![]() |
April. 2018 |
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||||
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | |||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | |||||||
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |||||||
16 | 17 | 18 | 19 | ||||||||||
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
Die Originalklang-Abonnements 2018/19 liegen in vier buchbaren Varianten (A/B/C/D) bei der Jeunesse auf.
4. November 2018 | Musikverein, Großer Saal, 19:30 Uhr* (A/B/C/D)
BEETHOVENS NEUNTE
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre Die Weihe des Hauses, op. 124
Ludwig van Beethoven: "Tremate, Empi, Tremate, Terzett für Sopran, Tenor, Bass und Orchester, op. 116
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 in d-Moll, op. 125
Sopran: Sumi Hwang
Alt: Stephanie Houtzeel
Tenor: Steve Davislim
Bass: Florian Boesch
Wiener Singakademie
Einführungsvortrag, Steinerner Saal, 18.30 Uhr: Univ. Prof. Birgit Lodes (Universität Wien)
*Auch im
Abo des Wiener Musikvereins
--
21. Februar 2019 | mdw, Joseph Haydn-Saal, 19:30 Uhr (A)
22.-24. Februar 2019 I Palais Lobkowitz, Eroica Saal, 19:30 Uhr (B/C/D)
CONCERTO
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (Tripelkozert), op. 56
Solisten: Alexej Lubimow, Ilia Korol, Pavel Serbin
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur, op. 73
Solist: Gottlieb Wallisch, Klavier
Einführungsvortrag 18:30 Uhr:
Präsentation historischer Klaviere mit Alexej Lubimow und Gert Hecher
--
21. & 22. März 2019 | Dom St. Stephan, 20:30 Uhr (21.3. A / 22.3. B/C/D)
TRES HORAS - Theatrum sacrum
Joseph Haydn: Die Sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze (Orchesterfassung 1786)
Texte von Messià Bedoya (1737)
Sprecher: Michael Heltau
Projektionen und Portraits: Meinrad Hofer
Textgestaltung und Dramaturgie: Matthias Henke
Einführungsvortrag, 19:30 Uhr:
Curhaus St. Stephan: Univ. Prof. Matthias Henke/ TP. Dr. Gustav Schörghofer SJ
--
23. und 24. Mai 2019 | Palais Schönburg (Garten), 18:30 Uhr (23.5. A/B / 24.5. C/D)
Gartenkonzert mit anschließendem Fest im Schloss
Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita - Serenade Nr. 10 in B-Dur für 13 Bläser, KV 361
Anschließend Fest im Schloss mit Tanzmusik von Mozart, Beethoven, Schubert und historischem Tanzkurs (tantzart.at)
Bei Regen findet auch das Konzert im Schloss statt.
--
**BONUSKONZERT**
23. November 2018 | Palais Lobkowitz, Eroica Saal, 19:30 Uhr
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate c-Moll, op. 111
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio in B-Dur, op. 97 Erzherzog-Trio
Hanna Weinmeister, Violine
Bruno Weinmeister, Violoncello
Gottlieb Wallisch, Hammerflügel
RESOUND AbonnentInnen, die auch den
Musikvereinszyklus des Orchesters Wiener Akademie buchen erhalten eine Freikarte für das Bonuskonzert am 23.11.2018.
ABONNEMENT 4 KONZERTE
Kat I: 290,-
Kat II: 240,-
Bonuskonzert: 60,-