchklang.at
      Sun, 11. May 2025
      17:00
      Stadtpfarrkirche, Bad Ischl | On Tour
      Händel-Gala | Muttertagskonzert
      Tickets
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      Georg Friedrich HÄNDEL:
      Feuerwerksmusik
      Wassermusik
      Arien aus Oratorien

       

      Alois Mühlbacher

      Orchester Wiener Akademie
      Schwanthaler Trompetenconsort

      Martin Haselböck

      Sat, 28. Jun 2025
      17:00
      Basilika, Mondsee | On Tour
      Mit Pauken und Wirbel – Haydns Musik in bewegten Zeiten
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut

      –Programm–
      Joseph HAYDN:
      Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
      Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur („Mit dem Paukenwirbel“)
      Gesänge im Gregorianischen Choral

      –Besetzung–
      Wiener Sängerknaben (Ltg. Erasmus Baumgartner)
      Chorus Viennensis
      Choralschola der Wiener Hofburgkapelle (Ltg. Antanina Kalechyts)
      Susanne Langbein, Sopran
      Tanja Glinsner, Mezzosopran
      Jan Petryka, Tenor
      Günter Haumer, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Leitung

      Wenn Musik Raum braucht – dann hier. In der Basilika Mondsee entfaltet sich Haydns Missa in tempore belli in ihrer ganzen klanglichen und geistigen Dimension: zwischen Bedrohung und Hoffnung, Paukenwirbel und Choral. Die Wiener Sängerknaben, der Chorus Viennensis und das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck vereinen vokale Reinheit, historische Klangfarben und sinfonischen Atem zu einem Konzert von besonderer Dichte.
       
      Originalklang als Haltung – nicht nur als historisches Statement, sondern als Gegenwartsbezug: In einer Zeit voller Umbrüche erfährt Haydns Musik neue Lesbarkeit. Ein Ort der Stille, der Geschichte – und ein Festival, das Klang als Resonanzraum des Denkens begreift.

      Support us! Together let's build cultural values to secure a vibrant musical culture for the future!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Imprint
      • Privacy Policy