Club RESOUND

Herzlich Willkommen beim Club RESOUND - der Club, der Sie näher an die Musik bringt.
 
Frei nach dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ möchten wir neue Lichtblicke in die Kulturszene bringen und unsere Mitglieder zu außergewöhnlichen Events rund um unsere Konzerte in ganz Österreich entführen. Dabei bieten wir einen Mix aus geplanten Exklusiv-Events und kurzfristigen Einladungen zu Gesprächen, Konzerten, Empfängen und noch vielen mehr, an.
 

 

Exklusive Vorteile für Clubmitglieder

Als Mitglied im Club RESOUND erwarten Sie neben gänzlich unterschiedlichen, spannenden und exklusiven Events auch zahlreiche weitere Vorteile.
 

  • AbonentInnen erhalten 25% Rabatt auf die Clubmitgliedschaft
  • Einladung zu Empfängen nach Konzerten
  • Exklusive Meet & Greets mit Martin Haselböck und weiteren KünstlerInnen
  • 10% Rabatt auf Eintrittskarten bei Eigenveranstaltungen (RESOUND/ KIRCH'KLANG)
  • 15% Rabatt auf Tonträger der Wiener Akademie bei Direktbestellungen
  • 1 Flasche KIRCH'KLANG Festival-Wein
  • Personalisierte Club-Mitgliedschaftskarte
 




Veranstaltungen für Clubmitglieder im Jahr 2022

Club-Mitglieder bekommen in den Wochen vor jeder geplanten Veranstaltung eine Einladung mit allen Details per E-Mail zugeschickt und können sich danach, nach Lust und Laune dafür anmelden. Dabei ist es Ihnen ganz frei überlassen, ob Sie kein Event verpassen möcht und immer dabei sind, oder ob Sie nur bei Ihren persönlichen Highlights teilnehmen. In jedem Fall ist es ratsam, sich schnell für die Wunsch-Events anzumelden, um sich auch wirklich einen Platz zu sichern! 


Empfang Roter Salon mit Besichtigung Instrumenten-Archiv

18. März 2022 | 17:30 Uhr
Bei diesem Club-Event bekommen Sie, begleitet von Martin Haselböck, exklusiven Zutritt zum Roten Salon ind der Hofburg und werden durch das Instrumenten Archiv durch Mag. Jürgen Partaj geführt.
Darüber hinaus wird die neue CD Box "Musikca Imperialis" präsentiert. Freuen Sie sich auf einen interessanten Ausklang des Konzertabends!



Konzerttipp

Fr., 18. März 2022 | 19:30 Uhr
Hofburgkapelle

Die Gebrüder Haydn
 
Michael Haydn:
Missa Sancti Leopoldi
Joseph Haydn:
Konzert für Orgel und Streicher, Hob. XVIII/7
Wolfgang Amadeus Mozart:
Vier Kirchensonaten für Streicher und Orgel
Michael Haydn:
Vesperae pro festo Sanctorum Innocentium für Soli, Chor und Orchester
 
Wiener Sängerknaben
Florian Kaier, Orgel
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck

 

12. Juni 2022 | Uhrzeit tbc
Lisztzentrum Raiding
Recht herzlich möchten wir Sie zur Weintaufe unseres KIRCH'KLANG Festivals Weins einladen. Optional ist auch eine Führung durch das Lisztzentrum Raiding nach der Matinée möglich. 



Konzerttipp

12. Juni 2022, 11:00 Uhr
Lisztzentrum Raiding
 
GROSSE ROMANTIK
 
Robert Schumann:
Konzertstück für vier Hörner und Orchester, op. 86
Franz Liszt:
„Tasso“ - Lamento e trionfo- Symphonische Dichtung Nr. 2
Edvard Grieg:
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 13
 
Gottlieb Wallisch, Klavier
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck

Meet & Greet John Malkovich

4. August 2022 | Uhrzeit tbc
Brucknerhaus Linz
Ergreifen Sie die Gelegenheit und lerenen Sie einen Hollywood-Star, im ANschluss an die Vorstellung von "The Infernal Comedy" hautnah kennen. 



Konzerttipp

Donnerstag, 4. August 2022 | 19:30 Uhr
Linz, Brucknerhaus

 
JOHN MALKOVICH | THE INFERNAL COMEDY
 
Hollywood-Star John Malkovich präsentiert in der Rolle von Jack Unterweger dessen post mortem geschriebene, also fiktive Autobiographie, in der er erstmalig die angebliche ganze Wahrheit über das Leben und Sterben des Serienmörders erzählt.
 
John Malkovich, Schauspiel
Chen Reiss, Sopran
Susanne Langbein, Sopran
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung
Michael Sturminger, Text & Regie 
 
 

Privatkonzert und Führung durch die Ankeruhr

September 2022 | Uhrzeit tbc
Hoher Markt, Wien

Ein wahres Schmuckstück der Wiener Innenstadt ist am Hohen Markt zu finden, die legendäre Ankeruhr. Hans Haselböck spielte damals die Melodien, die seither stündlich erklingen, dafür ein. Genießen Sie ein exklusives Konzert mit dieser Musik im Gebäude der Ankeruhr gefolgt von einer privaten Führung ins Uhrwerk!


Probenbesuch mit anschließendem weihnachtlichen Umtrunk mit Martin Haselböck und SolistInnen

10. Dezember 2021 | Uhrzeit tbc

Erleben Sie die spannende Probenarbeit des Orchester Wiener Akademie hautnah bei unserem letzten Club-Event des Jahres. Lauschen Sie Bachs h-Moll Messe in der letzten Hauptprobe im Wiener Musikverein und plauschen Sie mit den KünstlerInnen bei einem anschließenden weihnachtlichen Umtrunk auf einem Wiener Christkindlmarkt.


 

Konzerttipp

Sa. 11. Dezember 2021 | 15:30 Uhr
Musikverein Wien, Großer Saal

Johann Sebastian Bach:
Messe in h-Moll, BWV 232 - für Soli, Chor und Orchester
 
Miriam Kutrowatz, Sopran 1
Theodora Raftis, Sopran 2
Alois Mühlbacger, Altus
Samuel Boden, Tenor
Christoph Filler, Bass
Chorus sine nomine
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck

Einladung zum Privatkonzert "Kunst dankt der Wissenschaft"

15. Mai 2022 | Uhrzeit tbc
Stiftskirche Dürnstein

Ein Konzert als Dank der Kultur an die Wissenschaft – freuen Sie sich auf ein exklusives Konzert, veranstaltet von der der Danube Private University (DPU), welches die Errungenschaften der Wissenschaft feiert. 
 
Wiener Sängerknaben
Chorus Viennensis
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck

Empfang in der Kaiservilla, Bad Ischl mit Privatführung durch Markus Habsburg Lothringen




Konzerttipp

Sonntag, 10. Juli 2022 | 16:00 Uhr
Bad Ischl, Pfarrkirche St. Nikolaus

BRUCKNER IN BAD ISCHL

Anton Bruckner:
Perger Präludium für Orgel
Martin Haselböck:
Improvisation über Themen von Anton Bruckner
Anton Bruckner:
Symphonie Nr. 4 („Romantische“)

Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Orgel & Leitung 
19. August 2022 | Uhrzeit tbc
Gasthof Weißes Rössl | St. Wolfgang

Gönnen Sie sich ein Dinner im Weißem Rössl und lauschen Sie dabei in exklusivem Rahmen, Foxtrotts aus der Feder von Ralph Benatzky, interpretiert von Gottlieb Wallisch.

Die Kosten für das Dinner sind selbst zu tragen.



Konzerttipp

Freitag, 19.8.2022, 19:00 Uhr
St. Wolfgang, Pfarrkirche

MOZART AUF DER ORGEL

Wolfgang Amadeus Mozart:
Introduction und Fuge C-Dur, KV 399
Fuge g-Moll, KV 401
Drei Kirchensonaten für Orgel
Fantasie f-Moll („Laudonsche Trauermusik“) KV 594
Andante F-Dur für eine Walze in eine kleine Orgel, KV 616
Fantasie f-Moll, KV 608
Vier Kirchensonaten für Orgel und Streicher, KV 328, 67, 244, 336

Zita Nauratyill, Orgel
Ilia Korol, Anna Maria Smerd, Violine
Walter Bachkönig, Kontrabass

 

Symposium Liszt Akademie | Einladung zum Eröffnungskonzert der Liszt Organ

26. Oktober 2022 | Uhrzeit tbc
Bibliothek Liszt Verein, Raiding
Das jährlich stattfindende Symposium der Liszt Akademie lädt zu spannenden Vorträgen rund um Liszt ein. Im Jahr 2022 wird im Rahmen des Symposiums auch die neu restauriete Liszt Organ mit einem feierlichen Konzert, mit der Staatsopernsängerin Stephanie Houtzeel, vorgestellt. Herzliche Einladung für alle Club-Mitglieder!

Steohanie Houtzeel, Mezzosopran
Martin Haselböck



AKTUELLES

MARTIN PLAUDERT VOL. 4 - 20. April 2022

Freuen Sie sich auf die vierte Auskopplung von Martin Plaudert, die Gelegenheit um Fragen an den Maestro zu richten und Auskunft über den Club RESOUND zu bekommen. Zu diesem virtuellen Gespräch via Zoom laden wir auch alle Interessierte am Club RESOUND ein, dabei zu sein.

Viktoria Kickinger spricht in der vierten Auskopplung von MARTIN PLAUDERT mit Martin Haselböck sowie einem speziellen Gast, Regisseur Michael Sturminger. Geplaudert wird u.a. über das Musiktheater-Stück "The Infernal Comedy" mit dem Hollywood Schauspieler John Malkovich, welches diesen Sommer auch in Linz Station macht. 

Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung unter  bis 19. April 2022!

20. April 2022, 20:00 Uhr
online
 




Als Mitglied des Clubs RESOUND fördern Sie die vielfältigen Projekte von Martin Haselböck und seinem Orchester Wiener Akademie.

Die Clubmitgliedschaft für das Jahr 2022 ist ab einem Beitrag von 200€ zu erwerben (bei Kauf im 2. Halbjahr 150€). Diese ist von 1. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2022 gültig und wird automatisch für die nächste Saison, bis auf Widerruf verlängert. 
Ihre Clubmitgliedschaft (Spende) ist steuerlich absetzbar.
 
Termin-, Ort- und Programmänderungen vorbehalten.
 


 
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie wollen dem Club RESOUND beitreten und exklusive Veranstaltungen genießen? Dann melden Sie sich einfach mit Namen und Kontaktdaten unter  an.

: