Aktuelles
Nächste Termine
Als Begleitprogramm im Rahmen der Bregenzer Meisterkonzerte präsentiert der Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz ein hochkarätiges Orgelkonzert mit Martin Haselböck.
Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Max Reger.
Das Konzert entsteht in Kooperation
mit dem Verein „Musik in Herz Jesu“.
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Einleitung
und Fuge aus der Kantate
„Ich hatte viel Bekümmernis“ für die Orgel bearbeitet von Franz Liszt,
„Aus tiefer Not
schrei ich zu Dir“, BWV 38, für die Orgel
bearbeitet von Franz Liszt
Franz Liszt (1811–1886)
Präludium und Fuge über B-A-C-H,
Evocation à la Chapelle Sixtinee,
Variationen über den Basso Continuo der Kantate
„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ von J. S. Bach
Max Reger (1873–1916)
Fantasie und Fuge über
den Choral
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“, op. 52/2
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Concerto for Trumpets and
French Horns D-Dur, HWV 335a
Water Music. Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348
Water Music. Suite Nr. 2 D-Dur, HWV 349
Konzert für Orgel und Orchester F-Dur, op. 4/4, HWV 292
Music for the Royal Fireworks D-Dur, HWV 351
Orchester
Wiener Akademie
Schwanthaler Trompetenconsort
Martin Haselböck, Dirigent und Orgel
Feuerwerksmusik
Wassermusik
Arien aus Oratorien
Alois Mühlbacher
Orchester Wiener Akademie
Schwanthaler Trompetenconsort
Martin Haselböck
Orchester Wiener Akademie, Orchester
Thomas Hampson, Bariton
Martin Haselböck, Dirigent
Programm
Ludwig van Beethoven:
Ouverture c-moll zu »Coriolan« op. 62 (1807)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Hai già vinta la causa ... Vedrò, mentr'io sospiro »Der Prozess schon gewonnen?« (Rezitativ und Arie des Grafen aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Rivolgete a lui lo sguardo K 584 (1789)
Kontretanz C-Dur K 587 »Der Sieg vom Helden Coburg« (1789)
Ein deutsches Kriegslied K 539 »Ich möchte wohl der Kaiser sein« (1788)
Kontretanz C-Dur K 535 »La Bataille« (1788)
Franz Schubert:
Ganymed D 544 (1817)
Sei mir gegrüßt, o Sonne (Arie aus »Alfonso und Estrella« D 732)
***
Ludwig
van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« (1803)
Eine Veranstaltung von Concerts Pamplona.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Ernst Krenek: Suite „Die vier Winde“, op. 223
Max Reger: Phantasie und Fuge über den Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, op 52/2
Programm & Infos demnächst ONLINE abrufbar.