Sun, 03. Aug 2025
10:00
Konradkirche,
Oberwang | On Tour
Konradfest – Missa Maxilla [UA]
–Programm–
Klaus LANG: Missa Maxilla für Stimmen und Ensemble (Uraufführung)
–Besetzung–
Klaus LANG: Missa Maxilla für Stimmen und Ensemble (Uraufführung)
–Besetzung–
Adrija Čepaitė, Aliona Pietrowskaja, Antanina Kalechyts / Graces & Voices,
Stimmen
Wolfgang Kogert, Orgel
Emma Frauenholz, Schlagwerk
Annelie Gahl, Barbara Konrad, Jenny Lippl, Violine
Thomas Lechner, Zelebrans
Klaus Lang, Spinettino und Leitung
Ein neuer Klang für einen alten Raum: Mit der Missa Maxilla eröffnet der Komponist Klaus Lang das Konradfest 2025. Das Werk für Stimmen und Ensemble ist eigens für die besondere Akustik und stille Klarheit der Konradkirche Oberwang entstanden – ein Ort, der nicht dominiert, sondern antwortet.
Langs Musik konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie spricht leise, hört zu, entfaltet sich im Raum wie ein Atem. In der Interpretation durch das Vokalensemble Graces & Voices und Organist Wolfgang Kogert wird die Kirche selbst zum Resonanzkörper für Gegenwart und Glaube.
KirchKlang schafft hier einen Moment der Stille, der Präsenz – und einer Musik, die mit dem Raum in Beziehung tritt.
Seit den 1990er-Jahren ist das Konradfest ein Treffpunkt für aktuelle Musik, Uraufführungen und künstlerischen Austausch – mitbegründet von Martin Haselböck und bis heute lebendig (siehe auch: Konradfest Nachmittagsprogramm & Ausklang)
Wolfgang Kogert, Orgel
Emma Frauenholz, Schlagwerk
Annelie Gahl, Barbara Konrad, Jenny Lippl, Violine
Thomas Lechner, Zelebrans
Klaus Lang, Spinettino und Leitung
Ein neuer Klang für einen alten Raum: Mit der Missa Maxilla eröffnet der Komponist Klaus Lang das Konradfest 2025. Das Werk für Stimmen und Ensemble ist eigens für die besondere Akustik und stille Klarheit der Konradkirche Oberwang entstanden – ein Ort, der nicht dominiert, sondern antwortet.
Langs Musik konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie spricht leise, hört zu, entfaltet sich im Raum wie ein Atem. In der Interpretation durch das Vokalensemble Graces & Voices und Organist Wolfgang Kogert wird die Kirche selbst zum Resonanzkörper für Gegenwart und Glaube.
KirchKlang schafft hier einen Moment der Stille, der Präsenz – und einer Musik, die mit dem Raum in Beziehung tritt.
Seit den 1990er-Jahren ist das Konradfest ein Treffpunkt für aktuelle Musik, Uraufführungen und künstlerischen Austausch – mitbegründet von Martin Haselböck und bis heute lebendig (siehe auch: Konradfest Nachmittagsprogramm & Ausklang)