• Contact
  • Club RESOUND
  • Downloads
  • Newsletter
  • DE
  • Suchen
Suchen
  • Orchester Wiener Akademie
  • Martin Haselböck
  • Dates
    • Resound
    • Projects
    • Audio
    • Video
    • Contact
    • Club RESOUND
    • Downloads
    • Newsletter
      :

      Dates

      Date filter

      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound
      Kirch'Klang Festival Salzkammergut
      On Tour
      Vienna
      2025
      2026
      Past concerts
      Reset all filters
      Mon, 04. Nov 2024
      19:30
      Musikverein, Wien | Vienna
      Österreichisch-Koreanische Philharmonie
      Tickets
      Martin Haselböck

      Österreichisch-Koreanische Philharmonie
      Martin Haselböck, Dirigent
      Jeremias Fliedl, Violoncello
      Taeseup Kim, Bariton
       

      Programm

      Wolfgang Amadeus Mozart

      Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“, KV 492

      Joseph Haydn

      Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur, Hob. VIIb:2

      Ludwig van Beethoven

      Ausgewählte Lieder

      Jeon Dabin

      Prayers in Autumn


      – Pause –

      Franz Schubert

      Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944, „Große C-Dur-Symphonie“


      Fri, 08. Nov 2024
      18:00
      Saal der Kirchenmusik, Seilerstätte 26, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Vienna
      Arnold Schönberg - für Orgel komponieren | Workshop mit Martin Haselböck
      Martin Haselböck
      Martin Haselböck hat sich mit Schönbergs Orgelschaffen seit 50 Jahren beschäftigt und schon 1978 eine mehrfach ausgezeichnete Einspielung der Orgelwerke vorgelegt. Der Workshop beschäftigt sich mit Schönbergs Auseinandersetzung mit der Orgel und ihren schwer zu fixierenden Klängen, mit der ästhetischen Diskrepanz zwischen dem Klangbild der Orgelwerke und Schönbergs Bach-Bearbeitungen für Orchester sowie mit der allgemeinen Problematik für Komponist_innen, die erwünschten Klänge und Tonhöhen in der Notation festzuhalten.

      Eintritt frei!

      Veranstalter_in: Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der mdw.

      Infos: https://www.mdw.ac.at/veranstaltung/?v=26555&g=19593
      Sun, 10. Nov 2024
      20:00
      Wiener Konzerthaus | Vienna
      ORGELKONZERT
      Tickets
      Martin Haselböck

      PROGRAMM

      Arnold Schönberg
      Variationen über ein Rezitativ op. 40 (1941)
      Zwei Fragmente aus der Sonate für Orgel (1941)

      Ernst Krenek
      Orga-Nastro op. 212 für Orgel und Tonband (1971)

      György Ligeti
      Volumina (1961–1962)

      Gladys Nordenstrom-Krenek
      Signals from nowhere (1981) (EA)


      Martin Haselböck | Orgel

      Sun, 01. Dec 2024
      11:00
      Musikverein | Vienna
      BACH | WEIHNACHTSORATORIUM
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      JOHANN SEBASTIAN BACH

      Weihnachtsoratorium, BWV 248

      I. Teil: Am ersten Weihnachtsfeiertage
      II. Teil: Am zweiten Weihnachtsfeiertage
      IV. Teil: Am Neujahrstage
      VI. Teil: Am Feste der Erscheinung Christi


      Hélène Walter, Sopran
      Alex Potter, Altus
      Benjamin Hulett, Tenor
      Stefan Zenkl, Bass
      Orchester Wiener Akademie
      Chorus sine nomine
      Martin Haselböck, Dirigent

      10:15 Uhr | Steinerner Saal: Einführungsvortrag von Michele Calella
      (Zählkarten erhalten Sie an der Konzertkassa)

      Fri, 14. Mar 2025
      19:30
      Musikverein | Vienna
      SCHUMANN | BRAHMS
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      ROBERT SCHUMANN
      Ouvertüre zu Lord Byrons „Manfred”, op. 115
      CLARA SCHUMANN
      Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 7
      JOHANNES BRAHMS
      Symphonie Nr. 1 c-Moll, op. 68

      David Kadouch, Klavier
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent


      Tue, 25. Mar 2025
      19:30
      Radiokulturhaus, Wien | Vienna
      Weltgebräuche
      Tickets
      Martin Haselböck
      „WELTGEBRÄUCHE“
       
      Literarisch-musikalische Aktion mit
       
      Karl Markovics, Rezitation
      Martin Haselböck, Orgel
       
       

      Nicolaus Bruhns 1665 – 1697
                      Präludium in e („Groß“)
       
      Bodo Hell  (1943 – 2024)
                       aus „ in allen Strophen geläufig“
                                     Textinterventionen zu den Chorälen des Orgelbüchleins von J.S. Bach
       
      Cristóbal Halffter 1930 – 2021
                      Ricercare para Organo (1983)
       
      Ernst Jandl (1925 – 2000)/Martin Haselböck (*1954)
                      “Weltgebräuche”
                      Literarisch-musikalische Aktion


      Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck - radiokulturhaus.ORF.at
       
      Sat, 10. May 2025
      19:30
      Musikverein | Vienna
      HÄNDEL | BAROCKGALA
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck

      GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
      Concerto for Trumpets and French Horns D-Dur, HWV 335a
      Water Music. Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348
      Water Music. Suite Nr. 2 D-Dur, HWV 349
      Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
      Music for the Royal Fireworks D-Dur, HWV 351


      Orchester Wiener Akademie
      Schwanthaler Trompetenconsort
      Martin Haselböck, Dirigent und Orgel



      Thu, 02. Oct 2025
      19:30
      Musikverein | Vienna
      Jubiläumskonzert 40 Jahre Orchester Wiener Akademie
      Tickets
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck
      Resound

      –Programm–
      Johann Sebastian BACH:
      Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
      Schweigt stille, plaudert nicht. Kantate, BWV 211, „Kaffee-Kantate“
      –Pause–
      Sinfonia F-Dur BWV 1046a (Erstfassung des 1. Brandenburgischen Konzerts)
      Was mir behagt, ist nur die muntere Jagd. Kantate, BWV 208, „Jagd-Kantate“

      –Besetzung–
      Johanna Rosa Falkinger, Sopran
      Hannah Fheodoroff, Sopran
      Daniel Johannsen, Tenor
      Matthias Helm, Bariton
      Orchester Wiener Akademie
      Martin Haselböck, Dirigent

      Support us! Together let's build cultural values to secure a vibrant musical culture for the future!
      © 2019 Orchester Wiener Akademie -
      • Imprint
      • Privacy Policy